Sind meine Pflanzen krank?

Steradiant

Mitglied
Registriert
10. Nov. 2020
Beiträge
10
Hallo,

in den letzten Monaten haben meine Efeututen und Monstera immer mehr braune Flecken bekommen. Ich habe die Pflanzen wie immer ca. 1x in der Woche gegossen über den Winter und es wurde immer nur gegossen, wenn der Topfballen trocken war. Ich habe die Pflanzen, vor allem die Efeututen, schon viele Jahre und nie ähnliche Probleme gehabt. Ich habe nun auch den Topfballen überprüft und mir ist nichts aufgefallen, was problematisch wäre. Die Erde war, wie erwartet, leicht feucht aber nicht zu nass und es ist auch kein Wasser gestanden. Habt Ihr ideen, was hier das Problem sein kann? handelt es sich um eine Krankheit? Bilder sind im Anhang.

Außerdem schaut meine Aloe seit ein paar Tagen nicht gut aus. Zuerst dachte ich übergossen aber auch da habe ich den Topfballen geprüft und es schaut diesbzüglich alles gut aus. Die Oberfläche einiger Blätter ist leicht klebrig und schaut sehr eigenartig aus. Hab Ihr dazu Ideen? Auch diesbezüglich sind Bilder im Anhang.
 

Anhänge

  • 20250325_145517.jpg
    20250325_145517.jpg
    363,3 KB · Aufrufe: 7
  • 20250325_145532.jpg
    20250325_145532.jpg
    396 KB · Aufrufe: 7
  • 20250325_152300.jpg
    20250325_152300.jpg
    492,8 KB · Aufrufe: 7
  • 20250325_152310.jpg
    20250325_152310.jpg
    487,2 KB · Aufrufe: 6
  • 20250325_152454.jpg
    20250325_152454.jpg
    392,4 KB · Aufrufe: 8
  • Schaue Dir die Blätter mal mit der Lupe an, zumindest die Aloe sieht befallen aus (schwarze Punkte).
     
  • Also ist vermutlich nicht nur die aloe sondern auch due braunen Flecken bei der Monstera und Efeutute von denen?

    Was kann man da dagegen machen und welche Arten von Zimmerpflanzen werden davon befallen?
     
  • Thripse gehen an alle Zimmerpflanzen, im Kreis die ausgesaugten silbrigen Punkte.
    Die großen braunen Flecken auch bei der Efeutute sind vermutlich nicht von den Thripsen.
    Spruzit kann man beispielsweise nehmen, oder Nützlinge bestellen.
    Und am besten auch mal alle Pflanzen abduschen.
     

    Anhänge

    • Screenshot_20250325_182559_Samsung Internet.jpg
      Screenshot_20250325_182559_Samsung Internet.jpg
      343,6 KB · Aufrufe: 6
    Vielen Dank für die Hilfe! Die schlimm befallenen hab ich leider entsorgen müssen. Ich hoffe, den Rest kann ich retten
     
    Hallo @Steradiant,

    die Entsorgung wäre vielleicht nicht nötig gewesen.
    Beim nächsten Mal besser eher reagieren, Fotos machen, die Pflanzen in die Dusche / Wanne und kräftig abduschen und dann hier nachfragen, was zu machen ist ;)
    So ließe sich manche Pflanze sicher retten.

    Grüße,
    Jörg
     
  • Similar threads

    Oben Unten