Sind Stockrosen Keimlinge Frostfest?

Registriert
21. Apr. 2006
Beiträge
41
Ort
Ahrensburg
Hallo!

Ich hab jede Menge, so ca. 60 Stockrosen Keimlinge in einem Balkonkasten, aber die werden nun arg lang und sollen nach draußen an die gewünschten Stellen ausgepflanzt werden. Nur hab ich etwas Angst, das die jungen Pflanzen von möglichen Nachtfrösten dann dahingerafft werden. Von den großen weiß ich, das sie Frost abkönnen, aber ist das bei den Jungpflanzen (Alter ca. 1 Woche) auch schon so?

Bis Dann,

Michael
 
  • Hallo Michael,

    wenn deine kleinen Stockis arg lang werden, liegt es vielleicht daran, dass sie zu warm stehen!

    Meine stehen kühl und hell und sind recht normal im Wachstum.

    Liebe GRüße
    Petra, die noch 14 Tage warten würde mit dem rauspflanzen
     
    Stelle mir gerade die selbe Frage ob die neu gesäten Frosthart sind denn die neuen selbstgesäten Pflänzchen die ich im Herbst hatte sind mir beim ersten Frost kaputt gegangen.

    Hab jetzt beschlossen sie seit es wärmer ist auf dem Balkon zu lassen solange es keine Nachtfröste gibt und sie sonst wieder reinzuholen.
    Dort entwickeln sie sich jedenfalls besser als in der Wohnung.
    Werd sie nach den Eisheiligen ins Beet pflanzen, eine werd ich mal auf dem Balkon in einem hohen Kübel versuchen groß zu ziehen.

    Übrigens bekommen sie eine lange Pfahlwurzel wäre besser wenn Du sie in sehr hohe Töpfe setzt damit sie gut wachsen ein Balkonkasten ist meist zu niedrig.

    Normalerweise in der Natur fallen die Samen ja so im August/September aus und haben dann noch genügend Zeit sich zu Jungpflanzen zu entwickeln die den ersten Winter problemlos überstehen.

    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten