Smialbuddler
Neuling
- Registriert
- 12. Juni 2020
- Beiträge
- 4
Liebe Forum-Mitglieder,
hallo erst einmal, das ist mein erster Beitrag und ich hoffe sehr auf euer Schwarmwissen
Letzten Herbst habe ich eine junge Weinheimer Walnuss gepflanzt, mit gutem Substrat, großem Pflanzloch und großem, unverzinkten Drahtkorb gegen unsere Wühlmäuse. Sie hat den Winter gut überstanden, der Stamm sieht immer vital und grün aus.
Austreiben tut sie tatsächlich aber erst jetzt, Anfang Juni, das scheint aber für Weinheimer Walnüsse gar nicht so unüblich, wie ich gelesen habe. Die Triebe sehen sehr gesund aus.
Nun aber zu meiner Sorge. Heute sind mir erstmals im unteren Stamm-Bereich (der noch nicht wirklich verholzt ist, sie ist sehr jung) etliche runde, braun-schwärzliche Flecken bzw. Löcher aufgefallen, bis etwa in 50 cm Höhe, weiter oben sind keine. Äste hat sie noch nicht, daher ist zwangsläufig momentan nur der Stamm betroffen. Die Flecken sehen leicht faulig aus, richtige kleine Krater oder Löcher. Ich kann aber nicht erkennen, dass es sich um irgendwelche Einstichstellen handeln könnte. Hier die Bilder:

Meine bisherige Recherche im Netz hat mir nichts gebracht, das schaut für mich nicht nach einer der typischen Walnuss-Krankheiten aus.
Habt ihr eine Idee? Kann ich ihr irgendwie helfen?
Vielen herzlichen Dank,
Nicky
hallo erst einmal, das ist mein erster Beitrag und ich hoffe sehr auf euer Schwarmwissen

Letzten Herbst habe ich eine junge Weinheimer Walnuss gepflanzt, mit gutem Substrat, großem Pflanzloch und großem, unverzinkten Drahtkorb gegen unsere Wühlmäuse. Sie hat den Winter gut überstanden, der Stamm sieht immer vital und grün aus.
Austreiben tut sie tatsächlich aber erst jetzt, Anfang Juni, das scheint aber für Weinheimer Walnüsse gar nicht so unüblich, wie ich gelesen habe. Die Triebe sehen sehr gesund aus.
Nun aber zu meiner Sorge. Heute sind mir erstmals im unteren Stamm-Bereich (der noch nicht wirklich verholzt ist, sie ist sehr jung) etliche runde, braun-schwärzliche Flecken bzw. Löcher aufgefallen, bis etwa in 50 cm Höhe, weiter oben sind keine. Äste hat sie noch nicht, daher ist zwangsläufig momentan nur der Stamm betroffen. Die Flecken sehen leicht faulig aus, richtige kleine Krater oder Löcher. Ich kann aber nicht erkennen, dass es sich um irgendwelche Einstichstellen handeln könnte. Hier die Bilder:




Meine bisherige Recherche im Netz hat mir nichts gebracht, das schaut für mich nicht nach einer der typischen Walnuss-Krankheiten aus.
Habt ihr eine Idee? Kann ich ihr irgendwie helfen?
Vielen herzlichen Dank,
Nicky