Selbstgezogene Mango Pflanze bekommt braune Blätter

Registriert
09. Sep. 2011
Beiträge
2
Hallo, habe vor ca nem Monat 8 Mango Kerne eingepflanzt, immerhin 2 Pflanzen sind jetzt geschlüpft =). Allerdings entwickelt sich die eine Pflanze lange nicht so prächtig wie die andere. Die Problem Mango ist vor ca 2 Wochen durch die Erde gebrochen und wird seit dem alle 2 Tage mit Regenwasser gegossen und regelmäßig besprüht. Im Zimmer hat es zwischen 22 - 25 °C. Doch jetzt stoppte plötzlich ihr Wachstum und ihre noch sehr kleinen und jungen Blätter werden Braun. Was kann ich tun möchte nicht dass Sie eingeht, bitte um Hilfe. Kann leider keinen Foto Link posten da ich als Neuling erst nach 7 Tagen externe Links posten kan!
 
  • Sind die Blätter direkt komplett braun oder anfangs nur stellenweise? Ich hab die Mangozucht aufgegeben, weil ich immer Pilzbefall daran hatte, Mangos sind sehr anfällig. Da werden erst nur kleine braune Stellen sichtbar, dann scheinen ganze Blätter zu vertrocknen. Später dann auch die kompletten frischen Austriebe. Ein Fungizid kann den Befall zwar aufhalten, wirklich retten konnte ich eine befallene Pflanze nie. Ich würde auf jeden Fall die gesunde Pflanze wegstellen, was auch immer die andere hat, es könnte sich übertragen. Google mal "Mango" und "Pilz", da bekommst du in der Bildersuche direkt aussagekräftige Fotos.
    Foto wäre natürlich gut, die kannst du auch ohne externen Link hochladen (mit dem Symbol mit der Büroklammer).
     
    so ich hoffe man kann was erkennen
     

    Anhänge

    • IMG_0521.jpg
      IMG_0521.jpg
      337,5 KB · Aufrufe: 372
  • Das ist ja grad mal ein Keimling, ich hatte sie mir größer vorgestellt, daher der Tipp mit dem Pilz. Mein erster Eindruck - die steht zu nass und zu dunkel. Die Blätter und der "Stamm" müssten viel dunkler sein. Stell sie heller und gieß sie nur dann, wenn die Erde trocken ist. Alle 2 Tage ist bei der kleinen Pflanze viel zu viel.
     
  • Similar threads

    Oben Unten