Schwarzäugige Susanne (Ich hoffe die zählt zu den Stauden? :-) ) total mager

Registriert
04. Aug. 2012
Beiträge
13
Schwarzäugige Susanne (Ich hoffe die zählt zu den Stauden? :-) ) total mager

Habe mir, mal wieder,eine Schwarzäugige Sunne gekauft. Sie sitzt in einem großen Topf. Leider ist sie total mager, sieht stellenweise welk aus. Wenig Blüten.

In den letzten Jahren hatte ich immer wieder welche, die bei gleiche Behandlung wesentlich schöner waren.

Habt ihr einen Tip?
 
  • AW: Schwarzäugige Susanne (Ich hoffe die zählt zu den Stauden? :-) ) total mager

    Hallo Glücksgärtnerin,

    die Thunbergia zählt glaube ich nicht zu den Stauden :).

    Hast Du sie schon in diesem Zustand gekauft? Am ehesten hätte ich gesagt, dass der Topf zu klein ist - aber das ist er ja wohl nicht. Hast Du einen Ungezieferbefall? Oder stell am Besten ein Bild ein.

    Die Schwarzäugige Susane lässt im Übrigen sehr leicht und zuverlässig aus SAmen ziehen. Falls Du es probieren möchtest schicke ich dir gerne welchen, sobald meine welchen abgeworfen haben - ist aber erst in etwa sechs Wochen soweit.

    Liebe Grüße
     
  • AW: Schwarzäugige Susanne (Ich hoffe die zählt zu den Stauden? :-) ) total mager

    Hallo,

    bei mir ist die Susanne dieses Jahr auch nicht so üppig wie sonst.
    Anfangs hat sie sich wirklich gut gemacht.
    Dann aber wurden die Blätter welk.
    Ich hab sie inzwischen entsorgt.

    Villeicht gibt es tatsächlich Pflanzen die in manchen Jahren einfach nicht so richtig wollen.
    Letztes Jahr hab ich meinen Phlox zum Beispiel kaum sehen können.
    Dieses Jahr ist er wieder schön üppig.
    Ich hab nichts anders gemacht als sonst auch immer.

    Gruß
    Anett
     
  • AW: Schwarzäugige Susanne (Ich hoffe die zählt zu den Stauden? :-) ) total mager

    Hallo,

    die "Thunbergia" oder auch "schwarzäugige Susanne" ist bei uns 1-jährig (eine Freundin auf Sardinien hat sie als Kübelpflanze mehrjährig gehabt - hier würde das wohl nur nur mit viel Aufwand funktionieren).
    Es ist definitiv KEINE Staude:(

    Aber- die Anzucht ist einfach, es braucht nur ein bisschen Geduld um für kleines Geld riesige Pflanzen zu bekommen.

    Zum Zustand Deiner Pflanze:
    Düngermangel, Topf zu klein, zuviel "Wetter"?
    Jeder Sommer ist anders und bei mir ist die Susanne im Pavillon (geschützt, Südlage- aber doch leicht abgeschattet) supertoll.
    Ein zweiter Kübel, der frei im Garten stand, wollte gar nicht wachsen und erst recht nicht blühen!
    Seit der auch unter Dach steht, eifert er der großen Schwester nach:D

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
    AW: Schwarzäugige Susanne (Ich hoffe die zählt zu den Stauden? :-) ) total mager

    Also: Als ich sie gekauft habe, sah sie ordentlich aus.

    Dann begann sie zu kränkeln. Von irgendwelchen Schädlingen sehe ich nichts. Gedüngt habe ich sie beim Einsetzen in den Topf mit Hornspänen und nun bekommt sie einen Flüssigdünger ins Wasser.
    Ich denke fast, das mit dem Wetter könnte sein. Zuviel Regen? Zu wenig Sonne???
     
  • AW: Schwarzäugige Susanne (Ich hoffe die zählt zu den Stauden? :-) ) total mager

    Hallo Glücksgärtnerin

    Ich habe meine Susanne im Garten eingepflanzt, und zwar in Kompost und auch regelmässig gedüngt.
    Und ich glaube auch im Topf, wenn sie in guter Erde sitzt und regelmässig gedüngt wird, wird sie üppig blühen.
    Allerdings braucht sie volle Sonne.

    eulerin:o
     
  • Zurück
    Oben Unten