Schon wieder ein neues Problem?

Registriert
17. Juni 2012
Beiträge
84
Hallo Freunde,

ich mache mir etwas Sorgen um meine Pflanze. Ihre Blätter rollen sich nach oben. Das ist erst seit vorhin so, nachdem sie seit etwas länger in der Sonne steht. Ich habe auch einen Zögling, der macht das auch, aber nur die Keimblätter. Die sind so gewöllbt nach oben, fast genau so wie bei der Pflanze im Anhang. Ich habe den Zögling jetzt aus der Sonne geholt und der sieht jetzt wieder normal aus.

Im Anhang findet ihr ein Bild.

Ich hoffe es ist nichts schlimmes.
 

Anhänge

  • 20130606_153354.webp
    20130606_153354.webp
    454,8 KB · Aufrufe: 202
  • Wann hast du zum letzten Mal gedüngt? Könnte vielleicht vom Nährstoffüberschuss kommen. Oder kannst du vielleicht kleine Tierchen erkennen?

    Hab hier im Forum noch mal nach einem Link gesucht:

    Blattrollen/Löffelblättrigkeit


    • Schadbild
    Die Blätter rollen sich löffelartig von unten nach oben ein.​
    blattrollen.bmp

    Löffelblätter​

    • Ursache
    Es handelt sich hier um keine Krankheit oder einen Schädlingsbefall. Das Blattrollen kann durch Überdüngung, also durch zu hohe Nährstoffgehalte im Boden (Versalzung) verursacht werden. Auch ein zu starkes entgeizen (ausbrechen) der Seitentriebe und Trockenheit kann zum Blattrollen führen.​

    • Vorbeugung
    Ausgeglichene Nährstoffversorgung mit langsam fließenden organischen Düngern, um "Nährstoffstöße" zu vermeiden.
    Das Einrollen der Blätter führt zu keinen besonderen Ertragseinbußen.​

    http://www.lfl.bayern.de/ips/gartenbau/06916/#Kraut- und Braunfäule (Phytophthora infestans)


    Hab woanders auch noch gelesen, dass es durch die Wärme kommen könnte.
     
    Danke für die hilfreiche Antwort. Ich habe heute morgen gedüngt, aber nicht viel. Kann natürlich davon kommen. Ich hoffe, dass die Pflanze nichts ernstes abbekommt. Mein Zögling sieht im Schatten auch ganz normal aus, sobald ich ihn in die Sonne stelle fängt das mit dem Blattrollen ebenfalls an.

    Tiere kann ich keine erkennen und ausgegeizt habe ich bis heute auch nicht, da bisher noch keine Geiztriebe entstanden sind.

    Liebe Grüße

    Markus
     
  • Ich denke, dass da nichts großes passieren wird. Meine Tomaten hatten das auch schon mal und haben es alle bestens überlebt.
     
  • Hallo,

    ich hab dazu eine Frage: Ausgeizen - bedeutet das, die kleinen Triebe zwischen den "normalen" abzuzupfen?

    LG Nadja
     
  • Danke für die Antworten. Was mir gerade einfiel, diese Pflanfe auf dem Bild habe ich nicht gegossen. Nur den Zögling. Hmm, wirklich merkwürdig, also kann es nicht an einer Überdüngung liegen, aber vllt. an der Zöglinge. Jetzt sieht die Pflanze aber wieder normal aus, da die Sonne mittlweile verschwunden ist.
     
    Es gibt Neuigkeiten:

    Mein Zögling (nur einer) rollt die Blätter so komisch gewöllbt wieder ein.

    Im Anhang findet ihr die Bilder.

    Gedüngt wurde gestern, aber bei vielen Pflanzen wurde gedüngt, auch einige die noch so klein sind, nur alle haben es gut vertragen nur sie nicht. Das passiert nur, wenn sie in der Sonne ist, nicht wenn sie im Schatten ist. Sobald ich sie kühler (Schatten) stelle wird sie wieder normal.

    Ist das wegen einer Überdüngung? Wie kann man dagegen vorgehen?

    Ich bitte um Hilfe, bevor sie mir abstirbt :(

    Liebe Grüße

    Markus
     

    Anhänge

    • 20130607_120455.webp
      20130607_120455.webp
      466,4 KB · Aufrufe: 124
    • 20130607_120500.webp
      20130607_120500.webp
      592,3 KB · Aufrufe: 130
    • 20130607_120505.webp
      20130607_120505.webp
      417,9 KB · Aufrufe: 119
    Nein, ich denke es hat mit der Sonne zu tun. Das machen einige größere Tomaten auch. Das geht von selbst wie weg, wenn es kühler wird. Du musst deinen Tomaten auch mal was zutrauen und nicht wie Mimosen behandeln. ;)
    Und ob sie bei der Größe schon Dünger brauchen? Sei vorsichtig mit dem Düngen. Lass sie doch einfach mal in Ruhe wachsen. Und traue ihnen täglich mehr Sonne zu, bis sie an einem schönen sonnigen Platz stehen können. Die kriegen das schon alleine hin.
    Wieviele Pflanzen hast du eigentlich insgesamt?
    Achja, und weiterhin vorsichtig mit dem Gießen sein!

