Sichtschutz für Nachbarsfenster

Badner

0
Registriert
17. Sep. 2015
Beiträge
14
Hallo zusammen,


wir suchen einen Sichtschutz der das Nachbarsfenster abdeckt wenn wir auf der Terrasse sitzen.
Die Nachbarskinder haben den ganzen Tag das Fenster auf, sind laut und gaffen während sie rauchen.


Haben im Frühjahr mal vorab einen Sichtschutz angebracht. Dieser wird im Frühjahr 2016 durch einen ordentlichen ersetzt.

Hat vielleicht jemand eine Idee welche Sträucher bzw. Büsche man pflanzen kann um das Fenster abzudecken?

Ich habe ein Bild angehängt damit die Lage besser zu verstehen ist.


Danke schon mal für eure Ideen



Viele Grüße aus Baden
 

Anhänge

  • IMG-20150507-WA0001.webp
    IMG-20150507-WA0001.webp
    215,2 KB · Aufrufe: 2.101
  • Hallo Badner,
    Du meinst doch wohl nicht das Fenster im 1 Stock, oben rechts :d:confused:
    Da mußte aber lange warten, bis irgendein Baum soooo hoch gewachsen ist, daß
    da keiner mehr rübergucken kann .
    So einen Nachbarn hab ich auch, der kann mir durch den gesamten Garten gucken,
    nur nicht auf die Terrasse :grins:.
    Da bin ich dann ein bißchen besser dran, als Du .
     
    Hallo Jolantha,


    nee das obere meine ich nicht:)


    Ich beziehe mich auf das untere Fenster, dass halb verdeckt ist;)




    Viele Grüße
     
  • Haben im Frühjahr mal vorab einen Sichtschutz angebracht. Dieser wird im Frühjahr 2016 durch einen ordentlichen ersetzt.

    Wenn Du ihn nächstes Jahr doch sowieso ersetzt, warum nimmst net gleich nen so hohen, daß das Fenster nicht mehr zu sehen ist?
    Byetheway, dieses Grau....ich würd mich zwangsläufig etwas kriminalisiert vorkommen, wie weggesperrt....das ist doch nicht schön oder doch?

    Kletterpflanzen wären eine Alternative, aber denn müßtest Du eine Klettervorrichtung anbringen, zusätzlich zu diesem Sichtschutzzaun, die müssen ja irgendwie hoch. Und das hättest Du evtl. mit einer Lonicera, mit einer Trompete, mit Pfeifenwinden, oder wunderbaren großen Clematis.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also erstmal Danke für eure Antworten:)


    Habe mir auch schon überlegt ob ich mir gleich einen 3m Zaun hin baue.


    Und davor dann Himbeeren oder andere Pflanzen setze zum auflockern.


    Ich würde halt den Zaun gerne auf 2m lassen, da mich ja nur das offene Fenster stört.


    Und auf der Höhe des Fensters könnte ich dann ne Klettervorrichtung anbringen. Gute Idee Jazz Brasil;)


    Was haltet ihr davon wenn ich den Zaun auf 2m lasse und vor das Fenster Bambus in Kübeln oder eine Palme pflanze?


    Bei uns in der Rheinebene haben wir milde Winter.




    Gruß
     
  • Palme ist doch schon mal toll !!!
    Bambus würde ich dann aber mal nach Immergrünem suchen, sonst haste
    ja im Winter nur das verdorrte Gestrüpp da rumstehen :)
     
    Ja das stimmt....wenn Bambus, dann immergrün:)


    Flieder habe ich mir auch schon überlegt.....


    Möchte halt die Terrasse frei lassen und den Schutz an die Grenze....
     
    Vielen Dank für die Antwort....:)


    Ich denke wir machen jetzt einen hohen Sichtschutz und bepflanzen den von unserer Seite....




    Gruß
     
  • Ich hoffe, der Sichtschutz soll nicht direkt an der Grundstücksgrenze. Denn für dessen Höhe gibt es, je nach Bundesland unterschiedliche, Maximalhöhen. Bei uns z.B. liegt die maximale Höhe bei 180cm.
     
  • Was wieder mal nicht Deutschlandweit so ist, sondern ortsabhänging. Hier gibts dafür keine Regeln. Wahrscheinlich hängt das von der Streitlust der Anwohner ab, wo keiner klagt gibts auch keine Regeln. Hier kennt man sich seit Jahrzehnten......

    Unsere Passionsblume ist den ganzen letzten Winter grün geblieben und blüht wieder herrlich blau/weiss. Würde auch höher als die 180 cm Hohen Kletterwände werden UND könnte in günstigsten Fall Sogar Früchte tragen. Das Ding hat sich in 2 Jahren über 3 Der Kletterwände breit gemacht. Und muss nciht zurückgeschnitten werden. Übergangsweise empfehle ich Kletterbohnen im 1. Jahr.

    Anhang anzeigen 487660Anhang anzeigen 487659Anhang anzeigen 487658

    Gruß Suse
     
    Hallo zusammen,


    Vielen dank für eure Ideen.


    In unserem Neubaugebiet ist eine Umzäunung von maximal 4 Metern zulässig.


    Deshalb ist so ein Sichtschutz auf der Grenze möglich;)


    Die Nachbarn haben auch nix dagegen, da man sich ja kennt:)




    Gruß
     
    Siehste, Unsere Kletterwand geht zu GG´s Onkel, dessen Bauhof muss man aus dem Schlafzimmer fenster ja auch nicht immer gleich sehen. Und dessen Freundin freut sich über die Bunte Wand. Wir treffen uns doch im Wz oder Garten zu Kaffeetrinken oder Grillen.

    Suse :grins:
     
    Guten Morgen....


    Werden Rosen 3 Meter hoch?


    Rankgitter gibt es ja bis bis 3 Meter.


    Entweder mache ich einen Sichtschutz von 2m Höhe und setze vor das Fenster ein Rankgitter oder vll. auch Bambuskübel.


    Oder ich erhöhe den Sichtschutz auf 3m und setz vor den Schutz noch Himbeeren oder andere Sträucher.


    Danke für die Ideen:)
     
    In unserem Neubaugebiet ist eine Umzäunung von maximal 4 Metern zulässig.
    Umzäunung ist nicht gleich Sichtschutz ist nicht gleich Bepflanzung. Genauere Auskunft was erlaubt ist, geben Nachbarrechtsgesetz des jeweiligen Bundeslandes und darüber hinaus einschränkend noch der Bebauungsplan. 4m wäre schon sehr ungewöhnlich. Aber solange sich niemand aufregt ist es doch egal. Ich würde einen Sichtschutzzaun aus Holz nehmen, den man aber gut pflegen muß, sonst ist der schnell auch so grau wie das Ding auf dem Foto. Und dann mit was rankendem bepflanzen, Efeu oder Wein.


    Warum liegt die Terrasse auch so hoch..?
     
  • Zurück
    Oben Unten