Silberblatt

Registriert
02. Nov. 2008
Beiträge
214
Hallo, ich bin auf der Suche nach dem Silberblatt Lunaris Dingbums ;-))!

Ich brauche getrocknete Blüten und zwar so viele, dass sie um einen Kranz
herumpassen ca. 25 cm.
Ich brauche keinen Samen, sondern die getrockneten Blätter.

Habe schon hier im Netz versucht, was zu finden.

Vielleicht weiss Jemand von Euch Rat.

Ich bedanke mich schon mal im voraus.
 
  • Hallo,

    ich verstehe leider nicht richtig, wonach du eigentlich suchst. Mit "Lunaris" meinst du vermutlich Lunaria. Eine beliebte Gartenpflanze aus dieser Gattung ist Lunaria annua, das Einjährige Silberblatt.

    Die Blüten dieser Pflanzen besitzen vier Kronblätter, die meist violett sind aber auch weiß sein können. Die Blätter sind am Grund herzförmig und laufen am Ende spitz zu.

    Man kann sowohl die Blüten als auch die Stängel- bzw. Grundblätter pressen, ansonsten wüsste ich keine Möglichkeit sie zu trocknen. Ob sie als Beiwerk für Kränze geeignet sind, ist natürlich Geschmacksache.

    Für Trockengestecke ist die Pflanze wegen ihrer Früchte (Schötchen) beliebt. Ihre (falsche) Scheidewand bleibt auch nach der Fruchtreife lange stehen und gab der Pflanze den Namen Silber"blatt".

    Flora Emslandia, Gattung Lunaria, Silberblätter, Silberblatt

    Evtl. benötigst du ja diese Früchte für die Kränze, aber momentan ist die silbrige Scheidewand noch nicht zu sehen, dafür müssen erst die Fruchtwände abgefallen sein und das ist erst im Spätsommer/Herbst der Fall.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Vielen Dank für deine Antwort.

    Ich meine dieses Silberblatt, ich benötige das für eine Deko.
    Kenn mich da ja auch nicht so aus. Wenn die Fruchstände erst im
    Herbst soweit sind, muß ich halt was anderes machen und bi sHerbst warten.

    Vielen Dank und Gruß Eva
     
  • Hallo Amneris!

    Zur Pflanze selbst hat Dir Carex schon alles geschrieben.
    Du kannst diese Schoten(in denen sich der Samen befindet)manchmal an Bachrändern im Wald finden.Aber erst im Hochsommer bis Herbst.
    Zum Basteln gibt sie sie auch in Blumengeschäften oder Bastelläden zu kaufen.
    Man kann sie nicht gut verschicken,da sie leicht brechen.
    Für einen Kranz sind sie ungeeignet,da sie sich schlecht verarbeiten lassen.
    Ich finde sie auch recht hübsch und mische sie im Strauß mit Lampionblume.
    Viel Erfolg bei der Suche!
    LG iris
     
  • Zurück
    Oben Unten