Schwarzer klebriger Belag an Mandarinenbaum

Wabun

0
Registriert
09. Aug. 2007
Beiträge
11
Ort
Mostindien
Hallöchen zusammen...
Habe dieses Jahr zum ersten mal ein schmieriges Problem mit meinem Mandarinenbäumchen, fast alle Blätter des Bäumchens sind mit einem klebrigen Belag verschmiert, mit abwaschen komm ich da nirgend hin. Auch die Fliegen scheinen diesen Belag zu mögen und bevölkern das arme Bäumchen noch zusätzlich, echt ecklig. Der Zitronenbaum der gleich daneben stand hat keinerlei Befall.
Wer kann mir da weiterhelfen? Für ungiftige Bekämpfungsmethoden bin ich besonders dankbar, da meine kleine ständig um die Pflanzen streifft.:o
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Wabun,

    wahrscheinlich hat(te) dein Bäumchen Blattläuse und auf den Ausscheidungen haben sich nun Rußtaupilze angesiedelt. Aber ohne Bild sind es nur Vermutungen.

    Erst einmal solltest du den Schädling, also die Blatt- oder Schildlaus bekämpfen, das funtioniert ganz gut mit Schmierseifenlauge oder mit Neembaumölprodukten. Danach müßtest du den schwarzen Belag abwaschen können.

    Liebe Grüße
    Petra, die den Beitrag mal in das Zitrusforum verschiebt
     
  • Also von Tabakwasser habe ich noch nie gehoert aber wirken koennte es, ist ja schliesslich ein Gift.
    Ich haette da noch Pyrthrum im Angebot welches sehr schnell wieder zersetzt wird und somit keine dauerhaften Rueckstaende bildet.
    Wie auch bei der Seifenlauge muss aber die ganze Pflanze eingesprueht werden da es ein Kontaktgift ist und nciht systemisch wirkt.

    Habe heute eine Frau in einer Baumschule getroffen die versucht hat Blattlauese mit Bier zu bekaempfen. Ich deken das funktioniert in sofern, dass das Bier die Schnecken anlockt welche dann die Pflanzen fressen und somit nichts mehr fuer Blattlaeuse uebrig ist.
    Oder sie hat versucht sich die Blattlaeuse schoen zu saufen. Ich habe dann nicht gefragt.

    take care be good
     
  • Danke euch vorerstmal für die guten Tipps.

    Die Läuse hab ich schon mal vermutet, und das Bäumchen schon vor einigen Wochen mit einem meiner stärkeren Läusekiller benebelt.
    Der Belag ist nachwievor noch da ich hab das schon versucht mit Wasser abzuwaschen, aber da krieg ich das nicht mit weg. Kommt da nun die Schmierseife mit ins Spiel? Jedes einzelne Blatt zu polieren da werd ich bis zu den Weihnachten nicht mehr fertig :)

    Die Fotos folgen, sobald es hier bei uns nicht mehr wie aus Eimern schüttet. Und ich mich mal wieder ins Freie wagen kann... Deshalb hab ich so schön Zeit am PC zu sitzen.

    So nun hoff ich mal wieder auf Sonnenschein...:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten