So pflanzt es sich in Tokyo..........

dwcdv

0
Registriert
13. Apr. 2018
Beiträge
96
Ort
Tokyo
Hallo,

ich will meinen Beitrag dazutragen, ich lebe in Tokyo, produziere meistens Reisevideos und liebe auch die Natur.
Ich habe eine Menge Videos wovon ich scree grabs machen kann.
Ausserdem benutze ich ein iPhone mit dem man an sich annehmbare Photos und Videos macchen kann.
Ich lebe in einem art Vorort (aber noch mitten in der Stadt) wo sehr viel angepflanzt wird. Da man bei Platz in Zentimeter rechnet, versuchen viele Frauen so viel wie moglich auf kleinsten Raum anzupflanzen.

Ich werde versuchen das so gut wie moeglich zu illustrieren.

Ich habe heute schon sehr viele Fotos hochgeladen,

https://www.hausgarten.net/gartenfo...echte-hydrangaes-einpflanzen.html#post1867841

werde es aber in Zukunft hier tun.

LG

Dorian
 
  • Ha, Dorian, da schreib ich dort Romane und derweil machst Du schon Deinen Thread auf.;) Find ich klasse -Danke.(y)
    Bin schon sehr gespannt auf weitere Eindrücke davon, wie es sich in Tokio so pflanzt. Und natürlich auch vom Hydrangea-Projekt.
     
    Du machst also Reisevideos? Das ist bestimmt schön zum gucken, magst mal einen Link dazu geben, ist das auf youtube?
    Oi, toll, aber was sagste denn da, annehmbare Fotos....tztztztz, nicht tief scheffeln, mensch.
    Schöne Orte nimmst Du auf, vor allen Dingen schöne Perspektiven, mag ich!
     
  • Da moechte ich mich hier doch auch einklinken, und sehen und lesen, was sich in Tokyo so tut!

    Schoen, dass Du hier bei uns schreibst, *dwcdv*! (Wofuer stehen diese Buchstaben???)

    Freue mich, viel von Dir zu lesen und zu sehen.
    Links zu Videos waeren toll!!

    Sei gegruesst, viel Spass und hoffentlich gute und viele Informationen fuer Dich,

    Kia ora
     
  • Hallo,
    bin wieder in Japan und da es Zeitlich sehr spaet schon geworden ist, konnte ich in den Homecenters um Tokyo bzw in meiner Umgebung keine Hydrangeas mehr finden koennen. Mir wurde gesagt, die Season ist vorbei, ich soll naechstes Jahr kommen.
    Na vielen Dank fuer den Vorschlag.
    Nach Stunden im Internet nur das gefunden was ich NICHT gesucht habe, viel mir ein, das vor Jahren ich mal einen Blumenmarkt fotografieren wollte, aber nie da hinkam. In kurzer Zeit hatte ich alle Daten die ich brauchte, nicht gerade in meiner Umgebung... 1 1/2 Stunden mit Zug (3x Umsteigen) 30 Min mit Bus und 15 Min zu Fuss.... bitte 1 Richtung... und wieder zurueck. Aber Tokyo ist nicht gerade klein. Aber ich habe festgestellt, das dies der 2. groesste Blumenmarkt der Welt ist und jeden morgen ab 7 Uhr Auktionen stattfinden. Also...nix wie hin, wenn die keine haben, dann wohl keiner. Vor 6 raus und dann los. In der Mitte sind die Versteigerungen und auf der Seite die Geschaefte. Um 10 steht da einer und laetet mit einer Glocke...was ist los.... ah ein Geschaeft verkauft nun ALLE Schnittblumen mit 50% discount! Toll.
    Falls jemand mehr darueber lesen will, Der Blumenmarkt heisst OTA FLOWER MARKET
    hier eine story:
    https://blog.gaijinpot.com/ota-market-japans-flower-vegetable-market/
    Auktion im vollen Gange:
    IMG_3120.webp
    Haendler auf der Seite:
    IMG_3129.webp
    IMG_3128.webp
    IMG_3126.webp
    IMG_3125.webp
    IMG_3124.webp
    IMG_3123.webp
    IMG_3122.webp
    IMG_3121.webp
     
    ...und... hat's geklappt mit den Pflanzen auf diesem Markt?
    Sieht ja ganz schoen ueberwaeltigend aus!!

    Danke fuer die Bilder und den link.

    Kia ora
     
    Wow, wie riesig! Ich glaub, wenn ich in solch gewaltigem Blumenmarkt einkaufen wollte, müsste ich einen ganzen Tag einplanen.
    A propos, Dorian, Du hattest ja auch eine Tagesreise dorthin zu absolvieren. Man merkt, wie wichtig Dir das Andenken an Deine Frau ist, wenn Du das alles auf Dich nimmst.(y)

    Beim Lesen im Link hab ich gesehen, dass es Comments auch auf Japanisch gibt, also mit den Schriftzeichen und so. Da hab ich auch gleich 'ne Frage dazu: Es gibt doch unheimlich viele von diesen Schriftzeichen. Wie sehen denn die Computertastaturen dazu aus?:confused:
     
