Schwarze Blätter

  • Hallo zusammen,

    bei mir sind die Blätter auch schwarz gesprenkelt und eingerollt. Ich habe schon viel gegoogelt aber nich wirklich was gefunden. Weiß jemand wie ich den Pflanzen helfen kann?
    Ich hab schon mal ein paar Fotos gemacht:
     

    Anhänge

    • P1010407.webp
      P1010407.webp
      708,9 KB · Aufrufe: 154
    • P1010408.webp
      P1010408.webp
      683,9 KB · Aufrufe: 157
    • P1010409.webp
      P1010409.webp
      772 KB · Aufrufe: 233
  • Krautfäule im Anmarsch - beobachten - abschneiden - sprühen.
    LG Anneliese
     
  • Hallo habe eine Tomi bei der sich einige Blätter schwarz färben ?Was fehlt ihr.

    Schwarz oder eher dunkles lila???

    Wenn letzteres, tippe ich auf Phosphormangel. Haben bei mir einige Pflanzen (trotz regelmässigen Düngens) und zwar die älteren Blätter. Ich habe sie drangelassen, hätte sie vielleicht abmachen sollen, schaden tut's nicht.

    Phosphorus Deficiency - Tomato Leaf Disorders - Tomato Problem Solver | Aggie Horticulture

    Phosphorus:Tomatoes

    http://enst2.umd.edu/enst411/PhosphorusTomatoRRW.jpg

    http://alt.coxnewsweb.com/shared-blogs/dayton/farmlife/upload/2009/07/but_what_does_a_nitrogen_defic/Nutrient_deficiency.jpg

    LG,

    orni
     
  • Danke für die Links orni ... habe ja auch 2 Tommies die so ganz lila werden ... was kann man denn als guten Phosphordünger emfehlen ?

    Ich dünge regelmäßig, aber anscheinend mit zu wenig Phosphor (bei zweien)
     
    und gibts noch eine Lösung ohne toten Fisch im Garten ? :D
    Und ein Aquarium haben wir auch nicht ... :rolleyes:
     
  • Jo.
    Einen Phosphordünger im Fachhandel besorgen ;)

    Und nächstes Frühjahr den Fisch gleich mit ins Pflanzloch geben und du hast keine derartigen Probleme mehr.
    Muss aber Süßwasserfisch sein, und natürlich roh.
    Gegrillt oder nach "Müllerin Art" wirkt er nichtmehr.
     
  • Krautfäule im Anmarsch - beobachten - abschneiden - sprühen.
    LG Anneliese

    So ein Schmarrn, im Ernst, selbst Leute, die wenig mit Braunfäule zu tun hatten, erkennen auf Anhieb, dass das keine Braunfäule ist und wird. Mann oder besser noch Frau sollte nur Sachen als der Weisheit letzter Schluss verkaufen, wenn sie auch stimmen!

    @Feueralarm:

    Das ist Magnesiummangel, ziemlich sicher. Warum dass dieses Jahr so häufig auftritt, weiß auch keiner so recht. Die Labore sehen solche Schadbilder zur Zeit häufig. Magnesiumsulfat in Form von Bittersalz im Wasser auflösen und die Pflanze bei günstigen, nicht regnerischen Wetter abends abduschen. Rückgängig machen kannst du die Auswirkungen nicht, aber eventuell die restliche Pflnze vorbeugend schützen. Aber auch wenn nicht, wirst du trotzdem ernten.

    Günstiger als selbsternannte Internetgurus online zu befragen, ist ein solch ein schadhaftes Blatt einzuschicken. Jedes gut situierte Gartencenter bietet das z.B. über die Firma Celaflor kostenlos an. Eine etwas umfangreichere Analyse kostet auch nur ein paar Euro, ebenso verhält sichs mit Bodenproben.

    So und jetzt viel Spaß beim weiteren Besprühen ... mit Backpulver in Flüssigform und ausbrigen von toten Fisch im Garten bei 47°C in der Sonne.
     
    So ein Schmarrn, im Ernst, selbst Leute, die wenig mit Braunfäule zu tun hatten, erkennen auf Anhieb, dass das keine Braunfäule ist und wird. Mann oder besser noch Frau sollte nur Sachen als der Weisheit letzter Schluss verkaufen, wenn sie auch stimmen!

    @Feueralarm:

    Das ist Magnesiummangel, ziemlich sicher. Warum dass dieses Jahr so häufig auftritt, weiß auch keiner so recht. Die Labore sehen solche Schadbilder zur Zeit häufig. Magnesiumsulfat in Form von Bittersalz im Wasser auflösen und die Pflanze bei günstigen, nicht regnerischen Wetter abends abduschen. Rückgängig machen kannst du die Auswirkungen nicht, aber eventuell die restliche Pflnze vorbeugend schützen. Aber auch wenn nicht, wirst du trotzdem ernten.

    Günstiger als selbsternannte Internetgurus online zu befragen, ist ein solch ein schadhaftes Blatt einzuschicken. Jedes gut situierte Gartencenter bietet das z.B. über die Firma Celaflor kostenlos an. Eine etwas umfangreichere Analyse kostet auch nur ein paar Euro, ebenso verhält sichs mit Bodenproben.

    So und jetzt viel Spaß beim weiteren Besprühen ... mit Backpulver in Flüssigform und ausbrigen von toten Fisch im Garten bei 47°C in der Sonne.

    Warum bist Du so pampig? Oder hast Du einfach Angst, dass an DEINEM Stuhl des unantastbaren, selbsternannten Internetgurus gesägt wird.

    Neee, mal im Ernst. Sagen wir mal, Anneliese hat sich geirrt. Ist das ein Problem? Oder nur für Dich? Oder nur für Unfehlbare?

