Schwarze Chili?

Hallo Rosenkäfer,

bei der Czech Black sind die Blüten aber eindeutig dunkler als bei der Pflanze von lilliane, also wirklich lila (jedenfalls wie ich ihn kenne)...

Verwirrenderweise variieren sie von sehr leicht violett überhaucht bis ziemlich dunkel :d Vielleicht waren meine Pflanzen aber auch schon Hybriden, ich habe meine Samen privat getauscht, nicht vom Händler gekauft.

LG
Rosenkäfer
 
  • Verwirrenderweise variieren sie von sehr leicht violett überhaucht bis ziemlich dunkel :d Vielleicht waren meine Pflanzen aber auch schon Hybriden, ich habe meine Samen privat getauscht, nicht vom Händler gekauft.

    LG
    Rosenkäfer

    Hallo Käfer, hast Du diese unterschiedlichen Blütenfarben an der gleichen Pflanze festgestellt? Das ist dann wirklich verwirrend...

    Nun, auch der Saatgut-Kauf vom Händler garantiert leider keine wirkliche Sortenreinheit :(
    Zeig doch mal ein Foto Deiner Czech Black, ich finde es immer spannend zu vergleichen.
    Ich habe in diesem Jahr die Czech irgendwie "vergessen", obwohl sie mir eigentlich wirklich gut gefällt!
     
    Hallo Chillibiene !


    Total verrückt natürlich ! :grins:

    Ich esse alle Habanero aber Orange Habanero ist mein Liebling ...

    Schade. daß der Anbieter nicht Deinen Ansprüchen genügt .. ich kann ja einen Neuen suchen, wenn Du willst ...

    Der erste Link war der Cuba Negro ...


    Servus !

    Kurt
     
  • Ja, Kurt wenn Du Deine "Verrücktheit" hier öffentlich kund tust...
    Wer Habaneros als Pralinen bezeichnet, der wird wohl wissen wovon er spricht! :rolleyes::d:rolleyes:

    Siehste der Anbieter nennt hier zB. die von Dir bezeichnete "Cuba Negro" einfach "Cuba Black".
    Ich habe dort zum Jahreswechsel 30 verschiedene Produkte bestellt.
    Resultat 80% haben gar nicht gekeimt, von den tatsächlich gekeimten Pflanzen entsprechen die Hälfte keinesfalls der Sortenangabe...

    Wenn es Dir keine Mühe macht, würde ich mich dann über die Nennung eines Anbieters der Diablitto Negro freuen!

    Grüßlis
    chilibiene
     
  • ok, ich suche


    Ja Cuba Negro = Cuba Black = Cuba Schwarz = Cuba Nero etc ... ;)

    Diabltito Negro ist vermutlich PETINE
     
    ok, ich suche


    Ja Cuba Negro = Cuba Black = Cuba Schwarz = Cuba Nero etc ... ;)

    Diabltito Negro ist vermutlich PETINE

    Siehste, das meine ich mit den Sortennamen :d

    Wenn es sich um eine Petine handelt, diesen Namen kenne ich (aber nur vom lesen). Ist dann wohl so eine Art des Ur-Chilis ein sog. Bird-Pepper...!?

    Kurt, die Info reicht mir dann schon- brauchste nicht mehr weitersuchen.
    Danke, für Deine liebe Mühe!

    Grüßlis
    chilibiene
     
  • Hallo Käfer, hast Du diese unterschiedlichen Blütenfarben an der gleichen Pflanze festgestellt? Das ist dann wirklich verwirrend...

    Nun, auch der Saatgut-Kauf vom Händler garantiert leider keine wirkliche Sortenreinheit :(
    Zeig doch mal ein Foto Deiner Czech Black, ich finde es immer spannend zu vergleichen.
    Ich habe in diesem Jahr die Czech irgendwie "vergessen", obwohl sie mir eigentlich wirklich gut gefällt!

    Sie verkreuzen sich aber auch allzu gern.

    Ich hatte letztes Jahr 3 Pflanzen von der Czech Black und irgendwie waren die Blüten an jeder Pflanze unterschiedlich. Bei den Früchten habe ich aber keinen Unterschied bemerkt. Habe leider keine Fotos gemacht :rolleyes:

    Dieses Jahr habe ich an schwarzen nur die Sweet Black Hungarian (Paprika, keine Chili). Ebenfalls noch kein Foto gemacht, nur geerntet und gegessen :rolleyes:

    LG
    Rosenkäfer
     
    Meine Sweet Black Hungarian-Paprika hat zwar aktuell Blühpause, aber ich hab zumindest mal eine Frucht fotografiert. Ist vielleicht für einen Größenvergleich mit diversen unbekannten schwarzen Kandidaten zu gebrauchen :)

    LG
    Rosenkäfer
     
    Hallo Chillibiene !

