Sempervivum

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.064
Ort
Frankenthal
Hallo Zusammen,

hab mich in der SF durchgelesen,
kann aber leider keine Pflegehinweis für die Hauswurzel erhalten,
auch nicht bei Wiki

er kann mir sagen wie man sie Pflegen soll

Gießen

Standort (steht z.Z auf dem Balkon)


LG
Dieter
 
  • Ich habe meine in einem Trog mit relativ wenig Sand-Erde-Gemisch im Halbschatten meiner Terrasse stehen.
    Im Hochsommer gieße ich regelmäßig, jetzt vielleicht noch 1x die Woche, aber nur wenn es nicht regnet. Gedüngt habe ich bisher noch nie. Mein Hauswurz wächst wie verrückt, ständig mache ich neue Ableger. Die stecke ich wieder in einen Topf und innerhalb weniger Wochen sind sie auch schon angewurzelt.
    Echt easy und vor allem eine Augenweide! :)
     
    Hallo Dieter,

    Sempervivum pflegen????

    Irgendwo hinsetzten, wo sie vielleicht auch mal Regen abbekommen und das wars!

    Liebe Grüße
    Petra, die ihre an einer Mauer sitzen hat, da haben sie weder Erde noch bekommen sie Wasser, außer Regenwassen, und haben diesjahr herrlich geblüht
     
  • Hallo Zusammen,

    hab mich in der SF durchgelesen,
    kann aber leider keine Pflegehinweis für die Hauswurzel erhalten,
    auch nicht bei Wiki
    er kann mir sagen wie man sie Pflegen soll
    Gießen
    Standort (steht z.Z auf dem Balkon)

    LG
    Dieter



    Dieter,

    bei mir wächst es sogar in saurem Boden, trocken und viel Sonne!

    Mo meint, es macht sich immer breiter!! :D
     
  • Hallo Schtif, Petra und Mo

    danke für Eure Meinung

    LG
    Dieter, der für seine alte Wohnung schon 3 Stück gekauft hat und jedesmal
    d020.gif
    mußte
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo Dieter!

    Was hast Du denn mit Deinen Semperviven gemacht; vielleicht "ersäuft"? Kann es mir eigentlich nicht anders vorstellen, denn ansonsten kriegt man die nicht kaputt.

    Gruß Moni
     
  • Vielleicht setzt du ihn noch auf dein
    Dach, dort hält er laut Bauernregel
    Blitze ab.
     
    Hallo zusammen,

    Semperviven eignen sich hervorragend für Steingärten, also behandle sie auch so. Schau mal da nach, das hilft vielleicht.

    URL gelöscht, Erklärung per PN erfolgt

    MfG Rosi
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten