Sieht wie weiße Fliege aus, ist aber dann doch grün.

Registriert
21. Apr. 2018
Beiträge
862
Hallo, mit der späten Echinacea/Roter_Sonnenhut Blüte kamen viele Schmetterlinge und Hummeln in den Garten.
Leider, waren auch ungebetene Gäste dabei.
Auf dem Blatt sitzend sehen die ca. 20mm lang und Weiß aus.
Sie fliegen im Wind getarnt wie "mini fliegender Löwenzahnsamen",
fängt man die, sind sie aber grün.
Leider könnte ich kein gutes Bild machen, die sind sehr klein und dann war die Batterie der Kamera aus.
Ich hatte eines in einem Glas gefangen da sprang es wie eine Heuschrecke rum und flog nicht.
Vielleicht reichen die Infos, sonst reiche ich besser Bilder von Gelbtafeln nach.
Einige Schadbilder habe ich auch auf Blättern.
 

Anhänge

  • 23_09_2019 (47).webp
    23_09_2019 (47).webp
    93 KB · Aufrufe: 204
  • 23_09_2019 (2).webp
    23_09_2019 (2).webp
    74,3 KB · Aufrufe: 127
  • 23_09_2019 (5).webp
    23_09_2019 (5).webp
    487,4 KB · Aufrufe: 126
  • 23_09_2019 (10).webp
    23_09_2019 (10).webp
    413,3 KB · Aufrufe: 171
  • 23_09_2019 (11).webp
    23_09_2019 (11).webp
    381,8 KB · Aufrufe: 144
  • 23_09_2019 (13).webp
    23_09_2019 (13).webp
    284,6 KB · Aufrufe: 130
  • 23_09_2019 (17).webp
    23_09_2019 (17).webp
    343,4 KB · Aufrufe: 141
  • 23_09_2019 (18).webp
    23_09_2019 (18).webp
    388,9 KB · Aufrufe: 153
  • 23_09_2019 (20).webp
    23_09_2019 (20).webp
    438,2 KB · Aufrufe: 149
  • 23_09_2019 (21).webp
    23_09_2019 (21).webp
    348,5 KB · Aufrufe: 145
  • 23_09_2019 (32).webp
    23_09_2019 (32).webp
    642,4 KB · Aufrufe: 150
Zuletzt bearbeitet:
  • Das könnten Zikaden sein. Die sind zwar im allgemeinen auf bestimmte Pflanzen spezialisiert, aber nicht immer. Die Plage geht eigentlich mit schlechterem Wetter vorbei, so dass du nichts unternehmen musst. Wenn aber doch, kannst du mit Brennesselbrühe spritzen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wird Zeit, dass Weihnachten kommt und du deine neue Kamera kriegst, hofergarten! ;), aber deine Beschreibung ließ mich auch gleich an Zikaden denken. Die einzigen, die mich ärgern, sind die auf dem Salbei, denn da ruinieren sie die Blätter und machen viele kleine braune Stellen rein, ausgerechnet in eines meiner Lieblingsgewürze.

    An meinen Blumen können sie ruhig sitzen, viel richten sie da nicht an.
     
  • Ich habe bessere Bilder, leider sind auch viele Nützlinge auf die Falle gegangen.
    Was sind die kleinen Grünen? Werden die mal Heupferde?
     

    Anhänge

    • 27_09_2019 (42).webp
      27_09_2019 (42).webp
      134,7 KB · Aufrufe: 121
    • 27_09_2019 (43).webp
      27_09_2019 (43).webp
      114,9 KB · Aufrufe: 118
    • 27_09_2019 (44).webp
      27_09_2019 (44).webp
      101,9 KB · Aufrufe: 143
    • 27_09_2019 (10).webp
      27_09_2019 (10).webp
      219,1 KB · Aufrufe: 129
  • Danke!
    Wie lange haben die Flügel? Die fliegen schon eine Woche rum.
    Ich dachte Blattläuse werfen die Flügel schnell wieder ab.
     
  • Ich dachte, es seien die Ameisen, die nach kurzer Flugzeit ihre Flügel wieder verlieren. :unsure:
    Bei den Blattläusen bleiben meines Wissens die Flügel dran und erst die nächste Generation kann dann wieder ohne Flügel rumkrabbeln.
     
    Die kleinen grünen sind ziemlich sicher Zikaden und keine Blattläuse. Sie haben auch diese typische Zikadenhaltung, vorn ein wenig aufgerichtet. (Kann ich immer gut studieren, wenn sie mal auf meinem Bildschirm rumspazieren. :giggle: ) Ein paar Blattläuse in schwarz sind dabei, auch ein oder zwei weiße Fliegen, soweit ich erkennen kann.

    Nein, die Zikaden werden keine Heupfede. Das sind verschiedene Tiere.
     
  • Danke an alle.
    Ja die "Zikaden" in den Kreisen meine ich, die sehen im Flug, weiß aus
    Von denen habe ich zu viele. Wenn ich die Pflanzen schüttel, springe/ fliegen viele weg .
     
    Na bitte. Also die Zikaden sind wirklich welche, sehen so aus und benehmen sich auch so. ;)

    Wenn du mal gaaanz vorsichtig mit der Fingerspitze so ein Tierchen hinten anstupst, kannst du es zum Hüpfen bringen. Wenn es das nicht macht, ist es keine Zikade.
     
  • Zurück
    Oben Unten