Schwimmende Pflanzen

Leya

0
Registriert
21. Mai 2007
Beiträge
21
Hallo,

ich suche gerade eine oben schwimmende Pflanze für meinen Ruheteich. Habe den Namen hier auch schon gelesen...ich meine es war Wasserpest? Falls nein ....auch nicht ganz so wichtig.

Der eigentliche Grund meines Eintrages ist mein bereits erwähnter Ruheteich. Ich hätte dort gerne eine Pflanze die lediglich an der Oberfläche schwimmt, damit dieser Teich aussieht als würde er nur aus Pflanzen bestehen ...was würdet Ihr empfehlen?

Gruß

Leya
 
  • Krebsschere,Muschelblume,Wasserhyazinthe und Froschbiss.
    Google mal nach den Bildern und such dir aus welche dir gefällt.
     
  • Hallo,

    hab jetzt mal gegoogelt und habe gestern Wassesrlinsen, Wasserhyazithen und eine Muschelblume gekauft. Sieht ganz nett aus ...Danke für die Tipps.

    Ich würde gerne versuchen die Hyazinthe und die Muschelblum in einem Waserbottich im Keller zu überwintern. Hat das schon einmal jemand versucht?


    Liebe Grüße
    Leya

    Die gerade überlegt auch einmal ein paar Photos hier rein zu stellen.
     
    Hi, Leya,

    ja, ich habe das schonmal versucht, das ging bei mir aber schief (Muschelblume), weil mein Keller zu dunkel ist. Sie wollen zum Überwintern Wasser UND Licht UND ein nach oben offenes Gefäß UND es darf auch nicht zu warm sein...die Kombination konnte ich leider nicht bieten. Seitdem kaufe ich mir lieber im Frühling jeweils eine Neue.

    LG, Tina.
     
  • ...nein, aber oft sehen es die Leute so, weil man sie schlecht wieder los wird...



    Wasserpest ist keine Schwimmpflanze, sondern sie sorgt für Sauerstoff ab unteren Bereich

    Ja stimmt hab mich wohl gewaltig geirrt,war mir nur so spontan eingefallen.:rolleyes:
     
    naabend,

    meine wasserhyazinthe habe ich bisher 3x in nem eimer im haus überwintert...........

    als belohnung dafür, dass sie das immer so gut überstanden haben, durften sie dann dieses jahr vom kübelteich auf der terrasse in den gartenteich umziehen. :arrow:
     
  • Hallo,

    sooo, so..dann ist es mit den Wasserlinsen jetzt wohl zu spät :D . Mal sehen wie die sich vermehren. Jetzt finde ich sie noch ganz lustig. Wenn die sich dieses Jahr wirklich unverschämt breit machen, werde ich sie im nächsten einfach nicht mehr einsetzen.

    Ich weiß dass dieses nette Pflänzchen im Teich überwintert...aber ich muß im nächsten Frühjahr das Wasser eh ablassen und den Bach endgültig gestalten. Habe ja bereits berichtet, dass dort eine undichte (jetzt provisorisch abgedichtete) Stelle ist. Wir werden ne stärkere Pumpe einsetze und die Natursteine mauern, so bekommen wir, am Bachanfang, einen Wasserfall...etc. Damit hätte dieses Pflänzchen, im nächsten Jahr, dann auch keine Chance.:cool:

    Vielen Dank für die Überwinterungstipps. Ich habe im Keller ein lauschiges Plätzchen am Fenster dort werde ich es einmal mit einem Wassertrog versuchen. Meint ihr stehendes Wasser reicht? Ich hoffe ja.

    Liebe Grüße

    Leya

    Deren Teich jetzt mehr als ein Groschengrab geworden ist.
     
  • sooo, so..dann ist es mit den Wasserlinsen jetzt wohl zu spät . Mal sehen wie die sich vermehren. Jetzt finde ich sie noch ganz lustig. Wenn die sich dieses Jahr wirklich unverschämt breit machen, werde ich sie im nächsten einfach nicht mehr einsetzen.
    Ach wenn es zu schlimm wird setzt du ne Ente rein und schon sind sie wieder weg!:D
    Und der Weihnachtsbraten ist auch gesichert.
     
    Hallo Gerd,

    ok, das mit der Ente überlege ich mir. Hab jetzt erst mal zwei kleine Kois gekauft...die fressen doch auch gerne Grünzeug:rolleyes:

    Mal so eine Frage:

    Zwei meiner drei, im April, gekauften Shubukins (wie auch immer die heissen ;-)) sind weg. Ich vermute von nem Fischreiher geholt. Kann es sein, dass meine, im Teich geborenen, Goldies sich besser schützen können und die Zuchtfische einfach nicht wissen wie sie am schnellsten abhauen? Meine Goldies sind alle noch da. Falls das stimmt, sehe ich schwarz für die kleinen Kois.

    Gruß
    Leya
     
    Hallo Gerd,

    ok, das mit der Ente überlege ich mir. Hab jetzt erst mal zwei kleine Kois gekauft...die fressen doch auch gerne Grünzeug:rolleyes:

    Mal so eine Frage:

    Zwei meiner drei, im April, gekauften Shubukins (wie auch immer die heissen ;-)) sind weg. Ich vermute von nem Fischreiher geholt. Kann es sein, dass meine, im Teich geborenen, Goldies sich besser schützen können und die Zuchtfische einfach nicht wissen wie sie am schnellsten abhauen? Meine Goldies sind alle noch da. Falls das stimmt, sehe ich schwarz für die kleinen Kois.

    Gruß
    Leya

    Wie viel hast du denn noch drin?Ein Fischreiher räumt meist richtig auf und gibt auch keine Ruhe.
    Ich habe auch schon mal über eine Woche lang einen vermisst dann tauchte er mit einmal wieder auf ich kann mir nicht erklären wo er war.
     
    Hallo,

    mhhh, bisher sind die nicht wieder aufgetaucht und gefüttert habe ich jetzt schon mehrmals. Eigenartige Sache das. Ich habe auch mal alle Ecken abgesucht, ob die vielleicht irgendwo liegen....auch Fehlanzeige. Nen Fischreiher kann es ja dann auch nicht gewesen sein. Katze geht nicht, denn unsere nutzt den Teich zum trinken und Fernsehgucken. Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass die jetzt plötzlich ihre Krallen zu nutzen weiß und sich dann auch noch nass macht....neee...neee nicht die.

    Das ist dann wohl eine Geschichte die nie aufgeklärt wird.

    Viele Grüße
    Leya
     
    Unsere Katzen sind auch so sie trinken nur,schauen denen zu und das auch wenn sie kurz vor ihrer Nase lang schwimmen, das ist auch besser so für die Katzen sonst gibt es ärger!
     
  • Zurück
    Oben Unten