Schredder/ Rindenmulch- was sagt ihr dazu?

Registriert
14. Aug. 2006
Beiträge
513
Ort
Dithmarschen
Ich habe gerade eine Reihe von Pflanzen vor einen kleinen unschönen Wall gepflanzt. Sonnig und Halbschatten.
Hortensien, Lavendel, Rosen, Buchs, Pfingsrosen, etc.

Da es viele Meter sind und zwischen den Pflanzen und dem Wall ein kleiner Weg zum Heckescheren bleiben muss, habe ich überlegt ob hier Schredder / Rindenmulch eine Möglichkeit wäre. Die Pflanzen stehen direkt an der Rasenkante.

Ich weiß, dass man den Schredder irgendwann austauschen muss- wg. der Optik.
Ich glaube er säuert den Boden, oder? Wir haben recht sandigen Boden.

Könnte ich Schredder streuen um mir etwas Arbeit mit dem Unkraut auf dem Weg und zwischen den Pflanzen zu erleichtern?
Auf was sollte man beim Kauf achten...?

:o Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Schredder- was sagt ihr dazu?

    Hallo Kräuterhexi,

    meinst du mit Schredder ganz einfachen Rindenmulch den man im Baumarkt oder im Gartencenter kaufen kann? Wenn ja, damit habe ich schon einige Erfahrungen gemacht. Ich habe einen Teil in unserem Vorgarten, in dem nur Stauden gepflanzt sind. Unter die habe ich Rindenmulch verteilt, auch aus dem Grund, weniger Arbeit mit dem Unkraut zu haben. Das erste Mal passierte genau das Gegenteil, das Unkraut wuchs wesentlich heftiger.
    Es soll wohl so sein, dass man mit billigem Rindenmulch direkt auch Unkraut und Pilze mitkauft. Als ich dann etwas teureren Rindenmulch aus dem Fachmarkt gekauft habe, hat sich der gewünschte Effekt eingestellt. Ich musste tatsächlich weniger Unkraut entfernen. Gerade für deine beschriebene Stelle eignet sich meiner Meinung nach der Rindenmulch gut.
     
    Hallo,

    ich habe eigentlich so gut wie kein Unkraut im Garten.:)
    Aber am Mulch liegt es nicht. Es wächst einfach kaum welches.
    Tauschen mußte ich den Mulch noch nie. Er zersetzt sich mit der Zeit und dann kann man neuen aufbringen.
    Allerdings freuen sich die Schnecken, da sich dort die Feuchtigkeit in Heckenbereichen gut hält.

    LG tina1
     
  • Rindenmulch und Holzschredder sind was völlig unterschiedliches. Rindenmulch zersetzt sich. Holzschredder sind Deko, die gerne von Vögeln verwüstet werden, weswegen ich sie abgenommen habe und jetzt als Drainage in meinen Blumentöpfen und zum auflockern des Bodens nutze.

    Rindenmulch verhindert Unkrautwachstum und wir kaufen nur Kostengünstig ein. Also den billigsten seit Jahren schon, er verhindert das austrocknen des Bodens. Bei unserem sonst steinhart werdenden Lehmboden Unbedingt nötig. Und ich nutze ihn auch wenn ich Blumenbeete anlege, die ausschliesslich mit Blumenerde oder Pflanzerde aufgefüllt werden, zum abdecken.

    gruß Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten