Snackgurke "Picolino"!

Huhu orni,
wir können uns die Hand reichen, also wirklich!! Zwei Blätter habe ich
vorhin noch entfernt, noch habe ich Gurken, schaunmermal, wieviele
Gurken noch zum Vorschein kommen. Man gut daß ich sie im Kübel habe,
sonst würden andere Pflanzen noch angesteckt werden!!
Wie oft wird man doch angeschissen, ich spreche mal Klartext, egal was es
für Pflanzen sind, was auf dem Etikett steht, stimmt einfach vielfach nicht!!
Nix krankheitsresistent, das is echt vor n Husten!!!!!!!! Noch sind Blätter
und wenige Blüten dran, aber aus dem Gurkendschungel ist eine ziemlich
gakelige Pflanze geworden, einige Gurken habe ich abschneiden müssen,
sie waren noch sehr klein, weich und verwelkt, und ich habe mich schon
darüber totgeärgert!! Gedacht hatte ich, daß ich eine ganz tolle Sorte
erwischt habe, und dann wird sie auch noch als Weltneuheit bezeichnet,
das ist doch total die Vera........ung!!

LG Lavi
 
  • Huhu orni,
    wir können uns die Hand reichen, also wirklich!! Zwei Blätter habe ich
    vorhin noch entfernt, noch habe ich Gurken, schaunmermal, wieviele
    Gurken noch zum Vorschein kommen. Man gut daß ich sie im Kübel habe,
    sonst würden andere Pflanzen noch angesteckt werden!!
    Wie oft wird man doch angeschissen, ich spreche mal Klartext, egal was es
    für Pflanzen sind, was auf dem Etikett steht, stimmt einfach vielfach nicht!!
    Nix krankheitsresistent, das is echt vor n Husten!!!!!!!! Noch sind Blätter
    und wenige Blüten dran, aber aus dem Gurkendschungel ist eine ziemlich
    gakelige Pflanze geworden, einige Gurken habe ich abschneiden müssen,
    sie waren noch sehr klein, weich und verwelkt, und ich habe mich schon
    darüber totgeärgert!! Gedacht hatte ich, daß ich eine ganz tolle Sorte
    erwischt habe, und dann wird sie auch noch als Weltneuheit bezeichnet,
    das ist doch total die Vera........ung!!

    LG Lavi

    Nun ja: bei der Beschreibung steht "resistent gegen ECHTEN Mehltau" - also nix bei Falschem Mehltau. Was eigentlich für'n Anus ist, weil das die meisten Pflanzen dahinrafft. Das Gurkenmosaikvirus sieht übrigens ähnlich aus, dürfte es bei dir aber nicht sein (Picolino soll dagegen resistent sein). Allerdings sind beim Mosaikvirus m.E. die Flecken nicht wässrig-dunkel, sondern erst gelb (aber eben auch mosaikartig).

    Echter Mehltau kommt (meine Meinung) am häufigsten vor. Wir haben August, da braucht es nur ein paar kühlere und feuchte Tage, dann geht es los (ähnlich der Kraut- und Braunfäule bei Tomaten).

    Morgen spritze ich (wenn es nicht gießt, wie Hulle) und entferne mehr Blätter (es sind eh noch genug da).

    Vielleicht suchst Du Dir nächste Saison ähnliche Gurken (Vorgebirgstraube? - ist wie ne Einlegegurke), Samen für einen Bruchteil von dem, was Du bezahlt hast. Letztendlich kommt es auf den Geschmack an und über den kann ich mich nicht beklagen.
     
    Ihr habt mir doch schon tolle Sorten genannt, und daran werde ich
    mich halten. Es ist sowieso andauernd schwül, das fördert natürlich
    diverse Krankheiten, auch bei anderen Pflanzen!!

    LG Lavi
     
  • Katastrophenalarm...

    ... es breitet sich aus. Heute wieder jede Menge abgeschnitten - sieht schon ganz nackig aus, mehr kann ich nicht schneiden.

