Schwarzer Nachtschatten - solanum nigrum - Foto

orni

0
Registriert
30. Jan. 2009
Beiträge
3.178
Ort
Lkr. AÖ
In einer Blumenampel wächst eine ca. 40 cm hohe Pflanze, die ich erst vor kurzem so richtig wahrnahm. Dachte zuerst, es sei das Franzosen- bzw. Knopfkraut (das wächst ja überall), weil es auch so kleine, weißgelbe Blüten hatte. Allerdings erinnerten mich die Blüten an Tomatenblüten.

Und jetzt sind da so kleine, runde, grüne Früchte dran.

Irgendwie mag ich das Pflänzchen... und wüßte gerne, was es ist.

Fotos sind leider etwas unscharf, weil die Blumenampel ja immer hin und her wackelt.
 

Anhänge

  • Nachtschatten.webp
    Nachtschatten.webp
    35,2 KB · Aufrufe: 227
  • Nachtschatten1.webp
    Nachtschatten1.webp
    50,2 KB · Aufrufe: 203
  • Nachtschatten2.webp
    Nachtschatten2.webp
    19,9 KB · Aufrufe: 147
  • Nachtschatten3.webp
    Nachtschatten3.webp
    13,8 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Ist das der Schwarze Nachtschatten?

    ziemlich eindeutig ja :cool:

    Mir gefällt die Pflanze auch und sie lässt sich ja auch relativ einfach entfernen.
    Also kann man sie auch noch ein Weilchen stehen lassen...
     
    AW: Ist das der Schwarze Nachtschatten?

    Ich würde sie in der Blumenampel lassen, bis dass der Frost sie holt (und die Surfinine). Wenn die Früchte reif sind, werde ich sie auseinanderpuhlen und Samen nehmen. Ich möchte das nächste Saison beobachten, weil ich ich den noch nie gesehen habe (und ich habe kein Kleinkind, dass die Früchte essen könnte).
     
  • AW: Ist das der Schwarze Nachtschatten?

    weil ich ich den noch nie gesehen habe
    ornie tatsächlich? bei uns wächst das zeugs an jeder straßenecke, einfach überall.
    es ist schon so verbreitet, dass es andere "unkräuter" z.t. verdrängt.
    schön finde ich es nicht gerade, die weissen blüten sind sehr klein und unscheinbar.
    früchte sind z.zt. noch nicht dran
     
  • AW: Ist das der Schwarze Nachtschatten?

    Mit Tollkirschen kann ich dienen (also, im lichten Wald hier), aber ich habe den Schwarzen Nachtschatten noch nie bewußt wahrgenommen. OK, bevor ich "in Tomaten machte" habe ich mich überhaupt nicht für Nachtschattengewächse interessiert.

    Aber wenn ich in der Natur bin, schaue ich schon links und rechts des Weges....aber solanum nigrum ist mir noch nicht aufgefallen. Wobei es sein kann, dass ich die Zeit, wo die Früchte dran sind irgendwie verpasst habe. Denn die Blüten sind wirklich unscheinbar... eben ähnlich dem Franzosenkraut.
     
  • Zurück
    Oben Unten