Schulabschlussfest - ca. 15 kg Schweinebraten - HILFE

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.031
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo,

für den Abschluss der Grundschule meiner Kurzen veranstalten wir als Klassengemeinschaft ein größeres Fest.
Unter anderem soll Schweinebraten angeboten werden:
mehrere Bratenstücke, gegart bei Niedrigtemperatur.
2 verschiedene Würzungen:
1. mit viel Knobi & Rosmarin und
2. klassisch nur mit Kräutern ohne Knobi

Wie viel Fleisch muss ich kaufen?
Und wie viel Bratwurst?

Sicher sind:
55 Erwachsene
22 10-jährige (die vermutlich lieber die ebenfalls geplante Grillwurst essen)
ca.20 Teenager (13 - 15) und ein paar vernachlässigbare Babys & Kleinkinder.

Beilagen (Salate, Käseplatten, Dessert, Brot) werden von den Eltern beigestellt. Bei den vergangenen Grillfesten der Klasse waren die Beilagen immer mehr als ausreichend.

Die Möglichkeit auch 20 KG Braten (in Stücken) zu garen und warm zu halten ist vorhanden. Schneiden und vorlegen ist auch schon organisiert.

Nu die Mengen bereiten uns noch ein großes Problem:schimpf:

Über eure Erfahrungen und/oder Tipps würde ich mich sehr freuen.

Dankbare Grüße
Elkevogel
 
  • Ein Caterer berechnet 250 g Frischfleisch (gebraten ist das dann weniger) pro erwachsene Person, wenn ausreichend Beilagen vorhanden sind.(Hat mir mal einer erzählt) Teenis essen das mindestens, wenn es Jungs sind sogar mehr. Und die meisten Kinder sind mit einer Wurst satt.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Frauen eher weniger Fleisch essen und die Männer dafür umso mehr.
     
    Hallo Pepino,
    danke - so habe ich schon mal einen Anhaltspunkt.:)

    In Sachen Würstchen haben uns wir uns heute schon auf 1,5 Würstchen/Kind bzw. Teenie festgelegt (80 Stck. inkl. Reserve -eingeschweißt zu 3 x 20 und 2 x 10 Stck.)

    Was den Braten angeht hoffe ich noch auf Erfahrungen.
    Die 250g vom Caterer erscheinen mir recht viel und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass bei der kalkulierten Menge oft viele Reste bleiben (Party mit 20 Personen = 5 KG Braten! und ich konnte anschließend 1 Woche Bratenaufschnitt essen und noch mehrere Portionen einfrieren - grrr.)

    Ach ja, bei den Teenies sind die Mädchen deutlich in der Überzahl.

    Nun - ein paar Tage habe ich noch und freue mich auf viele weitere Antworten.

    DANKE und liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Ich würde sagen, daß 200g pro Person mehr als dicke reichen, wenn´s auch noch Würstchen und genug Beilagen gibt.
    Wenn´s alle ist, isses halt alle, und Bernd kommt ja bestimmt nicht, oder?
     
  • Hallo Gecko,
    nee, Bernd kommt nicht - aber es gibt auch hier die Abteilung "Nimmersatt":grins:
    (wobei ich Bernd soo schlimm nicht in Erinnerung habe - "in Schutz nehm")

    Aber ich stimme dir zu - wenn Fleisch alle, dann fertig und wer nicht genug hat soll Reste vom Salat essen.
    Lt. Recherche im WWW werden auch dort meist 200g/Person angegeben und Kinder mit 100g

    Und die Beilagen werden reichen.
    (in letzter Not muss flüssiges Brot genügen:)

    Danke und viele Grüße
    Elkevogel
     
    (wobei ich Bernd soo schlimm nicht in Erinnerung habe - "in Schutz nehm")

    Ich glaub, Du kennst ihn erst seit dem letzten Treffen.
    Hättest mal vor vier Jahren nach ihm an´s Buffet gehen sollen...:d

    Nee im Ernst, 200g/Person reichen ganz sicher, und es wird noch genug übrigbleiben.
    Wo findet das Ganze denn statt? :D

    hungrige Grüße
    Stefan
     
  • Also soweit ich weiß, sind wir nicht mit Bernd verwandt, aber 250 g/ pro Person würden bei mir ziemlich knapp werden. Habe da immer ein paar "Oberfresser" dabei. Aber wahrscheinlich müssen die Leute beim Schulfest ja ihre Sachen zahlen. Dann reicht es locker.
    Denn es ist unglaublich was in Leute reingeht , wenn es nichts kostet.....:grins::grins:
     
    Hallo,
    @Pepino
    es ist ein Abschlussfest - kein Schulfest.
    Die Kinder breiten ihre :? aus und verlassen die heimische Grundschule.

