Schwerer, ton- und lehmhaltiger Boden - wächst da Gemüse, Kräuter drauf?

Kerze

0
Registriert
24. Mai 2009
Beiträge
184
Schwerer, ton- und lehmhaltiger Boden - wächst da Gemüse, Kräuter drauf?

... oder ist das verlorene Liebesmüh? Oder kann bzw. sollte ich ihn mit Rasenschnitt, Kompost und Torf auflockern? Ich bitte um Erfahrungsberichte :)
 
  • AW: Schwerer, ton- und lehmhaltiger Boden - wächst da Gemüse, Kräuter drauf?

    Reiner Ton und Lehm ist anorganische Substanz. Es macht schon Sinn diese durch organisches Material anzureichern. Das organische Material bringt Nährstoffe ein, und hat noch andere Vorteile. Über Torf würde ich nicht nachdenken. Kompostwirtschaft, Mulchen und Gründüngung, evtl mit anfänglichem Umgraben im Herbst zwecks Frostgare führen zum Erfolg.
    Gruß Apisticus
     
    AW: Schwerer, ton- und lehmhaltiger Boden - wächst da Gemüse, Kräuter drauf?

    OT OT OT

    @ Api, schön dich wieder zu lesen!
    Da ich dich anders nicht erreichen kann: Vielen Dank für deinen Tipp, über den Bezug der 'Sutters Gold'. Scheinbar fühlt sie sich wohl bei mir!

    @ Kerze: meine Eltern arbeiteten damals Fuhren von Pferdemist (ziemlich strohig, wenn ich mich richtig erinnere) als organische Substanz ein (per Fräse); das tat dem Boden sichtlich gut, aber die Verbesserung (auch leichtere Bearbeitbarkeit) dauerte schon einige Zeit.

    Liebe Grüße
    Isar
     
  • AW: Schwerer, ton- und lehmhaltiger Boden - wächst da Gemüse, Kräuter drauf?

    deleted
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten