Sehr großes Problem mit Unkraut und lehmartiger Erde!

Registriert
07. Aug. 2006
Beiträge
3
Hallo,

wir haben ein sehr großes Problem mit Unkraut!
Sind vor kurzem in eine Wohnung eingezogen, auf deren Balkon 3 sehr große Steinbalkonkästen stehen, die mittlerweile überwiegend mit Erde gefüllt sind, die sehr lehmartig ist. Hinzu kommt, dass sie vollkommen durchsetzt mit Unkraut ist, sodass wir nicht mehr wissen, was wir machen sollen.
Wir haben jetzt einen der drei Kästen vollkommen ausgehoben, aber da das Unkraut sich bis in die letzte Ecke ausgebreitet hatte, konnten wir nichts von der Erde wiederverwenden. Diesen Kasten wieder aufzufüllen ist allerdings auch sehr teuer. Deswegen suchen wir jetzt nach einer Möglichkeit das Unkraut möglichst lange und effektiv zu bekämpfen!

Ich hoffe ihr könnt uns weiterhelfen und habt viele Tipps für uns :)

Danke schonmal im voraus!
 
  • AW: Sehr großes Problem mit Unkraut und lehmartiger Erde!

    Lass in den anderen Töpfen das Unkraut drinne, spritze es mit Roundup tot und warte 2 Wochen. Danach holt Ihr die Erde aus den Töpfen und entfernt alles was Ihr an Wurzeln finden könnt. Erde wieder in den Topf und bis zum nächsten Frühling mit Rindenmulch überdecken. Den Mulch hebt Ihr im nächsten Frühjahr unter und bepflanzt die Kübel.
     
    AW: Sehr großes Problem mit Unkraut und lehmartiger Erde!

    Und dadurch können wir die lehmartige Erde beheben? Was bewirkt denn der Rindenmulch? :confused:
     
  • AW: Sehr großes Problem mit Unkraut und lehmartiger Erde!

    ... was den Lehm betrifft, bewirkt der Mulch so gut wie nix, außer dass drunter der Wasserhaushalt etwas ausgeglichener ist

    niwashi, der Sand und Blähton bzw. Leca einarbeiten würde ...
     
  • AW: Sehr großes Problem mit Unkraut und lehmartiger Erde!

    niwashi schrieb:
    bzw. Leca einarbeiten würde ...
    @niwashi
    kannste das mal auf Deutsch sagen
    schilder_3.gif

    oder muss das jeder kennen?

    Liebe Grüße
    Petra, die Sand und Blähton kennt
     
    AW: Sehr großes Problem mit Unkraut und lehmartiger Erde!

    NeuerGärtner schrieb:
    Und dadurch können wir die lehmartige Erde beheben? Was bewirkt denn der Rindenmulch? :confused:

    Von lehmhaltigem Boden war in Deiner Frage auch keine Rede.

    Leca ist ein veredeltes Naturprodukt aus Ton, das in einem speziellen Verfahren bei 1.200 Grad Celsius gebläht und gebrannt wird. Das Ergebnis sind Tausende leichte, kleine, strukturstabile Körnchen mit unzähligen Luftzellen in ihrem Inneren: die Leca-Körner.

    Leca wird auch als Baustoff in Steinform verwendet, da kann man ganze Häusles mit bauen
     
  • AW: Sehr großes Problem mit Unkraut und lehmartiger Erde!

    danke genios

    niwashi, der zu spät war (TV jour fixe) ...
     
    AW: Sehr großes Problem mit Unkraut und lehmartiger Erde!

    Das auffüllen der kästen muss nicht teuer sein. Du brauchst ja nicht ausschliesslich Blumenerde kaufen. Bei uns im Ort und in der Umgebung gibt es Kompostplätze, die kostenlos kompostierte Erde abgeben. Auch Anhängerweise. Oder du findest eine Baugrube, bei denen kannste nachfragen, die geben evtl auch was von ihrem Aushub ab. Müssen sie schon weniger für die Entsorgung zahlen. Oder Stell mal ne Anzeige in ein örliches Anzeigenblatt, dass du kostenlos Erde brauchst.
    Wenn du in der Nähe von Karlsruhe wohnst, kannst du auch bei mir Erde holen. Ich hab mitlerweile einen großen Berg im Garten, den ich nicht mehr brauche.

    Gruß

    Norbert
     
    AW: Sehr großes Problem mit Unkraut und lehmartiger Erde!

    Vielen Dank für die schnellen Antworten zu unserem Problem! Meint ihr ich kann ohne Bedenken etwas in die lehmartige Erde pflanzen oder lieber nicht? Ich habe es tatsächlich in der Anfangsfrage vergessen zu erwähnen, nochmal danke für den Hinweis. Somit hole ich es jetzt nach.

    Gib es irgendwas gegen lehmartige Erde, oder einfach so lassen und nur die Wurzeln rausholen?
     
  • Zurück
    Oben Unten