Seerose Pfanzen?

Registriert
03. Mai 2011
Beiträge
22
Ort
Gleichen
Hallo alle mann und frauen zusammen, ich bin neu hier was den Teichbau angeht und ich habe da mal eine Frage.
Den Teich den ich gebaut habe ist neu und nun möchte ich ihn gern mit einer Seerose bepflanzen wie mache ich das am besten?einfach den Topf mit der Seerose in den Teich stellen?

Danke für eure Hilfe:confused:
 
  • Hallo Günther!


    Anstatt Dir jetzt Antworten zu geben, kommt der Volker erst mal mit Fragen:


    mit einer Seerose bepflanzen

    Nur eine Seerose?
    Wie tief soll die Seerose gepflanzt werden?
    Wir groß ist die Seerosen jetzt?
    Wie viel m² hat dein Teich?
    Wie heißt die Seerose? ( ganz Wichtig )

    Ich weiß, ich bin schlimm aber nur so kann ich was genaues sagen. ;)
     
    Hallo Volker, die Seerose ist noch ziemlich klein,sie hat 4 blätter und ist noch im 13-14cm topf.
    Der Teich hat ca. 3qm
    Pflanzen kann ich die Rose 20-60cm,den Namen kann ich dir bis heute abend sagen.
    Ich habe denn Teich neu angelegt und will nun Wasser rein machen.(vom Brunnen).
    Die Seerose habe ich aus dem Baumarkt.
    Im Teich habe ich bis jetzt nur eine portion Hornkraut.

    Gruß Günther
     
  • Hallo Günther!


    Eine Seerose aus dem Baumarkt :d für eine ca.3 m² großen Teich.
    Naja, .... ;)

    Lasse die Seerose mit dem Wasserstand wachsen. ( Wichtig beim pflanzen um diese Jahreszeit )

    Und jetzt noch was allgemeines:

    Bepflanzung

    Bitte plant immer großzügige Pflanzzonen ein.
    Pflanzen können das Zünglein an der Waage sein, wenn es um die Gesundheit und das Aussehen im Gartenteich geht.

    Bitte kauft nicht unbedingt Pflanzen aus dem Baumarkt. Diese Pflanzen sind meistens mit viel Dünger aufgezogen und diesen Dünger möchten wir ja nicht unbedingt im Teich haben.
    Wenn Ihr aber trotzdem Pflanzen im Baumarkt kauft, dann bitte entfernt die komplette Erde von den Wurzeln.

    Gute Pflanzenzüchter bekommt Ihr von mir per PN gerne genannt. Bei meinem
    Hauptpflanzendealer bekommt Ihr alle sogar noch gute Prozente.

    Aber jetzt die Sache, wenn die Erde ab ist, womit wachsen dann die Pflanzen an besten?

    Bewährt hat sich Maurersand ( Verlegesand ), zu bekommen in jedem Baustoffmarkt. Maurersand ist Lehmhaltig und daher gut geeignet.
    Die andere Möglichkeit ist es, Lehmboden mit Spielsand zu mischen ( ca. 20% Lehm und 80% Spielsand )

    Bitte lasst die Finger von fertiger Teicherde aus dem Baumarkt.

    Auch lasst Euch nicht das Geld aus der Tasche ziehen und lasst die Pflanzkörbe weg. Setzt die Pflanzen einfach so in den Teich. Beschwert die Wurzeln nur mit Kieselsteinen und lasst sie dann in ruhe wachsen.

    Beispiele:


    Das sieht doch schöner aus als wenn da jede Pflanze einen Pflanzkorb hätte ... oder?

    Solltest Du noch Pflanzen brauchen ( Du brauchst noch viele ;) ), einfach mal eine PN und Dir wird geholfen.
     
  • Hallo Volker,ich habe nochmal nachgesehen wie die Seerose heißt.
    Sie heißt: Nymphaea 'Attraction'.

    Wegen der Teichpflanzen sage ich dir nochmal in einer PN bescheid,wenn ich mehr Zeit habe,bin im moment Beruflich sehr eingespannt.
    Viele Grüße Günther
    PS: Danke für Deine Hilfe
     
  • Zurück
    Oben Unten