Gelöst Seltsames Gebilde an Wildrose (Rosenrost - Phragmidium mucronatum)

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
19.439
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Der Farbe nach hat's was mit Rosenrost zu tun, aber warum in Käferform?

Das Ding befindet sich auf dem Ast einer Hundsrose, die ansonsten tadelloses Laub hat und keine Anzeichen für Rosenrost, den sie überhaupt noch nie hatte.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

25nklr.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zuerst kommt der Rosenrost.
    Phragmidium mucronatum macht Aecien, diese können zu großen Klumpen verschmelzen.
     
  • Der Stand von gestern:

    25nkl2.JPG


    25nkl3.JPG


    Das obige Gebilde 'staubt' auf die darunter liegenden Blätter. Das sieht zweifelsfrei nach Rosenrost aus. Beim Verlgeich mit Bildern im Netz fand ich die 'Käferform', wenn eine Knospe befallen wird, sogar einmal an einer Hundsrose wie bei mir.

    Hab die befallenen Stellen abgeschnitten und die Rosenschere gleich desinfiziert. Vor 2 Jahren hatte ich mal Rosenrost an einer wurzelechten alten Rose, der sich aber nicht weiter verbreitet hat. Bis eben jetzt.

    Phragmidium mucronatum macht Aecien, diese können zu großen Klumpen verschmelzen.
    Das wusste ich noch nicht, weil der Rosenrost an der alten Rose bis auf die Farbe ganz anders aussah. Danke für die Lösung!
     
  • Similar threads

    Oben Unten