Sichtschutzzaun richten

wolf33

0
Registriert
06. Sep. 2011
Beiträge
1
Hallo,
unser Sichtschutzzaun (180cm x 180cm / 7 Elemente) neigt sich immer mehr zur Seite.
Befestigt wurden die Pfosten durch einbetonierte Pfostenträger mit Riffeldolle.
Nun meine Frage, wie kann ich die Pfosten am einfachsten wieder richten? Die Betonklötze haben etwa einen Durchmesser von 30cm und sind 50cm tief.

Den Klotz rausnehmen, zuschütten und eine Einschlaghülse nehmen wird wohl nicht reichen oder?

Ich habe noch ein paar KG-Rohre DN70, kann man die einschlagen (etwa 1,5m) und darin den Pfostenträger einbetonieren?

Für Ideen und Anmerkungen wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Dennis
 
  • Befestigt wurden die Pfosten durch einbetonierte Pfostenträger mit Riffeldolle.
    Nun meine Frage, wie kann ich die Pfosten am einfachsten wieder richten? Die Betonklötze haben etwa einen Durchmesser von 30cm und sind 50cm tief.
    Was ist Riffeldole?
    Und was ist den das für ein Boden, wenn solche Betonteile sich neigen???
    Mach mal ein Foto von dem ganzen ... aber außer freigraben, geraderücken und wieder an betonieren ... geht zumindest am schnellsten?!

    Bei mir hab ich die 90er Einschlaghülsen genommen und oberhalb (20-30cm) einbetoniert, stehen aber auch in einer Eck-Form, macht bei der Stabilität sehr viel aus!

    Gegen Wind können kleine schräge Abstützeisen an manchen Pfosten dennoch nicht schaden!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die frage nach dem Boden ist wichtig.

    Standart 70 cm Einschlagbodenhülsen stehen bei uns seit 20 Jahren im Lehm, haben im Gegensatz zu nNchbars einbetonierten Pfosten des zaunes Kyryll überstanden und scheren sich einen Dreck um das von mir selbstgebaute Tor für den Stellplatz. Nach den Jahren auf und zu sind die immer noch fest. Standartmäßig nimmt man eigentlich gerade für Tore 90 cm lange Bodeneinschlaghülsen.

    Gruß Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten