Sei zwei Jahren weder Blüten noch Früchte

Registriert
17. Mai 2011
Beiträge
75
Ort
Berlin Spandau
Hallo!

Mein Zitronenbaum hat ein kräftiges Wachstum nur bildet er leider seit zwei Jahren weder Blüten noch Früchte. Früher konnte ich pro Jahr immerhin 10 - 15 Zitronen ernten.

Kennt jemand das Problem und weiß Rat?
Gruß

hercule
Zitrone1.JPG
Zitrone2.JPG
Zitrone3.JPG
Zitrone4.JPG
 
  • Hm, ich habe eigentlich regelmäßig Zitrusdünger beigegeben. Außerdem habe ich etwas Lehmerde beigemischt. Was käme denn noch als Dünger in Frage? Clorose würde doch eigentlich gelbe Blätter verursachen...
     
  • Für mein Empfinden haben die Blätter ein saftiges Grün.
    Das mit dem Lehm habe ich vor längerer Zeit mal gelesen, Zitruspflanzen sollen demnach Lehm mögen.
    Als Dünger benutze ich wasserlösliche Düngerstäbchen für Zitruspflanzen von Pflanzen-Kölle, anzuwenden von März bis August.
    In der Tat, das Berliner Wasser ist extrem kalkhaltig, weshalb ich, wenn es irgend geht, nur Wasser aus der Regentonne verwende.
    Vor zwei Jahren waren im Winter alle Blätter abgefallen, da der Sturm die Gewächshaustür aufgerissen hatte, aber seitdem hat er sich prächtig erholt... bis auf die Blüten!
     
  • Meine bekommen meist Regenwasser, im Winter müssen sie mit normalen Wasser auskommen.
    Aber da wird ja nicht viel gegossen.
    Meine 2 kleinen blühen unter kühlen Dach unermüdlich.
    Mein Zitronen bekommen Biozitronendünger und ab und zu Kaffeesatz. Wenn ich den großen umtopfe, kommen in der unteren Erdschicht ein Paar Hornspäne dazu. Die benötigen ja Zeit bis die Wirkung eintritt.
    Ich würde Supernovaes Ratschlag folgen und den Löwenzahn in diesem Zustand des Baums weglassen.
     
    Anne, der sieht wirklich gut aus. Ist das ein citrus calamondin?
    Deiner ist schön geschnitten, da sieht mein kleiner nicht so gut aus.
     
    Joa, ich hab mal wieder absolut keine Ahnung, wie er heißt, oder was er ist :)
    Die Form schneide ich ihm selbst, alles was zu lang überhängt kommt ab !
    Außerdem steht er vollkommen falsch, Südseite über der Heizung.
    Ist ihm egal, er blüht, hat Früchte --- und verliert keine Blätter.
    Allerdings bekommt er jeden zweiten Tag einen Schluck Wasser(y)
     
    Jeder meiner 3 Zitronenbäume liefert 10-15 große Zitronen / Jahr. Sie blühen durchgehend. Nur meine Orange ist noch etwas blühfaul. Den Dünger für die Bäume liefert meine Hündin jeden Tag. Die Wuchsfreudigkeit bei dem guten "Futter" ist bemerkenswert. Früher habe ich Rhododendron Dünger verwendet, aber meine Heidelbeeren brauchen den dringender.
     
    Hallo,
    meine beiden Zitronenbäumchen wurden vor Jahren auch immer mickriger, die Blätter immer heller.
    Da habe ich gelesen, daß Zitronen Kalk lieben würden, da sie ja z.B. in Sizilien auch auf kalkhaltigen
    Böden wachsen würden. Ich habe ihnen dann eine Ladung Kalk verpasst u. von da ab gings wieder
    bergauf mit ihnen - schöne grüne Blätter, unendlich viele Blüten u. damit auch viele Zitronen.
     
    Ja ja...,
    die Zitronen und der Kalk, immer wieder amüsant.
    Zitronen schmecken sauer, also brauchen sie auch ein möglichst saures Substrat. Diesen Spruch habe ich mal im Bekanntenkreis aufgeschnappt.

    Dass Citrus-Pflanzen kalktolerant, ja sogar kalkliebend sind, wurde bereits mehrfach bewiesen.

    Regenwasser, spezielle Citrus-Dünger (den Handel freut´s) oder Eisendünger bei Chlorose kann man sich sparen.
    Gebt den Pflanzen Kalk und Spurenelemente, dann funktioniert das auch.

    Der Mann hat es hier gut beschrieben:
    Citrus – Kalk und richtiger Dünger
     
  • Zurück
    Oben Unten