schwäble's Tomaten 2023

Registriert
07. Mai 2012
Beiträge
2.641
Ort
im Osten Deutschlands
Sodele.
Meine Liste für 2023 sollte stehen.
Platz für Sorten aus den neueren Bestellungen blieb KEINER:cry:
Muss bei 24 geplanten Pflanzen von Cocktails/Kirsch, 36 von den normalgrossen und 50 von den Fleischis schon um die 20 Pflanzen auf für Pflanzen der Sorte "unverhofft kommt oft" reservierten / freigehaltenen Plätzen unterbringen.
Dazu kommen noch quasi ausser Konkurrenz 11 Pflanzen von Sorten von welchen ich endlich mal den Sortennamen herausfinden will + 13 Pflanzen aus überaltertem Saatgut um neues Saatgut zu gewinnen + 2-mal Vergleichsanbau von 4 Pflanzen der Berner sowie der Seattle's Blue Woolly Mammouth.

Die 8 Pflanzen von Buschtomaten + 10 Pflanzen von Dwarfs werden Zwischenpflanzungen im Sinne der Permakultur.
Je 1 Pflanze von den 2 Sorten Wildtomaten kommengetrennt in Ecken wo diese vor sich hinwuchern können.
 
  • TOMATEN
    "Weihnachts- / Ostertomaten" Aussaat 23.12.2022
    sind allesamt buschig wachsende Sorten
    AnzahlAnzahlMHD/vh/
    ArtSorteSamenPflanzenJahrWohernvBemerkungen
    (eigene)
    CTA grappoli d'Inverno422020Eman.Larosarot
    CTciliega (nano)422021Italia Agricolturarot
    CTRed Cherry422021Franchirot
    NRoma VF422021Franchirot
    SUMME EIGENE PFLANZEN GEPLANT:8
    (Noch)Unbekannte Sorten ausser Konkurrenz
    AnzahlAnzahlvh /
    ArtSorteSamenPflanzenJahrWohernvBemerkungen
    (eigene)
    FTgrün-braune Tomate21
    2018​
    eigenenvT2018/28
    Ngrün gestreifte dunkle Flasche212018eigenenv
    FTplatte orange Fleischtomate212018eigenenv
    Nrote runde leicht gelb ge-
    flammte Tomate212018eigenenvT2018/38
    Nrote runde kleineintensiv rotes Fruchtfleisch
    Unbekannte21
    2018​
    eigenenv
    Nrote runde Tomate21
    2017​
    in Trado gewachsennv
    Nrote runde Tomate21
    2018​
    in Trado gewachsennv
    Nschwarz-roter Zapfen212018eigenenvT2018/32
    NTomate ohne Namen212021in Trado gewachsennvrot
    NTomate rosarot, rund212017in Trado gewachsennv
    NTomate rotfleischig212018eigenenv
    SUMME EIGENE PFLANZEN GEPLANT:11
    Hauptsächlich "Nur" Gewinnung frisches Saatgut (w/ überaltertem Saatgut wird etwas mehr ausgesät)
    AnzahlAnzahlvh /
    ArtSorteSamenPflanzenJahrWohernvBemerkungen
    (eigene)
    FTBali322016eigenenverdbeerrote Fleischtomate
    NBloody Butcher422016/'17aus Tausch K&Rnvrot
    NBursztyn42älteraus Tausch??gelb
    FTNoire de Crimee822012aus Tausch??dunkel / Mehrmenge u. a. w/Alter Saatgut
    FTPaprikaförmige (Fülltomate)322016eigenenvrot
    FTPervaya Ljubov322017Tausch K&R Runde 16nvrot / zusätzlich auch noch Test da diese Sorte gelegentlich als
    schwach im Aroma beschrieben wird.
    CoRoma nano12112/'21Dehnerrot / Thompson & Morgan / Mehrmenge u. a. w/Alter Saatgut
    SUMME EIGENE PFLANZEN GEPLANT:13
    CoCocktails/Kirsch (CT)
    AnzahlAnzahlvh /
    ArtSorteSamenPflanzenJahrWohernvBemerkungen
    (eigene)
    Antho weiß312019Supernovaevh
    Blush622018Supernovaenvrot geflammt / 2 x für Trado /in Tüte Gärtnerei
    Brin de Muguet312019eigenenvrot
    Gardeners Delight412017gräubchenvhrot
    Gelbes Birnchen832019eigenenv2x4 / Naschtomate f.vorbeikommende Kinder (z.B.Kindergarten)
    Glossy Rose Blue212016Tausch aus K&Rnvrosa-violett-blau
    Grünes Birnchen622019eigenenvgrün / 1 x für Trado
    Idyll812017gräubchenvhrot / 4 Pflanzen für Trado
    Indigo Ruby212018es perlschenvschwarz-rot
    Iva's Red Berry312021Ekzotomat in uarot / ukrainisches Originalsaatgut
    Lampedina gelb612/'21ElkeVogelital.Originalsaatgut / Naschtomate f.vorbeikommende Kinder
    (z.B.Kindergarten)
    Obsttomate Freude412021eigenenvrot
    OSU Blue (OSU Blue P20)622018Garten des MGH BZnvblau-rot
    Schneewittchen422019eigenenvweiss-cremefarbene kleine Cocktail. Sehr saftig,
    (Snow White Cherry)(Rest v. Tütchen für Gärtnerei)mild-süß, ertragreich. Farbtupfer und Hingucker
    Venusbrüstchen
    (piennolo del Vesuvio)212017Junimond01rot
    Zuckertraube422019eigenenvrot / Für uns ein Must Have!
    Zucker kleinfrucht. Rote32????aus Österreich??anscheinend rot
    SUMME EIGENE PFLANZEN GEPLANT:24
    Normalgross (N)
    AnzahlAnzahlvh /
    ArtSorteSamenPflanzenJahrWohernvBemerkungen
    (eigene)
    VERGLEICHSANBAU:
    Seattles Blue322015Klaus-Peter Schurz??gestreift / noch nicht stabil
    Woolly(tomaten-atlas.de)vermutlich verhütet
    Mammouth322016eigenevhwurden gelb
    322018eigenevhwurden gelb
    SUMME EIGENE PFLANZEN GEPLANT:6
    Adrianuschka412017eigenenvrot / Saatgut war von asmx91 im tomaten-forum.com
    Andenhorn412018aus Biehlanvrot
    Atomic Fusion212021Orig.aus Polenbunt gestreift
    Black Vernissage312019eigenenvdunkel
    Bosque Blue412019eigenenvblau-violett bis schwarz
    Bosque Blue Bumblebee322020Martin (K&R)??gelb m.blau-violetten Schultern, süß-fruchtig.
    Naschtomate f.vorbeikommende Kinder (z.B.Kindergarten)
    Conserve412019Reiner W.Farbe ???? / 1 Pflanze für Trado
    Clementine blue212021Original aus Polenorange-blau-schwarze Rispentomate/süß-fruchtig
    De Berao rot212019eigene aus TTPnvrot
    Diplom samenfest312017gräubchenvhrot
    Dix Doigt de Naplesrote Flasche mit Spitze
    (10 Finger von Neapel)312021eigenenv
    NGeraldine412018la-rubiarot m.gelben Streifen, Flaschentomate, süss-würzig, saftig.
    gestreifte Zipfel312018Ingrid (meiner Schwester)nvrot-gelb gestreifte Flasche mit Zipfel. / 1 Pflanze für Trado.
    Golden Gates412017Engel321rotnvFlaschentomate mit gelben Streifen. / 1x für Trado
    Golden Sunburst312017gräubchenvhgelb, mittelspät, aromatisch, süss-säuerlich, ertragreich,schnittfest.
    Granit2112/'24plantiCo PLrote mittelspäte Flaschentomate m.festem Fleisch.Daher f. Verarbeitung
    Harzfeuer412017Markt i. Bad LSZv.Gärtner die angeblich originale Harzfeuer / 2xTrado
    Harzfeuer412018eigenenvSaatgut war von Tortenbecca im tomaten-forum.com/ 2xTrado
    Harzfeuer kartoffelblättrig412017gräubchenvh2xTrado
    Jersey Devil41????Semillas?rote Andenhorn-ähnliche ertragreiche Pastatomate
    Little Black Krim312019TTP (Meralin)nvdunkel
    Livingston's Globe212017Maja(Tomaten-fundus)vhrot
    Long Willi412017Scarletvhrot
    Malinowy Bosman2112/'24plantiCo PLeine himbeerfarbene Flaschentomate.
    Ogni Moskvyrot, saftig, / 1 x für Trado
    (Flame of Moscow)412018eigenenvAbsaat eines russischen Originalsaatguts
    Pascal de Picardie412021Originalsaatgut a.Polenpurpurrosa bis schwarz / 1 Pflanze für Trado
    Quedlinburger Frühe Liebe312018Baer-Belnvrot, aromatisch / eine der frühesten Tomatensorten
    Reiner W's Namenlose812016eigenenvrot, aromatisch / hohe Anzahl wegen überaltertem Saatgut
    Reserv512017Tausch aus K&Rnvrot
    Rio Grande612018eigenenvrot / 1x für Trado
    Roma31????????????rot / in VEN-Papiertüte
    Sanka4112/'20Orig. Aelita (RU)
    Splash of Cream21????Maja(Tomaten-fundus)vh
    Tomat "K 25-54"212021Ekzotomat in UArot, rund
    Zschorlichs Lavendel-T2018/17 Die Pflanze wurde in Kotten b.d.Gärtnerei
    tomate312018eigenenvZschorlich wild aufgegangen i.e.Lavendeltopf
    SUMME EIGENE PFLANZEN GEPLANT:36gefunden. Rot, rund
    Fleischtomaten (FT)
    AnzahlAnzahlvh /
    ArtSorteSamenPflanzenJahrWohernvBemerkungen
    (eigene)
    Vergleichsanbau
    FTBerner Rose312016eigenenv
    FTBerner Rose312017ElkeVogelvh
    FTBerner Rose312017eigenenv
    FTBerner Rose312019eigenenv
    SUMME EIGENE PFLANZEN GEPLANT:4
    FTAlbenga Liguria312018Franken Karlnvin 2 Tütchen
    FTBeauty Princess212017Tubinvgelb-orange
    FTBlack from Tula212017Xiocolatanvdunkel
    FTBlue Beauty612016gräubchenvhviolett-rot / hohe Anzahl wegen überaltertem Saatgut
    Canestrino di Lucca622021eigenenvDie von SlowFood gerettete Tomate
    Cassady's Follow412019eigenenvrote goldgeflammte Flasche mit Spitue, cremig, mild-süß
    Chernoe Sertse312020original a.Polenrot-braun
    Costoluto ????422018eigenenvrot / für Sossenherstellung.
    Costoluto di Parma722016Original Franchihohe Anzahl wegen überaltertem Saatgut
    Costoluto Fiorentino32????la rubiagekauft 2016 bei Samen-Schenker
    Costoluto Genovese322018es Perlschenv
    Evergreen512016eigenenvgrün
    Green Bellpepper212018von der Schwesternvgrün / gelb-gestreift
    Green Bellpepper212018eigenenvgrün / gelb-gestreift
    Green Copia212021ekzotomat in uagrün mit roten und orangen Streifen
    Green Zebra312017eigenenvgrün gestreift
    (Hastings) Redfield Beauty212019Xiocolatanvrot, rund
    Huigh's Green212017Maja(tomaten-fundus)vhgrün, verhütete Absaat
    Jewel Tone422021eigenenvFrucht passte nicht ganz z.Beschreibung /daher Testanbau
    Juboline (Bio-Suisse)422019PSR GE-876 Rebekka Herzogrot, rund, geschmackvoll / KF lt.Angaben max. 60%
    Large Rose of Livingston422017gräubchenvhrot?
    Livingston's Magnus212017Maja(tomaten-fundus)vhpink / verhütete Absaat
    Morkovnji (Möhrchen)212017Maja(tomaten-fundus)vhrot / verhütete Absaat
    Muchamiel312017a. Tausch K&Rnvrot
