Schwere Wahl - welche Rose?

Registriert
03. Okt. 2008
Beiträge
95
Hilfe - ich dachte nicht, dass mir die Auswahl einer Rose so schwer fällt.
Habe in verschiedenen Online Katalogen gestöbert und nun weiß ich gar nicht mehr was ich nehmen soll.

Ich habe mir im Frühjahr eine "Malerrose" namens Edgar Degas zugelegt und bin sehr unglücklich damit. Sie blüht - aber die Blüten haben jetzt eine ganz andere Färbung wie beim Kauf. Ich kämpfe unentwegt gegen Sternrußtau, die Knospen gehen nur zum Teil auf und sie sieht einfach nur krank aus.

Ich möchte mir für ein Beet unempfindliche Rosen, die gut duften (wichtig) und ca. 1,00 - 1,50m hoch werden, zulegen. Die Farbe ist nicht das allerwichtigste.
Wer kann mir was empfehlen? Soll ich Container oder wurzelnackt kaufen?
Liebe Grüße Duddits
 
  • Hallo Duddits!

    Ich würde über Edgar Degas noch nicht den Stab brechen. Erstens muss sich eine neu gepflanzte Rose erst etablieren, Ist sie nach 2 Jahren richtig angewachsen und entwickelt hat sie auch mehr Abwehrkräfte als jetzt. Zweitens war es auch ein außergewöhnlich nasses Jahr mit wenig Sonnenschein, da tun sich viele Rosen schwer. Ich glaube nicht dass Edgar Degas eine hoch empfindliche Rose ist. Ich schätze ihre Empfindlichkeit als etwa durchschnittlich ein. Du wirst hier im Forum viele Empfehlungen finden können. --> Austriebspritzung, luftiger Standort, etc
    Eine Rose die deine Anforderungen voll erfüllt wäre Westerland. Die bleibt auch ohne Spritzungen gesund. Leider halten die einzelnen Blüten nicht sehr lange, was aber bei allen stark duftenden Rosen der Fall ist.

    Viele Grüße von Tuffi
     
    Ich finde das "ADR" Zeichen immer einen ganz guten Hinweis. Mit diesen Rosen ist man schonmal ganz grob auf der richtigen Seite. :)

    Der Tip mit Westerland ist auch gut! Die ist wirklich pflegeleicht und wird jedes Jahr schöner.
     
  • Meistens sind die gut duftenden Rosen Edelrosen und die sind krankheitsanfälliger als z. B. Beetrosen. Es gibt allerdings einige Sorten, die auch schon das ADR-Prädikat tragen wie: Elbflorenz und Schloss Ippenburg von Meilland. Die Rose de Resht duftet wunderbar, die Chippendale von Tantau, A Shropshire Lad von Austin u. v. mehr.
    Meiner Ansicht nach lohnt es sich, bei besonders schönen Rosen vorbeugenden Pflanzenschutz anzuwenden.
    LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten