Seerosen im Teich

Registriert
29. Juli 2015
Beiträge
1
Hallo, ich habe unseren Teich ca 33.000 liter vor 3 Jahren komplett ausgeräumt und neu bepflanzt.
Jetzt bin ich ganz erschrocken weil mein Wasser nicht mehr klar ist. Auf der Suche nach dem verursacher bin ich auf die Seerosen gestossen. Ich hatte sie in Baueimer gesetzt damit sie sich nicht so stark vermehren, doch als ich die Blätter etwas stutzen wollte, sah ich dass sich an der wasseroberfläche Schlamm gebildet hat. wenn ich den entfernen will, löst er sich auf.
Was mache ich da am besten und warum ist das entstanden?
Es wäre toll wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.
Gruß Gerd
 
  • Hallo Rex,
    daran ist nicht die Seerose schuld, der Schlamm an der Wasseroberfläche sind entweder abgestorbene Algen oder aufgestiegener Mulm in dem sich kleine Sauerstoffbläschen gebildet haben und ihn Auftrieb verliehen hat.

    Normale Seerosen wuchern allgemein recht gern, ich würde sie komplett raus nehmen und durch Halbzwerge ersetzten, diese wuchern nicht so schnell den Teich zu, die Unterwasserpflanzen, sofern Du welche drin hast, die wären wichtig, brauchen auch Licht.

    Hast du Fische im Teich? Die nehmen auch gern den Mulm vom Teichgrund auf und kauen ihn druch, dabei steigen sie auf und Spucken den Mulm wieder aus, so entsteht ein trübes Wasser.

    VG Rommi
     
  • Zurück
    Oben Unten