    Aus diesem Anlass gibt es ein Fest mit Eltern, Geschwisterkindern, Lehrern der verg. 4 Jahre.
    Einen ökumenischen Gottesdienst.
    Ein Show-Programm der Schüler, in dem sie zeigen ob/was sie gelernt haben:grins:
    Und eben ein großes Buffet.

    Das Essen wird kostenlos sein, Getränke müssen zum Selbstkostenpreis bezahlt werden.

    Unsere Klassenkasse ist recht gut gefüllt (die Klasse hat 2012 beim Schulfest ein Theaterstück aufgeführt, mein GöGa hat gefilmt und den Mitschnitt haben wir anschließend auf gespendeten USB-Sticks gegen Klassenkassen-Spende abgegeben)
    Was die kostenlosen Esser angeht - die kenne ich auch:schimpf:
    Hungern die eigentlich 2 Tage vorher?
    Und so einen "früheren" Bernd hatten wir bisher noch nicht bei Grillfesten mit der Klasse dabei:grins:

    Ich warte hier noch auf weitere Beteiligung, werde aber am WE einen befreundeten Gastwirt ausfragen (und mir von ihm hoffentlich Chafing Dishes leihen können).

    @Gecko
    ja, ich kenne Bernd erst seit dem Himmelreich und kann daher wohl nicht wirklich mitreden:grins:
    Die Feier findet im katholischen Pfarrheim hier vor Ort statt.
    Das Gebäude ist modern, hat eine gut ausgestattete Küche, Platz für 120 Personen und der örtliche Spielplatz ist gleich gegenüber.

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
    Hallo,

    die Auflösung:

    Bei unserem gestrigen Abschlussfest hatten wir
    95 Gäste zwischen 10 und 60 Jahren (sowie ein paar jüngere Kinder)

    Angeboten und fast vollständig verzehrt wurden
    17 Salate (jeweils in privater Partygröße)
    9 Desserts bzw. Kuchen/Muffins
    2 Käseplatten

    55 "rote" Bratwurst á ca. 100g

    und
    11 KG Schweineschulterbraten (ungegart gewogen)

    Gegrillt haben wir 5 x 3 kg:d - 1 ganzes Stück und ein paar Scheiben sind übrig geblieben.

    (Wen es interessiert, wie wir diese gewaltige Fleischmenge zubereitet haben - bitte PN schicken:))

    Alles in allem sind kaum Reste geblieben - lediglich Brot hatten wir viel zu viel:

    von 2 Müttern selbstgebacken:
    kleine Vollkornlaibe aus 2,5k g Mehl
    50 Partybrötchen aus 3 kg Mehl

    sowie mehrere gekaufte Baguettebrote, Brötchen und Ciabatta

    Verzehrt wurde davon leider nur etwas mehr als die Hälfte.

    Vielleicht kann ja der eine oder andere von euch einen Anhaltspunkt für nächste Großveranstaltung hier finden:D

    Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße von
    Elkevogel
     
  • Na, die hatten aber ordentlich Hunger!

    Nö, denen hat es sooooo gut geschmeckt:grins::grins:

    Grade vor ein paar Tagen haben viele von uns Eltern (und Kindern) sich bei der Einschulung auf der weiterführenden Schule wieder getroffen und gleich hieß es wieder: so lecker; toll gemacht; habt ihr das Fleisch wirklich selber...

    Da geht einem das Herz auf und man wird für die Mühe belohnt :D

    Ich muss aber auch unserem Fleischlieferanten (ein Nachbar, der als Metzger beim Schlachthof arbeitet) ein ganz großes Lob aussprechen - er hat ganz sicher die besten Stücke für uns ausgesucht.

    Sollte etwas ähnliches wieder auf mich zu kommen - ich würde es wieder so machen!

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten