Siemens Gartenpumpe funktioniert nicht

_cv

0
Registriert
21. Apr. 2010
Beiträge
3
Hallo,

ja, ich bin in diesem Thema etwas unbedarft.

Meine Pumpe funktioniert nicht mehr. Nachdem ich sie nach dem Winter angeschlossen habe "zog" sie zunächst, doch das Brunnenrohr war wohl nicht dicht und es kam kein Wasser. Evtl. ist die Pumpe das heiß gelaufen und hat nachdem ich die Undichtigkeit am Ansaugschlauch abgedichtet habe leider nur noch gebrummt und nicht mehr "gezogen".

Es handelt sich um eine alte Siemens-Pumpe
Aufschrift:
Pumpe 2AJ3 322
Hmax 44 m Qmax 72 l/min
H 20 m Q 40 l/min 950 W
220 V 4,5 A 50 Hz
C=16uF/450 V 06
Nr.E 5708

Bei einer "Pumpenreparaturfirma" bekam ich die Antwort vorab 40 Euro für das Anschauen werden fällig und eine Reparatur ohne konkrete Draufsicht liegt bei mind. 120 Euro.

Jetzt meine Fragen:
1. gibt es irgendwo zu dieser Pumpe oder allgemein vernünftige Reparaturanleitung um sich das mal laienhaft zu überprüfen? Gibt es da manchmal lediglich einfache Fehler die man selber beheben kann?

2. Was für eine Qualität hat die Pumpe? Macht da eine Reparatur Sinn?

3. Was kostet eine gleichartige Pumpe und welche wäre das zum Beispiel?

4. Was würde eine günstige Pumpe mit gleichen Werten Kosten und welche wäre das zum Beispiel?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Viele Grüße

_cv
 
  • Auch wenn meine Antwort spät kommt ...
    Wenn es die baugleiche Pumpe von Lutz ist, rentiert sich eine Reparatur schon. Denn bei dieser Pumpe ist der Motor in Öl gelagert und das Fördergehäuse aus Keramik. Diese Pumpen waren damals sehr teuer, und werden heute nicht mehr gebaut weil sie zu gut waren.

    Solltest du sie trotzdem los werden wollen, wäre ich ein dankbarer Abnehmer!

    LG gwolf
     
    Also prinzipiell kann da schon mal reinsehen wenn man von technischen Gerät etwas Ahnung hat. Einfach aufschrauben und merken in welcher Reihenfolge man demontiert.

    Aber meine Vermutung ist: da werden sich die Förderflügel festgefressen haben. Manche Pumpen brauche das Wasser als "Schmiermittel", also kann bei dir gut sein das die Flügel heiß gelaufen sind, gefressen haben und jetzt festsitzen.

    Und da jetzt eine Prognose abzugeben ist schwer. Auseinanderbauen und ansehen ist hier die Devise.
    Wenn die Flügel zu tiefe Riefen in die Wände gezogen haben, vergiss die Pumpe (falls man die Segmente nicht einzeln tauschen kann wie bei den DDR-Orpu Pumpen), bzw. wenn die Flügel zu stark beschädigt ( z.B. gebrochen) sind und ein Neukauf nicht möglich oder zu teuer ist.
    Sollte es aber nur an einer Stelle gefressen haben und der Rest noch gut aussehen kann man mit vorsichtigen Planschleifen die Pumpe wieder funktionstüchtig kriegen.
    Die Riefen in der Wandung veringern nämlich den max. möglichen Druck den die Pumpe aufbauen kann, ebenso wie jedes Spiel der Förderflügel zur Wandung hin. Bei zu tiefen Riefen ist es Essig mit Waserförderung,
     
  • Hallo,
    bin wegen eines entsprechenden Problems mit meiner baugleichen Lutz- Gartenpumpe bei der Suche nach Abhilfe erst jetzt auf die Anfrage vor ca. 2Jahren gestoßen und erlaube mir in der Hoffnung auf eine Reaktion folgende Fragen:

    1. Konnte die Pumpe erfolgreich reparirt werden und was wurde zu welchen Kosten gemacht?
    2. Ist die Pumpe evtl. noch vorhanden, um sie ggf. als Ersatzteilträger erwerben zu können, da Neuteile nur noch spärlich verfügbar sind?

    Über einen kurzen Rückruf unter 05139/27384 würde ich mich sehr freuen.

    MfG
    Volvobastler
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Bandito76 Meine Gartenbewässerung mit Siemens Logo und Micro Drip Bewässerung 1
    B Siemens Kundendienst eine Katastrophe Heimwerken 7
    A Siemens Lufthaken Gartengeräte & Werkzeug 19
    Rominalein Gartenpumpe zum Bewässern läuft plötzlich ständig Haus & Heim 4
    B Gardena 5000/5 gartenpumpe kein Ersatzfilter??? Bewässerung 4
    S Gartenpumpe oder doch wieder Wasserwerk Bewässerung 3
    O Gartenpumpe Bewässerung 17
    S Schutz der Gartenpumpe vor Leerlauf Bewässerung 5
    D Gartenpumpe Empfehlung Bewässerung 9
    C Gartenpumpe nach einem Jahr durchgerostet?! Bewässerung 11
    L Gartenpumpe baut Druck erst spät auf Bewässerung 16
    S Hausanschluss gibt zu wenig her. Welche Gartenpumpe nehmen? Bewässerung 1
    P Füllzeit Gartenpumpe ermitteln Bewässerung 18
    P Gartenpumpe Kaufberatung Gartengeräte & Werkzeug 5
    F Gardena Pipeline an Gartenpumpe anschließen Bewässerung 1
    F Gartenpumpe fördert zu wenig Wasser Bewässerung 13
    C Gartenpumpe anschließen Gartengeräte & Werkzeug 6
    D Gartenpumpe oder doch Tauchdruckpumpe für Bewässerung? Bewässerung 5
    M Gartenpumpe Druckschalter frage. Bewässerung 8
    P Gartenpumpe zieht Luft Bewässerung 1
    K Welche Gartenpumpe? Gartengeräte & Werkzeug 8
    J Gartenpumpe OPRU 32/3 funktioniert nicht richtig Teich & Wasser 0
    sinola Gartenpumpe: Wassersäule fallt ab Bewässerung 2
    G Gartenpumpe hat Luftblasen bei großer Wasserentnahme Gartengeräte & Werkzeug 4
    S Wassermenge Gartenpumpe Gardena 3000/4 Bewässerung 4

    Similar threads

    Oben Unten