schulaufgabe Avokardo kern

  • Ersteller Ersteller xXJennyXx
  • Erstellt am Erstellt am
X

xXJennyXx

Guest
hi
mein kleiner bruder hat in der schule projekt woche thema pflanzen :pa:.
er muss ein avokardo kern ziehen aber er hat die äußere schale des kernes entfhärnt ist das schlim keimt der noch ? oder sogar keimt er schneller ?

fg Jenny die leider eine schnelle antwort bekommen muss weil sie heute noch avokardos kaufen muss ;D.
 
  • Picture 22.webphi
    danke für die antworte aber welches häutchen es ist art gewesen aber dünn ihr so sieht das aus ;D. Picture 21.webp (mano die bilder kommen nicht dort hin wo sie hin sollen :roll:
     
  • Hi Jenny,
    bisher war lt. Beschreibung alles richtig.

    Nun macht ihr so weiter, wie oben bei Beate in dem 2. Link angegeben!!!!

    Viel Erfolg
    wünscht
    Moorschnucke:o

    (die sich wirklich fragt, warum der Lehrer nicht Prunkbohnen als Keim-Versuch vorgeschlagen hat!!!)
     
    ich eher weniger, denn meiner hat vor 10 Jahren schon gekeimt! ;)

    Aber die kleine Jenny hat noch diverse Fragen offen - also ist noch viel Hilfe gefragt!

    Liebe Grüße
    Petra, die den Avocadokern einfach in Pflanzerde setzen würde, aber nur zur Hälfte (die Spitze aus der Erde gucken lassen)
     
  • hi
    danke ;).
    8O so viele antworten (danke).
    meine frage war ja keimen avokern noch wenn man die äußere schale abmacht ;).



    fgJenny
     
    Hallo Jenny,

    ob der Avocadosamen ohne die äußere Schale keimt, weiß ich nicht. Ich denke aber, dass er das tut.

    Hier noch eine gute Quelle zur Vermehrung von Avocado.

    Grüße

    Harry
     
    ich habe mal wo gelesen, daß die kerne sehr gut keimen,
    wenn sie auf ein hyazinthenglas gesetzt werden, so daß
    immer das untere ende mit dem wasser in berührung bleibt.
    versuch macht klug!

    herzliche grüße aloevera
     
  • Den Avocadokern ca. 3 Tage auf die Fensterbank legen, damit die äußere Haut
    trocknet... dann die trockene, harte, braune Haut entfernen.
    Den Kern ca. zur Hälfte in Erde setzten (am besten Erde mit etwas Sand vermischen). Eine Plastiktüte drüber, mit Gummiband fixieren.. und immer feucht und warm halten. Nach einigen Wochen (es dauert sehr lange) beginnt sich der Kern zu spalten und aus dem Spalt in der Mitter erscheint dann der Keim.
    Du musst etwas Geduld haben.. aber so hat es bei mir bis jetzt immer geklappt.
     
    hi
    mein kern begint sich zu spalten :D.
    wie lang hats gedauer bis eure aus getrieben sind ?




    fg Jenny
     
    och mano
    Heute als ich aufgestanden bin bin ich zu mein avo Kern gelaufen und wollte das verdunstete Wasser nach füllen. Aber als ich rein sah sah ich mein avo Kern in 2 helften ? ist das normal das sie sich ´teilt ?.




    fg Jenny
     
    ja sieh ich aber meiner ist ganz szerbrochen in 2 hälften bei dir sind die noch zu samen bei mir aber net mehr
     
    Nach einigen Wochen (es dauert sehr lange) beginnt sich der Kern zu spalten und aus dem Spalt in der Mitter erscheint dann der Keim.

    Ich habe gerade gelesen, dass man eine Plastikfolie über den Kern stülpen soll, welches ich heute nachgeholt habe.
    Wahrscheinlich geht die Keimung dann schneller voran.

    Mein Kern steckt z. Hälfte in Kokohum.
    1. Frage: ist das das richtige Substrat für die Anzucht
    2. Frage: wieviel Wochen dauert die Keimung?
    3. Frage: (bezieht sich auf Jennys Problem) kann der Kern in zwei Hälften zerbrechen, um den Keim zum Wachsen zu bringen?

    Danke für Antworten

    LG Biggi, die sich auch schon länger in der Anzucht von Exoten versucht
     
  • Zurück
    Oben Unten