    LG,

    orni
     
    btw ... Annelieses Sprühlösung wirkt definitiv gegen weisse Fliege und Mehltau ... das sehe ich an meinen Tommies ;)
     
    @ tomati

    Magnesiummangel sieht eher anders aus ... die Blätter werden gelblich und kriegen in den gelben Bereichen Nekrosen.

    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf: Pflanzenernährung

    LfL - Tomaten - Krankheiten, Schädlinge und physiologische Störungen

    Anhand der Blätter, die oben gepostet wurden, tippe ich auch auf Phosphormangel.

    P.S : Trotzdem werde ich mir kein Fisch in den Garten legen ... ich versuche es nächstes Jahr mit Blaukorn ;)

    Genau!!!

    LG,
    orni
     
    Warum bist Du so pampig? Oder hast Du einfach Angst, dass an DEINEM Stuhl des unantastbaren, selbsternannten Internetgurus gesägt wird.

    Neee, mal im Ernst. Sagen wir mal, Anneliese hat sich geirrt. Ist das ein Problem? Oder nur für Dich? Oder nur für Unfehlbare?

    LG,

    orni

    Als selbsternannter Internetguru hat man(n) und natürlich Frau eine stattliche Anzahl an Postings - also falle ich da schon mal raus.

    Anneliese ist mit Sicherheit eine ganz nette, dass weiß ich persönlich, aber im Umkehrschluss heißt das noch lange nicht, dass ich alles gutheißen muss und mich in die Reihe der Schulterklopfer einreihe. In Internetforen gibts heutzutage jede Menge Spinner und vor allem Wichtigtuer (Anneliese z.B. zähle ich definitiv nicht dazu), die im normalen Leben nicht zu Wort kommen und die zähle ich eben zu meinen Lieblingsusern und diese tätschle ich eben verbal des Öfteren.

    @northshore81,

    tippen kann man vieles, Recht haben ist das entscheidende ;-).

    @orni,

    wo siehst du denn eine Gemeinsamkeit von diesem BILD mit diesem?

    ... und gegen Mehltau & Co gibt es mehrere handelsübliche Mittelchen, die bezahlbar und halbwegs tolerierbar sind. Aber ich will euch eure Brühe nun wirklich nicht abspenstig machen, aber amüsieren darf ich mich wenigstens :grin:.
     
    Als selbsternannter Internetguru hat man(n) und natürlich Frau eine stattliche Anzahl an Postings - also falle ich da schon mal raus.

    Anneliese ist mit Sicherheit eine ganz nette, dass weiß ich persönlich, aber im Umkehrschluss heißt das noch lange nicht, dass ich alles gutheißen muss und mich in die Reihe der Schulterklopfer einreihe. In Internetforen gibts heutzutage jede Menge Spinner und vor allem Wichtigtuer (Anneliese z.B. zähle ich definitiv nicht dazu), die im normalen Leben nicht zu Wort kommen und die zähle ich eben zu meinen Lieblingsusern und diese tätschle ich eben verbal des Öfteren.

    @northshore81,

    tippen kann man vieles, Recht haben ist das entscheidende ;-).

    @orni,

    wo siehst du denn eine Gemeinsamkeit von diesem BILD mit diesem?

    ... und gegen Mehltau & Co gibt es mehrere handelsübliche Mittelchen, die bezahlbar und halbwegs tolerierbar sind. Aber ich will euch eure Brühe nun wirklich nicht abspenstig machen, aber amüsieren darf ich mich wenigstens :grin:.

    Nicht alles gutheißen ist EINE Sache, sich virtuell auskotzen eine andere, oder bin ich da zuuu zarbesaitet (als Frau und dann auch noch blond... oh Gott).

    Übrigens sehe ich FARBLICHE Gemeinsamkeiten - eben das DUNKLER- nicht das Hellerwerden der Blätter. Ich hatte hier an meinen Zimmerpflanzen auch schon öfter Magnesiummangel (bestes Beispiel Usambaraveilchen und Weihnachtsstern, den ich nicht in den Müll kippte). Aber vielleicht spiele ich mich ja auch nur auf, weil mein Alter mich zuhause unterdrückt, ich eigentlich total kommunikationsgestört bin und gerne anonym in Foren den Durchblick raushängen lasse (oder war das sooo FEHLINTERPRETIERT?).

    Neee, äscht.

    Thema Mehltau: Jedes Jahr (3 yrs in a row) bekomme ich zu Muttertag Zwergrosen und JEDES Jahr sind sie voller Mehltau (und Rosenrost, by the way). Jedes Jahr habe ich dieses Pilzspray draufgesprüht (auffem Balkon und bekam es, je nach Wind, auch in die Fresse). JEDES Jahr kam dieser verschissene Mehltau nach 2-3 Tagen wieder und ich konnte total viel abschneiden. War einfach zu Kotzen.

    Sodele, da ich auch unorthodoxen Methoden nicht abgeneigt bin (in jeder Hinsicht) und irgendwo auch nicht gewillt, 10 Euro für dieses Spray, was eh nie half, zu verplempern, habe ich Annelieses Gebräu zusammengemischt. Wohlgemerkt, im Hinterkopf habend: Hilft's nix, so schadt's nix. Und es hat geholfen... vielleicht hatte ich beim Sprühen auch positive Schwinungen und DIE haben geholfen. Vielleicht hätte auch Achselschweiß verdünnt geholfen, wer weiß. Egal, es hilft und ich nehme es weiter.

    Und ja, wenn Du Dich wunderst, weshalb ich jetzt so viel geschrieben habe: Ich habe zuhause ja nix zu melden und vielleicht werde ich noch als Internetguru entdeckt.

    LG,

    orni
     
  • Zurück
    Oben Unten