Hallo liebes Gartenforum,
unser schmaler Garten befindet sich nach wie vor in der Gestaltungsphase. Wichtigstes Anliegen ist mir z. Zt. ein Sichtschutz.
Ich habe viel gelesen und gesucht, aber DIE Lösung habe ich noch nicht gefunden.
Blühende Hecke, origineller Holzzaun oder beides in Kombination wäre schön. Immergrünes, dunkles (Kirschlorbeer etc.) darf nicht in meinen Garten ;-). Die Idee, die mir bisher am besten gefällt: Sträucher (Sommerflieder, Weigelie, Kolkowitzia etc.) in Abständen gepflanzt, dazwischen ca. 50 cm Stücke weißer Lattenzaun, den ich nach Lust und Laune mit bühenden Rankpflanzen (evt. Clematis, vlt. aber auch einjährige Dauerblüher wie Wicken oder Prunkwinden) bepflanzen kann.
Der Heckenplatz ist den ganzen Tag vollsonnig; wenn er irgendwann mal etwas Schatten spenden würde, wäre das ein feiner Nebeneffekt.
Buchempfehlungen, Bilder, Anregungen, HP-Empfehlungen - ich freue mich über jeden Vorschlag!
LG,
die Aanarinya
unser schmaler Garten befindet sich nach wie vor in der Gestaltungsphase. Wichtigstes Anliegen ist mir z. Zt. ein Sichtschutz.
Ich habe viel gelesen und gesucht, aber DIE Lösung habe ich noch nicht gefunden.
Blühende Hecke, origineller Holzzaun oder beides in Kombination wäre schön. Immergrünes, dunkles (Kirschlorbeer etc.) darf nicht in meinen Garten ;-). Die Idee, die mir bisher am besten gefällt: Sträucher (Sommerflieder, Weigelie, Kolkowitzia etc.) in Abständen gepflanzt, dazwischen ca. 50 cm Stücke weißer Lattenzaun, den ich nach Lust und Laune mit bühenden Rankpflanzen (evt. Clematis, vlt. aber auch einjährige Dauerblüher wie Wicken oder Prunkwinden) bepflanzen kann.
Der Heckenplatz ist den ganzen Tag vollsonnig; wenn er irgendwann mal etwas Schatten spenden würde, wäre das ein feiner Nebeneffekt.
Buchempfehlungen, Bilder, Anregungen, HP-Empfehlungen - ich freue mich über jeden Vorschlag!
LG,
die Aanarinya