Schrebergarten mieten - Kosten?

Registriert
31. Aug. 2007
Beiträge
1
Hey,
ich habe mich schon immer sehr für Pflanzen interessiert.
Vor einiger Zeit kam ich auf die Idee,einen Schrebergarten zu mieten.
Vielleicht für 2-3 Jahre.
Allerdings habe ich keine Ahnung,wie es dort Abläuft und wie hoch die Kosten sind.Mir ist klar,das die Preise warscheinlich von Gegend zu Gegend sehr schwanken,aber wie sieht es so durchschnittlich aus?
Ich brauche kein Riesengrundstück,30-50 qm² wären bereits mehr als Ausreichend.Anpflanzen möchte ich hauptsächlich Obst und Gemüse.
Mich fasziniert es einfach seine selbst gepflanzen Pflanzen wachsen zu sehen,zwar haben wir auch einen recht netten Garten,allerdings möchte ich einen Alleine,wo ich mich selbst drum kümmern kann.
Ein Problem wäre allerdings noch,das ist erst 14 bin :(

Gruß Waterman
 
  • AW: Schrebergarten

    Ein guter Anfang!
    Preise für die Pacht sind hier in Frankfurt jährlich für ca. 380m² 180€. Allerdings hat dieser Garten kein Wasser und kein Strom und ist nicht im Gartenverein, was ihn frei von Richtlinien macht. Man kann sich bei der Stadt für einen Garten bewerben und muss hier zu Lande recht lange warten. Kommt drauf an wo du wohnst?
    Das schwierigste wird wohl, dass du erst 14 bist und weder Geschäftsfähig noch ein festes einkommen hast. Informire dich so gut du kannst und dann bettel bei deinen eltern ;)

    Admin: Bitte einen Beitrag löschen. Ich kann mich net entscheiden welchen, danke.
     
    AW: Schrebergarten

    Hi Water93,

    Erstmal wilkommen in Forum.

    Vielleicht schaust Du ob nicht in der Nähe einen "hilfsbedürftige" Garteninhaber/in findest. Bei mir würde eine fleissige Mithelfer kostenlos einige Beete überlassen - und unter Ümständen hast Du eine erfahrene Gärtner/in die Dir erstmal aushelfen kann mit was,wie und warum wenn Du Deine Beete anlegst.

    SG,
    Mark
     
  • AW: Schrebergarten

    Hi Water93,

    Erstmal wilkommen in Forum.

    Vielleicht schaust Du ob nicht in der Nähe einen "hilfsbedürftige" Garteninhaber/in findest. Bei mir würde eine fleissige Mithelfer kostenlos einige Beete überlassen - und unter Ümständen hast Du eine erfahrene Gärtner/in die Dir erstmal aushelfen kann mit was,wie und warum wenn Du Deine Beete anlegst.

    SG,
    Mark

    Davon hab ich noch nie gehört!Find ich eine gute Idee!Kann man auch herausfinden ob es was ist oder ob man es doch lieber sein läßt,ist er mal gepachtet muss man!
     
  • AW: Schrebergarten

    Hey,
    Ich brauche kein Riesengrundstück,30-50 qm² wären bereits mehr als Ausreichend.Anpflanzen möchte ich hauptsächlich Obst und Gemüse.


    Auf 30-50qm wird das wohl kaum was. Obst und Gemüse brauchen schon etwas Platz.
    Bei uns kosten die Pacht pro qm 0,36 € dazu kommen dann noch div. Gebühren. Nur mit 14 kannst du keinen Vertrag abschliessen.
    Versuche mal einen Kleingärtnerverein in deiner Nähe zufinden, manchmal kann man dort (wie bei uns) verweiste Gärten bewirtschaften.
     
    AW: Schrebergarten

    Ein Problem wäre allerdings noch,das ist erst 14 bin

    Dein Vorhaben find ich ganz schön mutig... mit 14 Jahren!
    smile.gif
    Wow!!! In dem Alter stand bei mir nur Hanf als Nutzpflanze zur Diskussion...
    redface.gif
    Trotzdem! Ich wünsch dir aufjedenfall viel Spaß bei deinem neuem Hobby und möge dich der Mut nicht verlassen!
    smile.gif


    Gruß, Michi
    der erst diesen Frühjahr mit 18 Jahren auf dieses Hobby kam...
     
  • AW: Schrebergarten

    Jup! Aber mal so ein Pflänzchen heran zu ziehen würd mich schon mal reizen... Ich schmeiß die Pflanze auch in den Ofen, wenn die Zeit gekommen ist...
    biggrin.gif


    Gruß, Michi

    Lass das mal lieber mit dem Ofen(und der Pflanze)! Kommen bloß die Nachbarn zu Besuch und wollen mit feuern!;)
     
  • Zurück
    Oben Unten