    Negrillo de Almoguera212020original a.Polenschwarz,aromatisch, wenig Säure, ertragreich, resistent
    Nyagous41????Maja(tomaten-fundus)vhrotbraun / verhütete Absaat
    Orange fleshed Purple
    Smudge31????Maja(tomaten-fundus)vhbicolor / verhütete Absaat
    Pantano422018eigenenvrot / für Sossenherstellung.
    Paul Robeson312018von der Schwesterrotbraun
    Paragon (Livingston's)312017??????rot
    Russischer Riese422017Scarletvhrot / für Sossenherstellung.
    Sakhar Beliy (White Sugar)312020Original aus Polenweiss
    Sart Roloise312020Meralinnvlila-gelb
    Schwarzwälder Erdbeere212020Bastelkönigvhrot / Rest von Gärtnerei
    Slankard's212021ekzotomat in uarosa Ochsenherz, fleischig, 500 - 700gr.
    Velmozha312020Original a.Polenerdbeerrot, herzförmig, 300-400gr., sehr aromatisch, nur 130cm
    Vincent412021eigenenvgelbe Fülltomate v.PSR CH /
    Weiße Schönheit212017Engel321rotnv
    Zahnradtomate312018von der Schwesternvrot
    Zürcher Original412017gräubchennv
    SUMME EIGENE PFLANZEN GEPLANT:50
    Wild-/Multiflora-Sorten
    AnzahlAnzahlvh /
    ArtSorteSamenPflanzenJahrWohernvBemerkungen
    (eigene)
    WJohannisbeertomate gelb61??????????2 x für Trado
    WWildtomate Galapagos612019eigenenvgelb / 4 x Bestellung
    SUMME EIGENE PFLANZEN GEPLANT:2
    Buschtomaten
    AnzahlAnzahlvh /
    ArtSorteSamenPflanzenJahrWohernvBemerkungen
    (eigene)
    CTApollo212018eigenenvgelb
    FTBijskiy Rozan212020Original aus Polenrosa
    CTBradley32????Katinka979(M.Gehlsen)??rot, frühe Reife
    CTCiliegia (nano)622023Agricoltura Italianarot
    NKremser Perle842021eigenenvrot / Wir lieben diese kleinwüchsige ertragreiche Sorte
    wegen ihres Aromas!
    NMano8212/'20Redei-Kertimag HUrot 50-60gr. / Aussaatmenge nur wegen überaltertem Saatgut.
    NNapoli VF622023Franchirot
    NPansy Ap522016TomatenhexenvKreuzung v.Tom Wagner (Green Zebra X Anthozyan-Tomate) ,
    gelb-grünlich b.gelb-braun gestreift, flauschig-behaart.
    FTPolar Beauty312018Scarletvhrot / kleine Fleischtomate
    NPoljarnyi Skorospelyi312020Original aus Polenrot
    CTPrincipe Borghese622020Franchirot
    NRoma VF622020Franchirot
    NSanka4112/'20Orig. Aelita (RU)rot, aromatisch und süß; saftig, fleischig,
    kurze Reifezeit frühe Sorte,
    NTomat "K 25-54"212020Ekzotomat in UAMeine Anbau-Erfahrungen: rot, rund, absolut Freilandgeeignet
    SUMME EIGENE PFLANZEN GEPLANT:24
    Dwarfs
    AnzahlAnzahlvh /
    ArtSorteSamenPflanzenJahrWohernvBemerkungen
    (eigene)
    FTBison422019eigenenvrote Dwarf,bis 200gr., ertragreich, Freilandgeeignet
    ??Dwarf Champion32????aus Österreich erhalten??Aussaatmenge w/ überaltert.Saatgut.Und weil ich wissen will
    was das für eine Sorte ist.
    ??Dwarf Stone82????aus Österreich erhalten??Aussaatmenge w/ überaltert.Saatgut.Und weil ich wissen will
    was das für eine Sorte ist.
    NIditarod red322017gräubchenvhrot
    FTMuddy Waters322017Suenvgrün-gelbe FT / trotz Dwarf bis zu 200gr. schwer!
    SUMME EIGENE PFLANZEN GEPLANT:10
     
  • Sodele.
    Meine Liste für 2023 sollte stehen.
    Platz für Sorten aus den neueren Bestellungen blieb KEINER:cry:
    Macht nichts. Nächstes Jahr ist auch ein Jahr.
    Ich habe es bisher tunlichst vermieden, mich mit Tomatenanbaulisten zu beschäftigen.
    Muss bei 24 geplanten Pflanzen von Cocktails/Kirsch,

    Hast Du schon jemanden zum Pflücken engagiert?
    36 von den normalgrossen und 50 von den Fleischis schon um die 20 Pflanzen auf für Pflanzen der Sorte "unverhofft kommt oft" reservierten / freigehaltenen Plätzen unterbringen.
    Dazu kommen noch quasi ausser Konkurrenz 11 Pflanzen von Sorten von welchen ich endlich mal den Sortennamen herausfinden will + 13 Pflanzen aus überaltertem Saatgut um neues Saatgut zu gewinnen + 2-mal Vergleichsanbau von 4 Pflanzen der Berner sowie der Seattle's Blue Woolly Mammouth.

    Die 8 Pflanzen von Buschtomaten + 10 Pflanzen von Dwarfs werden Zwischenpflanzungen im Sinne der Permakultur.
    Je 1 Pflanze von den 2 Sorten Wildtomaten kommengetrennt in Ecken wo diese vor sich hinwuchern können.
     
  • Willste paar Gelbe, Grüne, Braune, Gestreifte?
    Auf der Liste stehen aber auch schon ein paar sehr leckere bunte Sorten.
    Meine Liebe,
    Danke Nein!

    In Sachen Pflücken gibt es keine Probleme.
    Die Cocktail-und Kirschtomaten frisch vom Stock sind, wenn diese reifen, unsere Hauptnahrung während wir draußen im Feldversuch sind. Dazu gibt es noch Himbeeren vom Strauch und mitgebrachten Kaffe (gaaannnnzzz schwarz) aus der Thermoskanne.
    Auch wenn es aufgrund der örtlichen Vorschriften (außerhalb der Bebauungsgrenze und dazu noch im Landschaftsschutzgebiet) dort keine Hütte oder Laube geben darf durften wir eine Gartenbank aufstellen.
     
    @Tinkin
    Erscheint Aussenstehenden vielleicht so.
    Bei uns gibt es in der Saison fast jeden Tag etwas mit Tomaten. Sei es warm oder kalt.
    Auch wecken wir massig Tomaten auf unterschiedlichste Arten ein. Sei es zum Beispiel Sosse, stückige Tomaten oder Sugo mit Kirschtomaten.
    Mit Fug und Recht kann ich schreiben dass uns solches nach schlechten Erntejahren noch vor Weihnachten zur Neige geht.
     
    Bei uns werden auch unglaublich viel Tomaten verbraucht. Wir geben sie fast in jedes Essen und wenn nur zum Abrunden... Sie passen ja auch zu fast allem.
    Im letzten Jahr haben wir 120kg geerntet, einen guten Teil zu Soßengrundlage eingemacht.
    Wir hatten einen riesigen Haufen Vorrat, der schon bald nur Neige gehen wird.
    Ich denke mit 200-250 Kilo oder bisschen darüber würden wir vielleicht knapp übers Jahr bis zur neuen Saison kommen. (Nur grobe Schätzung... ich werde es ausprobieren und dokumentieren.)
    Auf jeden Fall... wenn man Tomaten mag, dann braucht man tatsächlich relativ viele. :grinsend:
     
