Schwarzkirschen Äste zum aufpfropfen gesucht

Registriert
12. Aug. 2008
Beiträge
11
Ort
Volxheim bei Bad Kreuznach
Hallo Ihr Lieben !

Gibt es hier irgendwo eine (n) glücklichen Besitzer einer dieser guten alten Herz- oder Schwarzkirschen Bäume ? Ich würde mich sehr freuen wenn ich ein paar Ästchen bekommen könnte um meine jammervollen Kirschen zu veredeln. :grins:

Liebe Grüße
Majon
 
  • Ich bin jetzt nicht der Profi in Pfropfen, aber mir ist in Erinnerung, dass man die Äste dafür im Winter schneiden muss und eingeschlagen bis zum Frühjahr aufheben sollte. Darum hat wohl jetzt niemand welche übrig. Wir haben in unserem Garten einen uralten Schwarzkirschenbaum stehen. Aber da gib es mehr morsches Holz als sonstwas. Das wird schwierig werden, da im Winter was Lebendiges zu finden.
     
  • Hallo!
    Wir haben eine schwarze Knorpelkirsche i Garten, riesiger Baum.
    Anhang anzeigen 93299

    wenn du dich schlau machst, wie und wann pfropfen, könnte ich ein paar
    Reiser abnehmen.
    Es sollte ja nur der optimale Zeipunkt sein
    L.G.
     
  • @ Pepino

    Also - ich bin so eine, mit grünem Daumen eher verfluchte als gesegnete. Mein Mann sagt immer "...du brauchst nur irgendwo einen Ast abzubrechen, in Erde zu stecken, und es wächst weiter..." :cool:

    Ich habe schon zu den unmöglichsten Zeiten, die unmöglichsten Pflanzen miteinander verbunden und es hat in 95 % der Fälle funktioniert...

    Könnest Du mir denn ein paar Ästchen abschnibbeln und schicken *liebguck* lol ?

    @ Juma_2nd

    Was ich suche sind diese echten fetten schwarzen Herzkirschen - wenn Du sagst Knorpelkirschen habe ich ein anderes Bild im Kopf... ?

    Ich wusste auch mal den Namen von den Teilen, klang wie ein Familenname, ich komme nur ums verrecken nicht mehr drauf... :confused:

    Danke Euch !
     
    Ich werd nach der Blüte mal in den Baum klettern. Schicke dir noch eine PN.
    L.G. Juma
     
  • Leider weiß ich die Sorte unseres Baumes nicht. Die Kirschen sind nicht übermäßig groß, kann aber auch am Alter des Baumes liegen. Die Farbe ist wirklich tief dunkelrot bis schwarz, aber von der Form her würde ich eher sagen, dass es die ist, mit der man den Schnaps brennt.
     
    Hallo Ihr beiden !

    Vielen Dank für Eure Bemühungen !

    Ich hatte meine Bitte auch bei WKW veröffentlicht und es hat sich ein Bekannter hier aus der Nähe gefunden, der auch noch so ein "Bäumchen" hat.
    Dann erspare ich den armen Dingern auch den Versand und sie kommen noch schnittfrisch bei mir an.

    Nochmals vielen Dank, dass ihr auf mein Gesuch geantwortet habt !

    Ich wünsche Euch einen wunderbaren Frühling und einen noch besseren Sommer;)

    Liebe Grüß
    Marion
     
  • Zurück
    Oben Unten