    Mir fällt grad noch was ein: wann hast du sie umgetopft?
     
    Hallo Freunde,

    ich mache mir etwas Sorgen um meine Pflanze. Ihre Blätter rollen sich nach oben. Das ist erst seit vorhin so, nachdem sie seit etwas länger in der Sonne steht. Ich habe auch einen Zögling, der macht das auch, aber nur die Keimblätter. Die sind so gewöllbt nach oben, fast genau so wie bei der Pflanze im Anhang. Ich habe den Zögling jetzt aus der Sonne geholt und der sieht jetzt wieder normal aus.

    Im Anhang findet ihr ein Bild.

    Ich hoffe es ist nichts schlimmes.


    Markus, meinst Du diese Tomate, daß sie anfängt mit Geiztrieben....??

    Also hier sehe ich keine....Da müssen noch ein paar Blattetagen kommen, bis so ne Tomate anfängt mit den Geiztrieben.


    Beste Grüße
    Doro
     
  • Markus, meinst Du diese Tomate, daß sie anfängt mit Geiztrieben....??

    Also hier sehe ich keine....Da müssen noch ein paar Blattetagen kommen, bis so ne Tomate anfängt mit den Geiztrieben.


    Beste Grüße
    Doro

    Danke für die Antworten.

    Nein, ich habe noch andere Pflanzen die größer sind. Ich schicke dir nachher eine PN mit einem Bild :)

    Ok, ich verstehe. Ich habe ingesamt 2 Gurkenpflanzen und 2 Paprikapflanzen und 9 Tomtenpflanzen.

    Ich habe auch nicht mehr so viel Platz.
     
  • Bei mir war das Blattrollen nach Aussen, eindeutig die Überdüngung. Da waren sie allerdings bereits 40 cm + gross. Hatte in`s Pflanzloch Einiges gegeben. Nach gut zwei Wochen bildeten sich 'andere' Blätter.
    Bei Dir handelt es sich ja um Pflanzen, die frisch pikiert (oder nichtmal) in normale Pflanzenerde, keinen Dünger benötigen. Muss also einen anderen Grund haben, das Blattrollen.
     
    Wahrscheinlich haben die sich nicht an die Sonne gewöhnt. Es ist ja nur eine Pflanze, die anderen 8 genießen die Sonne :)
     
    @Markus
    So wie die Blättchen aussehen , ist es die Sonne .
    Pass aber auf mit dem Düngen in dem Stadium .
    Normalerweise langt so noch gute Erde :)
     
    Das Einrollen der Blätter habe ich auch bei meinen Tomaten im Gewächshaus!
    Wenn es den ganzen Tag Sonne gibt dann Rollen sich Abends ab und zu mal die Blätter leicht ein, denke einfach mal durch die Hitze.
    Am nächsten Tag ist dann alles wieder gut!

    :cool:
     
    Danke für die Antworten.

    Wie soll ich denn vorgehen? Die Pflanze in der Sonne stehen lassen, sodass sie so eingerollte Blätter bekommt oder lieben erst langsam an die Sonne gewöhnen?
     
    Naja, Sonnenbrand soll sie ja auch nicht bekommen. Also noch nicht in die Mittagssonne. schon daran gewöhnen. Immer ein bisschen mehr. Das schlimmste ist nicht die Hitze, sondern die Sonnenstrahlen. Vom schlapp hängen oder einrollen kann sie sich erholen aber nicht von Verbrennungen. Also so kleinen Pflanzen würde ich nur die Vormittagssonne geben.
     
    Vielen Dank für dir hilfreichen Antworten. Ja, ich werde sie langsam an die Sonne gewöhnen. Jedesmal wenn sie die Sonnenstrahlen abbekommt, rollt sie so ihre Blätter ein. Mal schauen, wie lange sie braucht, um sich zu gewöhnen.
     
    Es gibt auch Sorten welche einfach gerne mal schmollen wenn ihnen was nicht passt :)
    Ich hab das oft bei den San Marzano , trotz allem hat die am meisten Blüten und die erste Frucht :)
     
  • Zurück
    Oben Unten