  • Wenn ich den Platz hätte, wäre es hier auch so. Dazu kam, dass die Ernte dieses Jahr leider nicht so üppig wie erhofft war. Also auf ein Neues im nächsten :)
     
    Dazu kam, dass die Ernte dieses Jahr leider nicht so üppig wie erhofft war.
    Oh, woran lag es..? War das Wetter bei euch nicht so gut..? (Ist ja von Region zu Region erstaunlich unterschiedlich - wir hatten hier ganz unten im Südosten auch schon total verregnete Sommer während im Nordwesten des Landes anscheinend Jahrhundertsommer war...)
    Auf jeden Fall - auf ein Neues, dieses Jahr wird gute Ernte eingefahren! :)
     
    Die Tomaten wollten irgendwie nicht schnell genug reifen. Vielleicht hab ich zu früh gesät und zu spät ausgepflanzt. Und dann war ich bei den Freilandtomaten zu inkonsequent beim Ausgeizen und später beim Ernten. Dann waren sie gepatzt und gammelten.
    Das Wetter war hier großartig, wenn auch erst recht spät frostfrei, es lag wohl trotzdem eher an mir.
     
    @Tinkin Was waren es denn für Sorten..?
    Ich habe die gleiche Erfahrung mit spät reifenden Sorten gemacht, die funktionieren hier nur in Ausnahmejahren.
    Früh reifende Sorten dagegen verzeihen auch inkonsequentes Ausgeizen (leider auch eine Spezialität von mir - zumindest Anfangs der Saison, später besser...) es gibt dann trotzdem noch in guter Zeit Ernte.
     
    5 Vivagrande (sie standen zudem im Schatten eines Baums, das betrifft bedauerlicherweise den gesamten Garten 😓), da hab ich nur wenige geerntet, die 2 Ida Gold kamen dann irgendwann wenn auch spät. Schmeckten aber nicht. Die Ruthje hab ich spät eingepflanzt. Wurden sehr wenige Früchte im Oktober reif. Ach so. Die Karos, die eine frühe für kalte Gegenden sein soll, reifte super spät und bekam verhältnismäßig schnell auch die Kbf. Die Black Plum hatte BEF (im Maurerkübel auf dem Balkon), Ein Steckling davon brachte 6 Tomaten zusätzlich. Die Dark Galaxy hatte einen geringen Ertrag (aber auch lecker) und die Green Tiger hatte auch BEF in Teilen. Ertrag war ok. Vilma war auch ok. Und dann so ne Buschtomate, die eine Tiny Tim sein sollte, aber keine war. Mit jeweils einer!!!!!! Tomate 😂 Die Indigo Rose (ist ja auch ne späte) war schon ok vom Ertrag. Aber nicht die Wucht. Stand vollsonnig überdacht. Fuzzy Wuzzy überdacht im 7 Liter-Kübel hatte einen späten geringen Ertrag. Schmeckt mir nicht. Und die gelben Wildtomaten haben die Weltherrschaft an sich gerissen. Da kam ich nicht hinterher. Waren aber auch 5 Pflanzen. Die 2 Roma VF hat die Kbf dahin gerissen.
     
    Das war ein sehr spannender Bericht, aber ich verstehe sehr gut, dass es dich frustriert hat. :(

    5 Vivagrande (sie standen zudem im Schatten eines Baums, das betrifft bedauerlicherweise den gesamten Garten 😓
    Die sind sehr spät. Zwar robust und gut, aber sehr sehr spät.
    Da würde ich dir wirklich frühere Sorten empfehlen, gerade wenn die Sonnenausbeute nicht hoch ist.

    die 2 Ida Gold kamen dann irgendwann wenn auch spät. Schmeckten aber nicht.
    Oh. Das klingt ja nicht sehr gut. Die wollte ich dieses Jahr auch ausprobieren. Hatte sie auch so wenig Sonne..?
    Kann die Sorte verkreuzt gewesen sein..?

    Die Ruthje hab ich spät eingepflanzt. Wurden sehr wenige Früchte im Oktober reif.
    Wann hattest du denn gesät..?

