Schon Läuse bei roter Johannisbeere!!!!!

Registriert
23. Apr. 2009
Beiträge
3
Hilfe,

meine schöner Johannisbeerstrauch hat schon vereinzelt eingerollte Blätter und darin Läuse.

Wie bekomme ich diese fiesen Dinger am ungiftigsten los????

LG
Maggiekraut
 
  • Hallo

    Bei manchen Sträuchern bräuchte man dann aber einen "Edward mit den Stäbchenhänden" ;) :D

    Meine haben auch bereits Läuse :mad:

    Ich rupfe die befallenen Blätter ab, und zerreibe sie....aber nur solange bis meine Freunde noch nicht da sind...die da heisen : Marien und Junikäfer :D

    ciao
    Marco
     
  • Hallo, ich muß Blackbird zustimmen, aber ich brauche keine Läuse abzustreifen, denn die Marienkäfer waren schon vorher da. Mir ist aufgefallen, daß jeden Frühling Massen von Marienkäfern an den Johannisbeeren sitzen und sich dort auch gleich paaren. Gift ist nicht nötig.
     
  • Hallo,

    Ausreichen Nutzlinge (Marienkäfer/Ohrwürmer/Florfliege) ist das optimale Lösung.

    Falls Blattlausbefall trotzdem zu massiv wird, dann altbewährte Schmierseifenlösung tut's ganz gut bei gezielte Blattlausbekämpfung. Durch einige eingerollte Blätter ist aber noch keine richtige Schaden entstanden.

    LG,
    Mark
     
    Hab mir jetzt mal ein paar Bilder von Florfliegen angesehen da ich nicht wußte wie die aussehen, gibts die auch in klein?
    Ich frag das weil meine Primel voll Läue war und jetzt sitzen da Tiere dran die sie auffressen sind aber ebend kleiner als die Florfliegen eigentlich sind, sehen aber ähnlich aus.

    LG Stupsi
     
  • Hallo Mark

    super Bilder von unseren Freunden :D

    Das mit der Schmierseife habe ich auch schon oft gelesen gehört...
    Ich hatte mal Tests gemacht mit normalem Spüliwassser. Das funktionierte zwar, aber irgendwie scheint mir das nicht das richtige zu sein, da normales Spülmittel stark parfümiert ist...

    Funktioniert Kernseife auch ?
    Ich habe gehört das die sich besser biologisch abbauen würde/lassen soll..

    ciao
    Marco
     
    Hallo Marco,

    Versuche mit Kernseife habe ich noch nicht gemacht. Pflanzenöl verklebt die Trachaeen von die Blattläuse ziemlich gut, aber bei manche Pflanzen auch die Stomata sehr stark.

    Gruß,
    Mark
     
  • Hallo Mark

    vieleicht hilft evtl. einsprühen mit Pflanzenöl und einen Tag danach abduschen mit Wasser oder Wasser/Spüli gemisch ?

    wer weis :D

    Ich verlasse mich wie gesagt darauf das ich absammel und warte bis meine Freunde da sind, dann geht das rasend schnell...

    Aufstellen von Insektenhotels kann ebenso förderlich wirken, dann sind die Freunde näher am Feind :D :D :D

    ciao
    Marco
     
  • Zurück
    Oben Unten