    Eine sehr urtümliche Art ist die Petine/Diablitto Negro, aber so viel ich weiß stammen alle amerikanischen Chillies aus dem Zentrum den Inkareiches und die Urform existiert immer noch im Hochland von Peru.

    Sie ist etwa daumenlang, dunkelrot und extrem scharf ...


    Servus !

    Kurt
     
  • Hallo Lilliane;

    Ich glaube die gleiche Art Chili zu besitzen. Die Schoten sind nach der
    Blüte (innere Seite weiß, außen zart Lila) grün und verwandeln sich nach
    und nach in Pechschwarz.Nach einer gewissen Zeit fangen die Schoten an sich
    rot zu färben und sind im Endzustand intensiv rot. Die Schoten sind extrem
    scharf also Vorsicht bei der Dosierung. Meines Erachtens reicht eine halbe
    Schote für eine große Pfanne Ratatouille völlig aus.

    Beste Grüße von

    Monguito aus Tenerife
     
  • Hallo Rumbleteazer;

    Schau nach unten und Du wird es erkennen dass ich erst seit Juli 2017
    Mitglied bei Hausgarten bin. Du Schlaumeier! Si tacuiisses philosophus mansisses wie die alten Latriner zu sagen pflegen. Schau mal im Internet nach was es bedeutet, denn ein Bildung statt Einbildung kann nicht schaden.
     
    Und dass ist das erste Forum, das Du besuchst? Erstellungsdatum steht IMMER bei einem Thread und den Postings dabei.

    *malanmerk*
     
    Hallo und herzlich willkommen im hg.net, Monguito!

    Schön das du Interesse und Enthusiasmus an den Tag legst um dich mit der Struktur hier auseinander zu setzen. Manchmal ist es etwas schwer-ich gebe es zu.
    Mittlerweile schauen wir hier eher nach aktuellen Beiträge und wenn solche uralt posts aus den Kellern des Forumsarchiv auftauchen, dann hat das einen merkwürdigen Beigeschmack.😉

    Aber hier:
    Schau mal im Internet nach was es bedeutet, denn ein Bildung statt Einbildung kann nicht schaden.
    Das ist echt ein bisschen unverschämt und hat auch sehr was von Klugscheißen.
    Vielleicht hat es dir noch niemand gesagt, aber Klugscheißer mag niemand!

    Dennoch hoffe ich das es dir hier gefällt und du Spaß hast.
    Nix für ungut 😉
     
    Es stimmt!! Ich mag auch keine Klugscheisser aber noch weniger mag ich Dummplappler. Was mich betrifft werden ich den Satz wie folgt ändern: Hättest Du geschwiegen wäerst nicht Klugscheisser geworden anstatt des Originals .... Philosoph geblieben. Übrigens ... nach sechs Jahren hat niemand exakt den Namen der schwarze Chili nennen können.

    Nicht für Ungut

    Monguito
     
    Übrigens ... nach sechs Jahren hat niemand exakt den Namen der schwarze Chili nennen können.

    Nicht für Ungut

    Monguito


    Hallo Monguito,

    ich war 2011, als die Frage auftauchte, noch nicht im Forum. Aber es ist durchaus möglich, dass lilliane ihre Frage in einem anderen Thread, z. B. den Paprika- und Chilizöglingen, beantwortet wurde und deshalb das Interesse an diesem Einzelthread versiegte. Ich kann mich nur Supernovae anschließen. Laß die Threads, die in den Forenkeller gerutscht sind, wo sie liegen und beteilige dich an den aktuellen Fäden. Viel Spaß im Forum!

    Liebe Grüße, Pyromella, die für deinen lateinischen Spruch nun wirklich nicht die Internetrecherche anwerfen musste.
     
    @ Monguito
    Nun komm mal wieder runter und vor allem, zügle deinen Ton etwas!
    Erst seit kurzer Zeit dabei und dann schon die User als Klugscheisser und Dummplappler beschimpfen.... :rolleyes:
    Das führt hier meist nicht zu einer längeren Verweildauer.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten