Sie sind da!

Hallo zusammen,

Apus apus - der "fast Außerirdische" :grins:

Mauersegler in 1500 m Höhe vor der Mondscheibe siehe hier:

martingrund.de/zoologisches/apus/logo_gross

"Unsere" 8 "Flieger-Asse" (4 Mauersegler-Brutpaare aus unseren einsehbaren Segler-Nistkammern) hängen zur Zeit knapp über dem südlichen Wendekreis über Südafrika Tag und Nacht in der Luft.
Sie rücken jetzt allmählich Richtung Äquator vor - immer mit dem Sonnenhöchststand.

VG
Swift_w
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Mutts, hallo zusammen,

    nein; solche Peilsender sind für Mauersegler noch zu schwer.
    Kleine Sender haben nur eine geringe Reichweite/Batteriekapazität.

    Es ist durch die Forschung aber bekannt, das die Mauersegler im wesentlichen mit dem Sonnenhöchstand in Afrika zwischen den beiden Wendekreisen mitwandern.
    Gleichzeitig wandert dort die Regenzeit mit (Intertropische Konvergenzzone =ITZ)
    Dann wächst alles und es gibt Milliarden von Insekten auch über Savannen.
    Ca. Ende März sind die Mauersegler daher häufig über der Serengeti, auch über baumlosen Grasländern
    - sie haben ihr "Himmelbett" bei sich, machen als einzige Seglerart Übernachtung im Luftraum in 1000 bis 3000 m Höhe.
    Können im Gegensatz zu anderen Vogelarten und Seglerarten weite baumlose Gebiete zur Insektenjagd nutzen.

    In Ostafrika wurden im Februar März über Nationalparks/Savannen von Forschern gewaltige Schwärme von Seglern beobachtet.

    VG
    Swift_w
     
  • Zurück
    Oben Unten