Selbstgezüchtete Passionsblume verliert Blätter

Registriert
13. Nov. 2010
Beiträge
2
Hallo,

meine selbstgezüchtete Passionsblume verliert seit ca. 1 Woche ihre Blätter und ist schon fast kahl. Hat jemand einen Tipp, wie ich ihr helfen kann, oder ist das normal?
Hier im Forum habe ich schon gesehen, dass man sie zurückschneiden soll, aber sie ist erst magere 20cm hoch, wüsste gar nicht, wo ich da noch kürzen soll.

Vielen Dank
Notakis
 
  • Hallo Notakis !

    Ja, wenn es kühl und dunkel ist, dann ist das normal.

    Weche Art/Sorte ist es denn ?

    Kürzen mußt Du nix.

    Servus !

    Kurt
     
    Gibt es eigentlich Passis die nicht Laubabwerfend sind ?

    Für mich ist es logisch das die Passis ihr Laub abwerfen !!
     
  • passionsblumen sind eigentlich immergrüne kletterpflanzen. in unseren breitengraden aber nicht, weil die bedingungen dafür nicht da sind.
    wenn man einen warmen hellen wintergarten hat, dann kann man sich an immergrünen passis erfreuen. sonst ist es wie bei den bougis: sie verlieren im winter ihr laub. hier lesen:
    Passionsblumen - Passiflora caerulea - Passifloraceae
     
  • Da bin ich ja beruhigt. Ich kenne sie bisher nur "in freier Wildbahn" in tropischen Ländern und da werden sie im Winter eben nicht kahl.
    Welche Sorte es ist, weiß ich leider nicht, ich habe sie auf den Samen einer neuseeländischen Supermarktfrucht gezüchten und harre nun der Dinge die da kommen :)
    Und jetzt hoffe ich, dass die Pflanze im nächsten Jahr wieder ganz normal Blätter bekommt und weiterwächst.

    Gruß!
     
  • Zurück
    Oben Unten