seltene samen abzugeben

Registriert
13. Mai 2011
Beiträge
148
Hallo, habe in meiner absoluten gärnerwut einen marathoneinkauf an samen hiongelegt und mittlerweile keine fensterbank mehr frei.
daher abzugeben gegen porto, gerne auch tausch.

ich habe samen von
- rosa zwerbanane - noch da
- orangenbaum - noch da
- orchideenbaum bauhinia monandra - noch 1 mal 5 samen
- nochmal orchideenbaum bauhinia purpurea - noch 5 samen
- japanische faserbanane - noch 5 samen
- gespensterpflanze - weg
- seifenblume - weg
- blaue lampionblume - weg
- königskerze - da
- mandarinenbaum - noch da
- erdbeerbaum - weg
- minikiwi - weg
- ananas guave - weg

also von den orchideensachen sind schon einige bei mir gekeimt...

suchen würde ich
- weisse katzenminze
- weisser lavendel
- bewurzelte buchsstecklinge (ich krieg das irgendwie nicht hin)

aber porto und wer mag auch kleiner obulus wäre auch okay

lg verena-maria

ach ja, anzuchttips sind dabei, ich habe das so gekauft und zum teil echt 20 samen und wer braucht schon 20 orchideenbäume ;-)


EDIT: Bitte keine kommerziellen Links posten. Danke
Tono
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo

    wo hast du den die Samen für den Mandarinenbaum her ?
    ich suche schon die ganze Zeit im Internet, weil ich Zitronen/Mandarinenbäumchen ziehen will, finde aber nichts .....

    Danke im Voraus für die Info
    lg
    Christian
     
  • Hallo Verena-Maria,

    wo ist Dein Problem mit den Buchsstecklingen?

    Ich schneide von Ende Juni bis August/September 8-12 cm lange Stecklinge mit der Schere einzeln ab (leicht verholzt = hellbraun aber noch weich) bevor ich meine Minihecken mit der Akkuschere kappe.
    Unten auf 5 cm die Blätter runterrupfen, den Haupttrieb und kleine Seitentriebe kappen (nur bei besonders geraden Zweigen ohne Seitentriebe lasse ich die Spitze dran - potentielle Hochstämmchen!). Das alles muss kurz nach dem Schnitt erfolgen (10-15 Minuten) oder unten nochmal anschneiden
    Dann wird alles ganz eng gesteckt (Abstand in alle Richtungen 2-3 cm) in Terrakotta-Kästen mit preiswerter Blumenerde oder Gartenerde, gemischt mit ein bisschen Kompost.
    Ab in den Schatten (bei mir nur morgens ein bisschen Sonne, die aber gefiltert wird durch eine riesige Birke) und feucht halten (Regen oder gießen). Im Winter sollten die Kästen mit Laub abgedeckt werden. Nach 10 - 12 Monaten haben 60 - 70% der Stecklinge Wurzeln und neuen Austrieb und freuen sich auf ein Leben in meinem Garten.
    Im übrigen habe ich es auch schon mit Bewurzelungshormon versucht: 1 Kasten mit, 1 Kasten ohne - die Trefferquote ändert sich nicht, das Geld kann man sparen.
    Das ganze funktioniert im Beet genauso gut - Hauptsache, es ist dauerfeucht (nicht regengeschützt), schattig und im Winter mit Laub abgedeckt.
    Bei einigen Stecklingen wird evt. ein Neuaustrieb vorhanden sein, aber keine Wurzel - einfach wieder reinstecken und abwarten. Da geht was.

    Außerdem klappt diese Methode auch bei Lavendel ganz hervorragend, den kann man gleich mit dazustecken.

    Versuche es noch mal - außer Geduld kostet es nichts!

    Falls es doch nicht klappt - stelle die Suche nach Buchs im nächsten Frühsommer hier wieder rein oder schicke mir eine PN.
    Wenn bei meiner aktuellen Anzucht alles gut läuft, habe ich nächstes Jahr im Mai Babys abzugeben.

    Viel Glück mit Deinen Exoten und viele Grüße

    Elke







    Hallo, habe in meiner absoluten gärnerwut einen marathoneinkauf an samen hiongelegt und mittlerweile keine fensterbank mehr frei.
    daher abzugeben gegen porto, gerne auch tausch.

    ich habe samen von
    - rosa zwerbanane - noch da
    - orangenbaum - noch da
    - orchideenbaum bauhinia monandra - noch 1 mal 5 samen
    - nochmal orchideenbaum bauhinia purpurea - noch 5 samen
    - japanische faserbanane - noch 5 samen
    - gespensterpflanze - weg
    - seifenblume - weg
    - blaue lampionblume - weg
    - königskerze - da
    - mandarinenbaum - noch da
    - erdbeerbaum - weg
    - minikiwi - weg
    - ananas guave - weg

    also von den orchideensachen sind schon einige bei mir gekeimt...

    suchen würde ich
    - weisse katzenminze
    - weisser lavendel
    - bewurzelte buchsstecklinge (ich krieg das irgendwie nicht hin)

    aber porto und wer mag auch kleiner obulus wäre auch okay

    lg verena-maria

    ach ja, anzuchttips sind dabei, ich habe das so gekauft und zum teil echt 20 samen und wer braucht schon 20 orchideenbäume ;-)


    EDIT: Bitte keine kommerziellen Links posten. Danke
    Tono
     
  • Hi,

    ich hätte großes Interesse an Deinen Samen vom Mandarinenbaum! Kann ich Dir Samen tropischer Genuß- und Zierpflanzen anbieten? Denn ich lebe in Jamaica!
     
  • Zurück
    Oben Unten