    Die größeren Gurken halten sich tapfer. Kleinere schrumpeln schon... shit...

    Das ist das bescheuerte: Erst kam dieses Jahr durch die Kälte nix in die Puschen und dann ist nach 4 max. 6 Wochen schon alles wieder vorbei :(:(:(
     
  • Hin orni,
    du kannst es vergessen, bei meiner Pflanze ist es genauso wie bei dir,
    aber ich habe die angegriffenen Blätter noch nicht abgeschnitten!!!
    Es sind zwar noch einige Gurken dran die vertnünftig aussehen,
    aber andere machen mir nicht den Eindruck, als wenn sie noch wachsen,
    die sehen so verkümmert aus! Ich möchte aber dazusagen, daß ich erst
    ziemlich spät mit der Aussaat begonnen habe, es war schon der letzte Termin,
    aber durch die blöde Witterung, erst zu heiß und dann wieder zu feucht,
    hat sich sehr schnell dieser Pilz ausgebreitet, du kannst es ehrlich vergessen!
    Schätzungsweise werde ich wahrscheinlich noch bis Mitte September,
    aber höchstens ernten, doch ich glaube daß es sicher schon früher
    vorbei ist, schaunmermal, 8)!!
    Ich wünsche dir viel Erfolg und Glück, damit nicht alles in die Hose geht!!

    LG Lavi
     
    Huhu orni,
    was machen deine Gurken??
    Täglich ernte ich 2-3 Gurken, was doch echt gut ist,
    ein paar Blätter habe ich nochmal abgeschnitten, sie sieht
    jetzt ganz vernünfitg aus, und viele noch kleine Gurken
    entwickeln sich langsam weiter, 8) 8)!!
    Hier sind neue Fotos von heute, :grins:

    blvdj6ssi5hc560mi.jpg


    blvdksn09106xc1wq.jpg


    LG Lavi
     
  • Meine Gurken und Zuchini sind jetzt bald fertig, ernte fast keine mehr, aber wir haben soviele eingemacht, die reichen für den ganzen Winter!
     
    Marius, du hast auch Gurken, toll!!
    Zuccinis hatte ich auch schon mal, aber die Sorte war nicht so toll,
    als sie ihre Länge erreicht hatten, um dann geerntet werden zu können,
    war das Gemüse total weich, aber dafür hatte ich wunderschöne Blüten,
    alles kann man anscheinend nicht haben!!
    Was hast du dann für Gurkensorten Marius??
    Noch ernte ich 2-3 Gurken täglich, und sie schmecken toll,
    ohne Kerne, so eine richtige Snackgurke zum reinbeißen!!
    Auch wenn der Pilz nicht aufzuhalten ist, einige Blätter habe ich abgeschnitten,
    sind viele noch kleine Gurken dran, die sich jetzt so nach und nach
    doch noch ganz schön entwickeln!!

    LG Lavi
     
    Huhu orni,
    was machen deine Gurken??
    Täglich ernte ich 2-3 Gurken, was doch echt gut ist,
    ein paar Blätter habe ich nochmal abgeschnitten, sie sieht
    jetzt ganz vernünfitg aus, und viele noch kleine Gurken
    entwickeln sich langsam weiter, 8) 8)!!
    Hier sind neue Fotos von heute, :grins:

    LG Lavi

    Bei mir ist bald der Ofen aus, glaube ich. Die alten hängen noch, nehme sie peu à peu ab, neue bilden sich nicht mehr bzw. werden bei 5 cm gelb... uääääh. Auch sind kaum weibliche Blüten auszumachen.

    Es hat in den letzten Tagen auch immer wieder geregnet und geregnet, was den Pilz freut. Für nächste Saison werde ich auf eine mehltauresistene umsteigen (und hoffe, dass sie es ist = Diamant F1).
    http://www.hildsamen.de/pdf/frucht_de_gurken.pdf
    Wenn nicht, flippe ich aus!

    Es tut fast weh zusehen, wie sie ins sich zusammenfallen....
     
    Hallihallo orni,
    klasse daß du hier hereinschaust, das ist ja blöd mit deiner Gurkenernte,
    täglich machen ich 2-3 Gurken ab, und trotzdem bin ich sehr gespannt,
    ob sich die anderen kleinen Gürkchen noch voll entwickeln! Die Blätter
    sehen echt nicht mehr schön aus, und es ist wie du schon sagst,
    durch den vielen Regen hat sich der Pilz natürlich noch weiter aus-
    breiten können!! Wenn ich daran denke was alles auf dem Samentütchen stand,
    kreige ich das kalte Grausen, denn es stimmt längst nicht alles!
    Sie schmeckt zwar lecker und ist auch kernlos, aber alles andere war ein
    Griff ins Klo!! Es gibt sicher Sorten, die gesund bleiben, hier wurden doch auch
    schon schöne gesunde Sorten beschrieben und gezeigt!
    Viel Durchhaltevermögen wünsche ich dir noch, und wenigstens noch ein
    bischen Ernte, ich würde mich freuen, wenn du wieder hier reinschaust
    und berichtest, 8) 8) :o!!

    LG Lavi
     
  • Orniiiiiiiiii, moin, ich habe die Gurken wieder nach oben befördert, :grins:!

    Wie sieht es denn jetzt bei dir aus, ich freue mich immernoch sehr,
    wenn ich täglich eine kleine Gurkenernte habe, und es hängen noch
    soviele dran, die offensichtlich alle brauchbar sind,8) 8)!!
    Blääter habe ich jetzt nicht mehr abgeschnitten, lass sie aussehen
    wie sie wollen, die Gurken sind okay und schmecken nach wie vor
    total lecker! Nun hoffe ich, daß du auch noch ein bischen von deiner
    Ernte hast, oder ist etwa schon alles vorbei, das wäre aber echt schade!!

    LG Lavi
     
  • Mein Ertrag und die Pflanzen von heute.Sieht doch gut aus oder? Nach dem Regen!!!!!!!!!!!!!!!
     

    Anhänge

    • DSC03970.webp
      DSC03970.webp
      277,5 KB · Aufrufe: 493
    • DSC03977.webp
      DSC03977.webp
      434,5 KB · Aufrufe: 464
    Ja liebe Christa, die Gurken sehen toll aus, meine sehen auch
    immernoch so aus wie am ersten Tag. Wie war das nochmal,
    wie heißen die kleinen niedlichen Gurken??

    LG Lavi
     
    Liebe Lavi
    das ist die Mexikanische Minigurke,sie ist von Gärtner P.als Jungpflanze.Ich könnte dir natürlich auch eine Frucht zukommen lassen,wenn du sie selber aussäen möchtest.
     
    Hi Christa,
    ich habe mal mit Tante Google gesprochen, das ist die Melothria scabra,
    die ist aber ziemlich urwüchsig, oder?
    Ich danke dir für dein nettes Angebot, und ich melde mich wenn ich weiß
    was ich vorhabe, 8)!!

    LG Lavi
     
    Hallo Lavendula
    Die kleine Gurke ist eine Mexikanische Minigurke.Total lecker und schnell mal in den Mund gesteckt.
    Die andere ist die Snackgurke "LA DIVA" bei der ich auch nichts schneide und die ja wohl gesund aussieht.
    Anbei ein Größenvergleich.

    Zu dem linken Bild...ist das eine einzige Pflanze? Oder stehen da mehrere zusammen? Das sieht so buschig und richtig viel aus?!
     
    jeanette..

    das war 2010...

    die mexikanische mini gurke gab es jetzt im TOOM BAUMARKT,evtl. haben sie noch welche,einfach mal gucken und ausprobieren,

    lg
    gudrun
     
  • Zurück
    Oben Unten