    Gerade wenn du nicht so extrem viel Sonne im Garten hast würde ich dir dringend zu früher Anzucht raten.

    Ach so. Die Karos, die eine frühe für kalte Gegenden sein soll, reifte super spät und bekam verhältnismäßig schnell auch die Kbf
    Oh je. Das klingt nicht lohnend...

    Die Black Plum hatte BEF (im Maurerkübel auf dem Balkon), Ein Steckling davon brachte 6 Tomaten zusätzlich.
    Die hatte ich auch mal. War hier auch nicht so der Hit, leider.

    Vilma war auch ok. Und dann so ne Buschtomate, die eine Tiny Tim sein sollte, aber keine war. Mit jeweils einer!!!!!! Tomate 😂
    :oops::oops::oops:

    Die Indigo Rose (ist ja auch ne späte) war schon ok vom Ertrag. Aber nicht die Wucht. Stand vollsonnig überdacht.
    Die soll geschmacklich wirklich nicht so der Hit sein, habe ich schon öfter gehört...
    Würde den Platz einer lohnenden Sorte spendieren.


    Fuzzy Wuzzy überdacht im 7 Liter-Kübel hatte einen späten geringen Ertrag. Schmeckt mir nicht.
    Die hat mich komischerweise der Beschreibung nach auch nie gereizt, Berichte wie deiner bestätigen mein Gefühl. 😉

    Die 2 Roma VF hat die Kbf dahin gerissen.
    Oh je. Ja, die sind leider sehr anfällig dafür.

    Du Arme, das klingt wirklich nach einer enttäuschenden Saison, aber ich würde lügen wenn ich sagen würde, dass ich das nicht von früher auch kenne! Hatte früher auch vereinzelt Jahre, in denen ich mir die völlig falschen Sorten für meinen Standort ausgesucht hatte...

    Was ich dir jetzt empfehlen würde... du bekommst doch noch das Tauschpaket, oder?

    Nimm dir da auf jeden Fall Samen der 42 Days, der Anmore Treasures, der Sicilia und der Primavera von mir raus. Und Mongolischer Zwerg.
    Und Goldita von Tubi.

    Da hast du mal paar frühe/mittelfrühe, die richtig gut tragen und lecker sind. :)
    Und auch relativ robust.

    Leider ist es wirklich die allergrößte Herausforderung, die passenden Sorten für den eigenen Standort zu finden.
    Vieles klingt ja in der Theorie super und mag an manchen Orten auch super gedeihen. Aber leider nicht überall... das ist das Problem.

    Diese Saison wird mit Sicherheit besser werden. :paar:
     
    Heute mal im Anzuchtraum Platz gemacht.
    Meine letzten (mehr oder weniger) nachgereiften Tomaten aus der Ernte 2022.
     

    Anhänge

    • IMG_20221231_101958.jpg
      IMG_20221231_101958.jpg
      387,9 KB · Aufrufe: 76
    Bin gerade auf dem "Feldversuch" um meinen "Feldversuch" im alten Jahr ein letztes Mal zu besuchen. Und um eine reiche Ernte in 2023 zu bitten.
    Habe bei dieser Gelegenheit dem nochmals Gutes getan indem ich
    Urgesteinsmehl streue und die Beete mit EMa begieße.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ...hab dabei noch schnell einige Bilder geschossen....
     

    Anhänge

    • IMG_20221231_115957.jpg
      IMG_20221231_115957.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 78
    • IMG_20221231_115315.jpg
      IMG_20221231_115315.jpg
      850,3 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_20221231_115309.jpg
      IMG_20221231_115309.jpg
      896,1 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_20221231_115251.jpg
      IMG_20221231_115251.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 75
    • IMG_20221231_115234.jpg
      IMG_20221231_115234.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 68
    • IMG_20221231_115246.jpg
      IMG_20221231_115246.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 76
    • IMG_20221231_115228.jpg
      IMG_20221231_115228.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 75
  • Similar threads

    Oben Unten