Sitzplatz unterm Apfelbaum - welches Material geeignet?

Registriert
17. Mai 2016
Beiträge
9
Liebe Gartenfreunde, kaum bin ich hier und schon habe ich eine Frage :confused:

wir genießen seit Jahren unseren Sitzplatz unter unserem grössten Apfelbaum, der uns natürlichen Sonnenschutz und tolles Flair bietet. :o Das Ganze ist aber bis dato eher provisorisch, sprich aufgrund Hanggefälle leicht schräg und einfach Rasen, der aber nun leider verschwunden ist, da sich Nachbars Bärlauch den Platz erkämpft hat.

Wir möchten die Fläche nun begradigen und wollten eigentlich Naturpflaster verlegen, wie wir es schon an einer anderen Stelle im Garten gemacht haben. Eine Freundin erklärte uns nun, dass dies für den Baum tödlich sei, da die Wurzeln dann nicht mehr versorgt würden. *ups*

Jetzt suchen wir nach baum- und wurzelfreundlichen Alternativen, finden aber zu diesem Thema im Web einfach keine Infos oder Zugang (falsche Suche?).

Hat hier jemand Erfahrung und kann uns Tipps geben?

MERCI vielmals!!!!
 
  • Hallo,
    herzlich willkommen hier :pa:
    Apfelbäume sind Flachwurzler, und er würde Dir irgendwann Dein Pflaster hochheben,
    deshalb sollte man mindesten 1 Meter Abstand ringsherum halten .
     
    Da Apfelbäume wie Jolantha schreibt Flachwurzler sind wie wäre es denn mit einem Holzsitzplatz mit Unkrautfolie darunter. Die Trägerbalken könnt ihr nach den vorhanden Wurzeln auslegen und neue sind weich und suchen sich ja ihren Weg. So kommt auch Wasser durch und Fegen im Herbst ist möglich.
    Wir legen einfach gebrochene Rasenkantensteine als Auflage für die Balken hin, das hält gleichzeitig die Folie. Darauf wird die Unter Lattung geschraubt und wieder Quer dazu kommt die Oberfläche, Umranden kann man das sehr gut mir Großen Natursteinen als Übergang zum Beet und um die Fließ kante zu verstecken Oder Mähkante. Was man gerade im Angebot hat.

    Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten