Seifenwasser auf den Kompost???

Registriert
27. Mai 2012
Beiträge
1
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage und hoffe, nicht gleich gelyncht zu werden...
Wir befinden uns hier anscheinend in einem Wetterloch und hatten schon seit 6-7 Wochen keinen einzigen Tropfen Regen. Meinen Gemüsegartenteil sprenge ich mehr oder minder regelmässig, alles andere wird eigentlich aus den beiden Regentonnen (150l + 400l) versorgt. Die kleine Tonne ist schon lange leer, schon 3x wieder aus der Leitung aufgefüllt, die große ist jetzt auch so gut wie leer.
Nun sagte mir eine Freundin, bei ihr würde kein Wasser mehr vergeudet, sie würde selbst ihr Duschwasser auffangen und in die Regentonne kippen, um damit ihr Gemüse zu gießen:confused:
Also mit dem Gedanken kann ich mich nicht anfreunden, obwohl meine Seifen/Duschgels und Shampoo Bio-Produkte und biologisch abbaubar sind. Was ich aber momentan mache ist, damit die Büsche und Blumen zu gießen. Nun überlegte ich, ob ich damit auch den Kompost feuchthalten kann...
Anderseits widerstrebt mir das ganze im Hinblick auf das Bodenleben, denn ich weiß nicht, wie die Mikroorganismen und Regenwürmer damit zurechtkommen, und die sind schließlich ausschlaggebend für einen guten und gesunden Boden.
Mich würde mal Eure Meinung dazu interessieren. Vielleicht sollte ich noch erwähnen,dass ich ca 900qm Grundstück habe und deswegen unmöglich alles ausreichend aus der Leitung bewässern kann.
Vielen DAnk!
 
  • Du unsere Hortensie hat mit dem Fensterputzwasser alle viertel Jahr aus Spüli und Fensterputzmittel zum Sprühen auch kein Problem. Das kommt aber nicht alle tage drauf. Und ist dann schaumlos weil ich als letztes alles abwische was um das Haus rum, noch so abwischbar ist dann ist es jedesmal schön dreckig.

    Gruß Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten