Sichtschutz in Kübeln

Hallo,

Im Moment veliert mein Bambus alle gelben Blätter. Habe jetzt 1/3 der Halme, bei denen sich gar nichts "Grünes" tut herausgeschnitten ...und neue Spitzen entdeckt!!:cool:

Habe bitte noch Gelduld. Hatte auf dem Balkon in einem Plasiktopf einen zurückgeschnittenen Lavendel über den Winter stehen. Ohne Schutz, ohne einen Tropfen Wasser. Hatte ihn schon abgeschrieben. Jetzt hatte er im Frühjahr, weiterhin ohne Wasser weil er überdacht steht, angefangen auszutreiben. Habe ihn jetzt in einen größeren Tontopf umgetopft, gedüngt und gut gewässert. Der treibt großartig! Deshalb... gib dem Bambus noch Zeit. Ich denke, dieses Jahr ist alles etwas später dran..

Lg, Ulli
 
  • Meinst du? Ich hab alle Hoffnung schon aufgegeben...mein Mann wartet nur noch, bis ich ihm das OK gebe, damit er ihn wegfahren kann :(

    Aber ok, dann warte ich noch etwas. Das mit dem Lavendel hätt ich übrigens auch nicht gedacht...hab heuer auch schon einen weggeschmissen, bei dem´s dasselbe war :rolleyes:

    lg
    Antonie
     
    Hallo Antonie,

    kommen denn bei deinem Bambus inzwischen neue Spitzen oder tut sich gar nichts.

    Bei meinem sieht es mittlerweile so aus: Er sieht immer noch erbärmlich aus, aber er lebt! Er hat inzwischen ganz viele (fast alle) Blätter verloren, leider auch wieder die, die erst vor kurzem neu grün ausgetrieben haben. Aber er treibt von unten heraus neue Spitzen, erst vier, aber immerhin, die sich in einem schönen satten prächtigen Grün entwickeln.
    Ich bin jetzt am überlegen, alle alten Halme abzuschneiden, da tut sich nämlich im Moment nichts mehr. :!:

    Lg, ul68
     
  • Hallo!

    Bei mir tut sich leider immer noch nicht viel :(. Ich dachte zwar bei ein paar Halmen, ich hätte gesehen, daß da was wachsen könnte, aber ich bin mir nicht sicher und ob das so lange dauern würde, bis man mal was sieht...ich glaubs nicht. Zumindest weiß ich jetzt, wo sie rauskommen sollten, hab ich ja auch lange nicht gewußt...die Wurzeln sehen aber leider auch nicht gerade toll aus...eher braun als grün, ich hab mich nämlich getraut und bei 2 der Bambusse den Topf runtergenommen.

    Ich glaube, der schlimmste Fehler war, daß der Topf viel zu klein war. Aber leider bin ich da auch überhaupt nicht beraten worden (Praktiker) und ein anscheinend falsches Schild war auch noch drin. Stand Phylostachys nigra drauf, aber das ist meines Wissens der mit den schwarzen Halmen und meiner ist (oder zumindest war er) grün... :mad:

    Ich geb ihm jetzt noch eine Schonfrist von 4 Wochen, es soll ja jetzt schön und warm werden und wenn dann nichts wächst, ist er ganz sicher hin...:(

    Ist ja blöd, wenn deiner jetzt die grünen Halme auch wieder verloren hat aber ich schätze, er steckt die ganze Energie in die Bildung der neuen Halme rein. Ich würd jetzt auch vielleicht noch 2-3 Wochen warten, bis du abschneidest, denn vielleicht treibt er ja trotzdem nochmal aus?

    lg
    Antonie
     
  • Guten Morgen,

    wir waren am Wochenende in einem Zoo gewesen. Dort ist ganz viel Bambus angepflanzt und der sieht genauso aus wie meiner. Ganz viele Büsche haben nur noch vertrocknete gelbe Halme, die Blätter sind abgefallen, aber von unten kommen aus der Erde neue Spitzen heraus. Die lassen sie auch stehen und schneiden die Halme noch nicht(?) ab. Dort gibt es sicherlich Landschaftsgärtner, die für die Pflege der Anlagen zuständig sind und die Ahnung haben. Also, ich warte noch.

    Grüße, ul68
     
    Hallo zusammen,

    nachdem sich an den gelben Stengeln der Bambusse nichts mehr getan hat, habe ich sie letzte Woche abgeschnitten. Aber von unten heraus treibt es ganz viele Spitzen und die Spitzen , die vor einigen Wochen schon herausgekommen sind, sind schon schön gewachsen und haben satte grüne Blätter.

    Ein Bambus allerdings entwickelt sich nicht so schön. Jetzt habe ich gesehen, dass im Kübel viele Ameisen herum krabbeln. Als ich etwas die Erde entfernt habe, waren dort noch mehr Ameisen und Ameisen-Eier.
    Wie kann ich die entfernen, ohne meinen Bambus zu schädigen oder auspflanzen zu müssen?

    Lg, ul68
     
  • Hi,
    es gibt Ameisenpulver zu kaufen, welches die Ameisen fressen bzw. in ihre Nester schaffen und die Nachzucht damit füttern.... es tötet die Ameisen.
     
    Hi,

    ich habe mal Bilder von meinen verdrockneten Bambussen gemacht, es sind die gleichen Pflanzen, die in der angehängten Grafik in #15 zu sehen sind. Ich habe sie an einer Stelle hingestellt, wo mich die vertrockneten Pflanzen nicht gestört haben. Inzwischen sehen sie so aus und treiben munter weiter aus.

    Da die Bambusse sicherlich mind. 2 Jahre brauchen um sich wieder ganz zu erholen und ihre Größe und Dichte zu erreichen, habe ich mir im Frühsommer neues Grün für unsere Dachterasse geholt. Eine Fargesia Flamingo, die sich super im Kübel macht. Schon elf lange neue Halme und bei dieser extremen Hitze vor kurzem kaum gelbe Blätter und eingerollt haben sie sich auch nicht. Habe sie aber auch immer mit Wasser besprüht.
    Desweiteren hatte ich mir für kleines Geld ein kleines Töpfchen Chinaschilf geholt und eingepflanzt. Ist super im Kübel angegangen und das im 1.Jahr! Ist jetzt schon 1,10m hoch. Man erkennt auch noch ganz viele neue Triebe, die noch von unten heraus kommen. Scheinbar war der Dünger vom Nachbarn für Bambus und Chinaschilf ideal: Pferdemist!!!

    :cool: NOch schöne Sommertage, ul68
     

    Anhänge

    • IMG_1189.jpg
      IMG_1189.jpg
      664,4 KB · Aufrufe: 927
    • IMG_1187.jpg
      IMG_1187.jpg
      692,6 KB · Aufrufe: 6.692
    Hallo!

    Ist ja doch noch ganz schön geworden, dein Bambus :)

    Meiner ist bereits seit einigen Wochen entsorgt, da war nichts mehr zu retten...aber ich habe von einer ganz lieben Userin hier ein Päckchen mit Bambus-Rizomen geschickt bekommen und mittlerweile stehen die ersten Spitzen raus :grins: also ich freu mich und warte ab, bald hab ich auch wieder einen :cool:

    lg
    Antonie
     
  • Similar threads

    Oben Unten