sedum pilosum gesucht

Hallo,
hier ist das Pflänzchen am Teich. Sie läßt sich da nur schwer ausbuddeln. Es ist nicht schlimm, manches Jahr ist es gar nicht und dann auch immer nur an 1 oder 2 Rossetten.
Auf dem anderen Foto ist der Kandidat, den ich nicht kenne, die so rot blüht. Da steht zwar noch das Schildchen, das ist nun aber irgendwie weg.

Lg tina1
 

Anhänge

  • PIC00141.webp
    PIC00141.webp
    612,8 KB · Aufrufe: 183
  • PIC00140.webp
    PIC00140.webp
    591,5 KB · Aufrufe: 175
  • Das auf dem 1. Bild sieht aus wie mein grünes. Auf dem 2. Bild das ist aber kein Sedum. Musst mal unter Steingartenstauden schaun. Habe ich glaube ich in weiß. Weiß aber auch nicht mehr wie es heisst.

    LG, Silvia
     
    Hallo Tina,

    könnte saxifraga sein oder auch Steinbrech genannt,auch eine Steingartenpflanze.

    Das Sedum pilosum hat noch ein Synonym. es wird bei KEW auch als Rosularia pilosa in der Datenbank geführt.Ich werde mich nochmal mit diesem Namen auf die Suche machen.

    c010.gif



    Dendrobium
     
  • Hallo Thorsten,

    werd mir Deine links speichern und mich im Frühjahr mal näher damit befassen.
    Jetzt möchte ich nicht pflanzen.
    Kann gut möglich sein, daß es S.arendsii ist. Im Baumarkt ist es mit der Bezeichnung von Pflanzen immer so ein Problem. Es steht entweder dran"Steingartenpflanze" oder Saxifraga-Mix. Dann frag ich mich immer, was bei einer Pflanze ein Mix ist.


    LG tina1
     
    Tinachen, da ich weiß, dass du dieses Pilosum-Fettblatt immer noch hast, belebe ich mal diesen uralten Fred:

    Blüht es immer erst im zweiten Jahr oder schon im ersten?

    Ich such' mir auch eins, muss unbedingt her. Da es einer meiner Wurze so ähnlich sieht, kann's natürlich sein, dass ich es bereits habe - mal gucken, ob die Wutz wie eine Wutz blüht oder wie ein Sedum pilosum.

    Falls jemand eins übrig hat oder auch fünf und mit mir was tauschen mag, gern melden, ich freu mich.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten