Sehr lang blühende Rosen zurück schneiden?

Registriert
13. Okt. 2012
Beiträge
14
Hallo liebes Forum, als Gartenanfänger kann ich leider nicht genau die Rosenart benennen, die in meinem Garten wächst. Es sind kleine Stauden mit kleinen Blüten, die eine Staude weiß, die andere zartgelb.

Diese Stauden habe ich im zweiten Jahr, letztes Jahr haben sie bis Anfang Dezember geblüht, und im Frühjahr habe ich sie dann zurück geschnitten. Dieses Jahr ist es wieder genauso - trotz der Kälte gibt es jede Menge Triebe, Knospen und Blüten.

Soll ich das einfach so lassen und wieder im Frühling zurück schneiden oder muss ich das jetzt im Herbst machen, obwohl sie so schön blühen? Ich habe kürzlich in einer Gartensendung gesehen, dass man Rosenstauden jetzt schneiden soll.

Danke für Infos und liebe Grüße

Euer Gummistiefel
 
  • Entschuldige meine Korrektur! Stauden sind mehrjährige Pflanzen, deren nicht verholzten Teile im Winter absterben und im Frühjahr aus dem Wurzelstock austreiben. Gehölze sind Pflanzen mit oberirdisch verholzten Trieben, die dort im Frühjahr wieder austreiben. Rosen sind also Gehölze!Es ist richtig, die Rosen im Herbst in Ruhe zu lassen und erst im Frühjahr nach den Frösten zu schneiden. Jeder Schnitt hinterlässt Wunden und schwächt die Pflanze im Herbst. Auch der Frost hat leichtes Spiel! Außerdem erfriert ein Teil der Triebe im Winter und ich schneide dann im Frühjahr ins gesunde Holz zurück. Also die Rosen abdecken und abwarten!
     
  • Hallo
    Ich schneide meine Rosen immer erst im Frühling zurück.
    Da können die Leute schreiben was sie wollen.
    Ich habe einige sehr alte Rosen darunter, die es bis her immer überlebt haben.
    Ich hatte es auch schon mal, das eine Rose geblüht hat und dann Schnee fiel, das hat toll ausgesehen. ( Es war eine rote sehr alte Rose).

    Eulerin:o

     
  • Zurück
    Oben Unten