- Registriert
- 22. Jan. 2005
- Beiträge
- 6.808
Hallo ihr,
mir kam letztens der Gedanke in einem Beet, welches im Sommer wirklich ständig trocken ist (u.a. wegen einiger Koniferen; es wächst so gut wie nix), einen Schwitzschlauch zu verlegen. Das ist ein Schlauch, der über die gesamte Oberfläche Wasser abgibt (ca. 1,5-3,5 Liter pro Meter). Nun frage ich mich wie viel Druck benötigt wird, damit dieses System auch funktioniert?
Da nur wenig Wasser abgegeben wird, wärs ja quatsch für die Zeit eine Pumpe anzuschließen. Neben dem Beet könnte ich jedoch einen Kübel aufstellen, der durch Gefälle höher steht. Genügt der Druck aus?
Wer hat ansonsten Erfahrungen mit solchen Systemen?
Pro Meter kostet der Schlauch etwas über einen Euro - kann man also ohne Risiko antesten.
Grüße,
Marcel
mir kam letztens der Gedanke in einem Beet, welches im Sommer wirklich ständig trocken ist (u.a. wegen einiger Koniferen; es wächst so gut wie nix), einen Schwitzschlauch zu verlegen. Das ist ein Schlauch, der über die gesamte Oberfläche Wasser abgibt (ca. 1,5-3,5 Liter pro Meter). Nun frage ich mich wie viel Druck benötigt wird, damit dieses System auch funktioniert?
Da nur wenig Wasser abgegeben wird, wärs ja quatsch für die Zeit eine Pumpe anzuschließen. Neben dem Beet könnte ich jedoch einen Kübel aufstellen, der durch Gefälle höher steht. Genügt der Druck aus?
Wer hat ansonsten Erfahrungen mit solchen Systemen?
Pro Meter kostet der Schlauch etwas über einen Euro - kann man also ohne Risiko antesten.
Grüße,
Marcel