Sicherheitsschaltung beim Rasentraktor umgehen? Wie gehts?

Registriert
01. Aug. 2009
Beiträge
48
Sicherheitsschaltung beim Rasentraktor umgehen? Wie gehts?

Hi, wie ihr alle wisst haben die Rasentrekker ja diese Sicherheitsschaltung das wenn man aufsteht der Mäher ausgeht.
Diese finde ich aber ziemlich lästig da ich immer den Mäher ausmachen kann wenn ich etwas auf meinen Anhänger laden möchte.

Deswegen meine Frage, gibt es einen Trick wie ich das umgehen kann?

Ich habe gesehen das unterm Sitz so ein Teil sitzt das reingedrückt wird beim draufsitzen, wenn ich dieses Teil dauerhaft reindrücken und dort fixieren würde mit Kabelbinder,Panzertape oder sowas(weil dieses Teil kann man sehr leicht reindrücken, das schwere ist ja die Feder) verbraucht das dann mehr Strom wie sonst?
Nicht das der Mäher 2 Tage steht und die Batterie ist leer.

Sonst würde es halt noch gehen den Sitz mit einem Expander etc. runter zubinden, aber die Lösung mit diesem Teil währe mir lieber.

Was ich auch noch gesehen habe, dieses hat einen Stecker, wenn ich den abziehe ist dann die Sicherheitsschaltung deaktiviert?
Oder springt der Mäher dann nicht mehr an?

Vielen Dank!

Pascal
 
  • AW: Sicherheitsschaltung beim Rasentraktor umgehen? Wie gehts?

    hallo pascal,

    wenn ich ehrlich bin, habe ich mit deinem wunsch ein riesen problem.
    denn diese sicherheitsschaltung wird nicht umsonst dort eingebaut.
    wenn der erste fuß abgefahren ist, ist das geschrei groß. von mir wirst
    du dafür keine anleitung bekommen.

    sollte sich doch jemand genötigt fühlen ihm helfen zu wollen, so bitte ich darum das nicht hier öffentlich zu tun.
     
    AW: Sicherheitsschaltung beim Rasentraktor umgehen? Wie gehts?

    Hallo Pascal,

    Und normalerweise greift diese Sicherheitsschalter nur wenn: 1.) Mähwerk eingeschaltet 2.) Gang eingelegt 3.) Feststellbremse nicht aktiviert. Bei meine Mäher läuft der Motor nach dem absteigen weiter wenn 1.) nein 2.) nein und 3.) aktiviert zutrifft. Veilleich die Bedienungsanleitung nochmal lesen?

    Diese Sicherheitseinrichtung würde ich nicht umgehen wollen. Es ist schon passiert das der Bediener von Rasentrac runterfällt, ergo es ist eine sinnvolle Sicherheitseinrichtung.

    Gruß,
    Mark
     
  • AW: Sicherheitsschaltung beim Rasentraktor umgehen? Wie gehts?

    Hallo Bernd,Hallo Mark,

    sicher hat diese Abschaltung ihren Zweck und vermutlich ist es auch besser wenn man diese aktiviert lässt.

    Also meint ihr wenn das Mähwerk aus ist, ich im Leerlauf bin und die Festellbremse srin ist würde der Mäher an bleiben?
    Sollte dies so sein währe das ideal, weil mehr bräuchte ich nicht.

    Aber schonmal Danke für euere Tipps !

    Gruß
    Pascal - der das nachher mal gleich testen geht und die Sicherheitsschaltung besser aktiviert lässt...
     
  • AW: Sicherheitsschaltung beim Rasentraktor umgehen? Wie gehts?

    Hallo Bernd,Hallo Mark,

    sicher hat diese Abschaltung ihren Zweck und vermutlich ist es auch besser wenn man diese aktiviert lässt.

    Also meint ihr wenn das Mähwerk aus ist, ich im Leerlauf bin und die Festellbremse srin ist würde der Mäher an bleiben? So ist es bei meine Honda

    Gruß
    Pascal - der das nachher mal gleich testen geht und die Sicherheitsschaltung besser aktiviert lässt...

    Hallo Pascal,

    Sag uns dann noch bescheid, Bedienungsanleitungen sollen gut durchgelesen werden.

    Gruß,
    Mark
     
  • AW: Sicherheitsschaltung beim Rasentraktor umgehen? Wie gehts?

    Hallo Leute !

    Erstmal vielen Dank an euch, es ist bei meinem Mäher auch so wie bei dem von Mark.

    Wenn die Handbremse drin ist,Gang raus und Mährwerk aus kann ich auch absteigen.
    Naja hätte ich ja auch von selbst draufkommen können, aber wollte es nicht ausprobieren da mir das schonmal passiert das der Mäher durch aufstehen ausgegangen ist und danach gabs so ne gräßliche Fehlzündung...:( das wollte ich nicht nochmal.
    Aber gut jetzt weiß ich ja wie es geht - Danke nochmal...

    Achso die Bda hab ich am Anfang mal überflogen, aber meine dort nix dazu gelesen zu haben...;)

    Gruß
    Pascal
     
    AW: Sicherheitsschaltung beim Rasentraktor umgehen? Wie gehts?

    Hallo,

    Freut mich das ich helfen konnte.

    Da kann ich die Bereiche "Wartung" sowie "Problembehebung" i.d. Bedienungsanleitung wärmstens empfehlen.

    Es ist veilleicht "unmännlich" Anleitungen durchzulesen (wobei ich der Meinung bin daß Männer eher als Frauen die Anleitungen lesen), aber richtig peinlich ist's wenn man professionelle Hilfe benötigt um einfache Dinge zu erledigen (gibt aber dann Pausengesprächsstoff im Büro/Werkstatt). Alles schon erlebt: z.B. "Unser neue Drucker geht nicht" (Stecker nicht in die Steckdose eingesteckt).

    Eine amüsante Geschichte: Bekannte kauft einen nagelneuen Audi: Auto abgeholt, 100km gefahren und in Tiefgarage abgestellt. Kommt zurück und ca. 50m entfernt FB zum öffnen gedrückt, quasseln mit Ehefrau auf dem Weg zum Auto. Autotür ist geschlossen, sofort zum Handy gegriffen - Autohändler angerufen und geschimpft wie 'ne Spatz (O-Ton - "scheiß Mistkarrn geht nicht auf", Autohändler (da telefonische Anweisungen, oder hinweis auf Audihändler in unmittelbare Nähe durch "sehr aufgeregte" Kunde nicht möglich) setzt Mechaniker sofort ins Notdienstauto und die 100km zum Kunde gefahren. Mechaniker nimmt FB und öffnet das Auto - erklärt Kunde das wenn FB "öffnen" gedrückt und keine Tür innerhalb 45 Sekunden geöffnet wird, dann schließt alles wieder (wegen mögliche Fehlbedienung) - diese Funktion wird bei der Fahrzeugübergabe immer erklärt.
    Oberpeinlich - diese Geschichte wird jetzt bei fast alle Feste vom seine GGin groß und breit erzählt (Resultat ist meist eine erhöhte Alkoholikabedarf um den Blutdruck wieder abzusenken). Vor gefragt wird: Nein, viel zu aufgeregt nochmals das FB zu versuchen.

    Gruß,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten