Seilzug von Rasenmäher & Aggregat

Registriert
10. Juli 2009
Beiträge
2
Ort
Rendsburg
Moin liebe Gartenfreunde,

bin zu euch gestoßen da ich leider ein paar Probleme mit meinen Geräten habe ( um nicht zu Sagen die sche**** an den Händen habe ) :oops:

Also folgende Probleme habe ich und ich hoffe Ihr könnt mir dabei Helfen :o

A> Mein 1: 50 600 Watt Stromaggregat geht nach Zeit X selbstständig einfach aus und lässt sich Minuten lang nicht wieder starten. BEnzin + Zündkerze sind okay, der Luftfilter sieht noch aus wie NEU, ich habe keine Idee mehr wieso das so ist, kann es sein das die Zündkerze nicht korrekt ist, bzw. wo kann der Fehler liegen.

B>Bei meinem Benzirasenmäher + dem Stromaggregat ist der Seilanzug ( wie heisst das Ding richtig ) abgegangen, die Bänder habe ich nun wieder in den Spulen drinn, dennoch zieht die Spule die Bänder nicht mehr ein :mad: Was mach ich hier falsch ? Kann mir auch hierzu jemand ein Tipp geben wie ich diese wieder Lauffähig bekommen, wartet dann nämlich auch der Nachbarsrasenmäher auf wiederbelebung ^^

Ich danke euch allen Vorab schon für,s Lesen und hoffe auf Lösungsvorschläge :cool:

MFG

Daniel
 
  • Hallo
    In dem Generator könnte eine Überhitzung stattfinden.
    Um die Wicklung nicht zu schädigen schaltet das Aggregat ab und kann erst nach einer Abkühlung wieder anlaufen.
    Schau mal ob die Lüftungschlitze noch alle offen sind.
    Vor allem muß die Luftabführung"hinten" frei sein.
    Mach mal die Lüfterhabe auf.ABER VORSICHT-OHNE HAUBE NICHT LAUFEN LASSEN.
    Kann natürlich auch ein Lagerschaden sein die zu einer Überhitzung führt.
    Aber gehen wir erst mal nur von Verschmutzung aus.

    Zu den Seilzügen:
    eventuell kann die Rüchholfeder defekt sein.
    Oder aber du hast keine Vorspannung.
     
    Zum Thema -Ausgehen im warmen Zustand- Schau mal ob die Zünspule, wenn vorhanden oder dann eben der Zündgeber nicht zu warm werden. Gelegenlich liegts dann auch daran wenn Zündkerze etc. ok sind. Allerdings könntest du auch mal eine Zündkerze mit einem höheren Wärmewert versuchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten