Schrumpel Stiel bei meiner Orchidee

Registriert
27. Okt. 2010
Beiträge
40
Ort
Bochum
Hallo zusammen
Ich habe eine mir Unbekannte Orchidee,die am Stiel richtig schrumpelig ist.Die Blätter sind aber ganz normal und auch der neue Trieb wächst normal.Ungeziefer ist nicht zu sehen.lg Mari
 

Anhänge

  • schrumpel.webp
    schrumpel.webp
    49 KB · Aufrufe: 663
  • Hi Mari.

    Und was ist die Frage?

    Der schrumpelige Stiel nennt sich auch Bulbe und ist ein Speicherorgan der Orchidee vor allem für die Trockenzeit. Wenn die Bulbe schrumpelt bedeutet das, das die Pflanze die Nährstoffe und Wasser verbraucht. Das tut sie wahrscheinlich in deinem Fall um den Neutrieb zu bilden. Besteht die Orchidee nur aus dem Neutrieb und der schrumpligen Bulbe, dann würde ich sagen, das es nicht so optimal in der Pflege läuft. Normalerweise haben solche Orchideen mehrere Bulben und da ist es auch normal das ab und zu eine Bulbe schrumplig wird und letzendlich abstirbt.

    LG Blitz
     
    danke blitz.
    also könnte es auch normal sein das die bulbe schrumpelig wird,denn alles andere ist normal.könnte es auchg sein das sie unter wassermangel leidet???ich gieße meine orchideen mit der kanne,vielleicht sollte ich sie mal tauchen.
    gruß mari
     
  • Hi Mari.

    Wassermangel könnte sein. Ob es allerdings am fehlenden Wasser liegt kann ich von hier nicht beurteilen. Oft kümmern die Pflanzen vor sich hin, weil zuviel gegossen wurde. Dann faulen die Wurzeln und die Pflanze kann das Wasser nicht aufnehmen. Das kann man aber erst sehen, wenn man umtopft. Da die Orchidee einen neuen Trieb bildet kann es aber durchaus normal sein, das die alte Bulbe schrumpft.

    An Deiner Stelle würde ich das gießen sein lassen und in Zukunft tauchen. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Wichtig ist das Wasser gut ablaufen zu lassen und erst wieder tauchen wenn der Topf leicht geworden ist. Solltest Du mal umtopfen, dann siehst Du an den Wurzeln gut, ob die Pflege richtig ist.

    LG Blitz
     
  • hier ein auszug aus dem archiv des orchideendoktors:


    Blühen bedeutet immer eine grosse Kraftanstrengung für Orchideen und diese Kraft wird meist aus den Bulben bezogen. Die Bulben sind sozusagen ein "Kraftstofflager" für die Orchideen. Deshalb können sie bei der Blüte schrumpfen. Es kann sein dass die Bulben mit der Zeit wieder prall werden. Die Orchidee füllt ihr Lager wieder auf. Dies ist aber nicht bei allen Orchideen so. Bei manchen bleiben die alten Bulben schrumplig. Es kann aber auch noch andere Gründe geben: Wenn zu viel gegeossen oder gedüngt wird faulen die Wurzeln leicht und dann kann die Orchidee keine Nährstoffe und Wasser aufnehmen. Auch dann schrumpfen die Bulben. Auch zu wenig Wasser kann das Problem auslösen(siehe Düngen und Giessen auf meiner Seite). Wenn die Orchideen aber sonst gut wachsen und blühen scheiden die letzteren Gründe aus.
     
    Danke euch beiden.Ich hatte sie umgetopft,die Wurzeln waren ok.Jemand hat mir gesagt das es sich um eine Oncidium handelt und das diese stark gefurchten Bulben normal sind.also war die Panik bei mir umsonst.:DAber ich habe da jetzt ein anderes wirkliches Sorgenkind.Heute habe ich eine Oncidium Doi Tung bekommen(Tauschbörse).Leider hat sie viele braune Flecken auf den Blättern und Bulben.Ich tippe auf Blattfleckenkrankheit.Was würdet ihr sagen??????:(lg Mari
     

    Anhänge

    • Oncidium-Doi Tung.webp
      Oncidium-Doi Tung.webp
      192,1 KB · Aufrufe: 299
  • Hi Mari.

    Ich würde sagen, das diese Flecken tolerierbar sind, da die Pflanze an sich gut aussieht. Da würde ich mir noch keine großen Sorgen machen und weiter beobachten.

    Vorsichtshalber behandele ich neue Pflanzen mit einem Antipilzmittel aus dem Gartenmarkt bevor ich sie zu den vorhandenen Exemplaren stelle, das aber nur aus vorsicht. Ob das etwas bewirkt, weiß ich zwar nicht, bisher bin ich aber von größeren Problemen verschont worden.

    LG Blitz
     
    Danke Blitz für deine schnelle Antwort.Diese Orchidee ist auch total blass.Aber die Wurzeln waren alle super.Also besorge ich mir morgen was im Gartencenter.Muss ja nicht sein das eine getauschte evtl.alle meine gekauften um haut.
    lg Mari
     
    Hallo Mari.

    Wenn die Pflanze etwas blaß erscheint kann das am bisherigen Standort liegen. Bei meinen Orchideen habe ich festgestellt, das sie je heller sie stehen auch die Blätter umso heller sind. Es gibt aber auch Sorten die eh hellere Blätter haben - also, mach dir keine Sorgen.

    LG Blitz
     
    Hallo
    Deine Orch ist eine Bulbenbildende, Dendrobium,etc...
    Da reagieren die bulben auf Luftfeuchtigkeit, d.h. im warmen Wohnraum mit geringer Luftfeuchte ist das schrumpeln fast nicht vermeidbar. Auf gar keinen Fall soltest du mehr giesen. Auch ist eine Ansammlung meherer Blattpflanzen, in deren Schatten die Orchis eine höhere luftfeuchte und lichten Schatten haben.
    Die meisten Orchis ersaufen, weil sie empfindlich auf Staunässe mit Wurzelfäule reagieren. Wen du die möglichkeit hast, sie im Sommer ins Freie im halbschatten bis Schatten zu stellen, ist das für die meisten Orchis eine gute erholung.
     
  • Zurück
    Oben Unten