Sichtschutz Kirschlorbeer?!?

B

bru

Guest
Hallo @ all!

wir sind dabei für unseren Neubau nun auch mal den Garten zu gestalten. Für die Grenze zu zwei von unseren Nachbarn haben wir uns gedacht Kirschlorbeer zu pflanzen. Nun habe ich bei verschiedenen WebSites einiges über Kirschlorbeer gelesen, was mich etwas zurückhaltend für diese Idee macht... Nach diesen Angaben mag diese Pflanze etwas zugigen und Sonnigen Standort nicht so sehr; jedoch ist oder wäre der Pflanzort genau in eben diesen Bereichen. Können wir nun unser Vorhaben 'abhaken'? :( Wäre schade weil wir diese Pflanze/Hecke sehr schön finden... Ausgesucht haben wir uns die schmalblättrige Version, weil diese bei richtigem Schnitt nicht in die Tiefe, sondern dicht und breit wachsen soll; eben als Sichtschutz, ohne viel vom Grundstück an Fläche zu verlieren.Wenn wir's vergessen können weil die Vorraussetzungen nicht optimal sind, welche immergrüne, dicht wachsende, 'blättrige' Pflanze/Hecke wäre dann ideal für uns? Für Antwort/Hilfe wäre ich sehr dankbar.:)
(Als evtl. Hilfe habe ich mal ein Grundriss unseres Grundstücks als .jpg-Datei angehängt.)
Gruß aus Hessen!
 

Anhänge

  • Gartenplanung.webp
    Gartenplanung.webp
    43,6 KB · Aufrufe: 88
  • Hi bru,

    ich wueder auf Ligustrum zurueckgreifen. Kirschlorbeer eignet sich dann recht gut wenn man ein wirklich sehr grosses Grundstueck hat das sie gerne in die Breite gehen.
    Recht nett ist auch Escallonia nur bin ich mir da mit der Frosthaerte nicht so sicher. Aber nachdem der Goettliche 8 Gipfel bezueglich der Klimaproblematik so ziemlich nichts gebracht hat sehe ich durchaus eine Zukunft fuer Escallonia in Deutschland.

    take care be good.
     
  • Zurück
    Oben Unten