  • Hallo Orangina, in der Japanischen Umgangssprache gibt es 2136 Zeichen. Aber es gibt viel mehr. es gibt ein Woerterbuch das 85.000 Zeichen hat. Um es nicht so komplziert zu machen wie die Chinesen, haben die Japaner noch 2 Schriftarten : Hiragana und Katagana. Die haben je 46 Zeichen. Katagana wird zum schreiben von Fremdwoertern benutzt und Hiragana zum schreiben japanischer Woerter. Man sieht oft, wenn ein schwieriges Zeichen irgendwo steht, dann wird in Hiragana dazugeschrieben, wie man es ausspricht. Auch bei Namen oder alten Zeichen. Leider gibt es fuer die Zeichen oft sehr viele Aussprachen. In Hiragana und Katagana (beide Silben Alphabete) gibt es nur eine Aussprache. So wird das im eingeben im Computer auch gemacht: Du tippst in Hiragana das Wort ein und dann kommen alle Moeglichkeiten in Zeichen und du waehlst dann eines aus. Viel schwieriger ist es bei den Chinesen. Sollst denen mal zusehen wenn die mit dem Handy texten.
     
    Ja, ehrlich gestanden, ich war auch ueberrascht! Vor allem die Aktion war interessant. Ich hab auch ein video, aber das kann ich nicht hochladen.
     
    Dorian, was bin ich froh, dass mir die paar ausreichenden lateinischen Buchstaben zur Verfügung stehen. :grins:
    Sprichst Du eigentlich Japanisch und kannst Du es auch lesen und schreiben?
     
    Na ja, sagen wir, ich kann den Leuten erklaeren was ich brauche..... mit Lesen.... einiges. An sich sind diese Zeichen wie Bilder (zumindest einige). Ich wurde gefragt was ich unter einem Homecenter verstehe...... am besten erklaert ALLES fuer das Haus. Da faengt es natuerlich schon mit Blumen und Garten an.
    Erst mal die Strasse zum Homecenter:
    IMG_32011.webp

    Vor dem Eingang zum Homecenter:
    IMG_31891.webp
    IMG_31901.webp
    IMG_31911.webp
    IMG_31922.webp
    IMG_31931.webp
    IMG_31942.webp
     

    Anhänge

    • IMG_31991.webp
      IMG_31991.webp
      140,4 KB · Aufrufe: 134
    • IMG_31981.webp
      IMG_31981.webp
      153,5 KB · Aufrufe: 139
    • IMG_31971.webp
      IMG_31971.webp
      148,1 KB · Aufrufe: 121
    • IMG_31961.webp
      IMG_31961.webp
      144,2 KB · Aufrufe: 107
    • IMG_31951.webp
      IMG_31951.webp
      159,8 KB · Aufrufe: 131
    Danke fuer die links..... aber.. na ja, ich bin dann noch ins Homecenter, hab es denen gezeigt, die Verkaeuferin hin und her telefoniert..... aber... leider, haben ..kennen wir nicht.
    Na ja, dann stehst du da.......
    Ich werde noch einen Freund fragen, aber viel Hoffnung habe ich nicht.
    In Japan ist alles kompliziert..... schon bei denen untereinander.
    Geh mal -mit rezept natuerlich- eine medizin kaufen.
    Da geht das durch x x x x haenden die die Medizin ueberpruefen, da sitzt du da und denkst die haben dich vergessen..... dann bekommst du endlich die Medizin mit einem Foto von JEDER Pille damit du ja nicht die falsche nimmst!
    Und jetzt stell dir vor da kommt dann noch so ein Barbare (hast du Shogun von Clavell gelesen?) in einem homecenter an und fragt nach Alaun! Na da ist bei denen der Tag schon gelaufen!
    Ich habe mich immer gefragt, wie ein Land wie Japan es so weit bringen konnte, wo die so ein absolut kompliziertes Bankwesen und auch in anderen Bereichen kompliziert vorgehen. Aber wenn du bedenkst, das der durchschnitts Japaner kaum vor 10-11 Uhr abends von der Arbeit nach Hause kommt, kannst du das vielleicht verstehen.
     
    Ja, Dorian, andere Länder - andere Sitten. Ich hab großen Respekt vor dem Fleiss der Japaner. Und ihre minimalistischen Gärten gefallen mir auch sehr. Die strahlen so eine Ruhe aus. Da findet das Auge schnell einen Ankerpunkt und muss nicht hektisch von einer Farbe oder Struktur auf die nächste springen.
    Wie werden denn die Hortensien dort blau - z.B. die in Deinem ersten Foto an der Straße zum Home-Center? Die scheinen ja auch in einem großen Kübel zu stehen. Sieht aus, als wollten sie auch zurück in ihr Ursprungsrosa.
    Kann es sein, dass die das Alaun schon in entsprechender Erde verkaufen? Ich glaub, Du hattest mal erwähnt, dass es Erde für alle möglichen Hortensien-Farben gibt.:orr:

    "Shogun" kenne ich nicht, weder das Buch noch die Fernsehserie. Von Clavell hab ich vor langer Zeit mal "Goldene Wildnis" gelesen.
     
  • Zurück
    Oben Unten