Schokoladenblumen überwintern

  • Ersteller Ersteller wildesdenken
  • Erstellt am Erstellt am
W

wildesdenken

Guest
hallo!

ich weiß, die Frage ist schonmal aufgetaucht, nur muss ich es mal wieder genauer wissen ;)

habe mir vor 3 wochen 2 schokoladenblumen gekauft. die beiden sind etwa 50 cm hoch und blühen wie wild. da ich wusste, dass sie frost nicht überstehen, habe ich sie gleich in einen kübel gepflanzt, damit ich sie notfalls schnell reinholen kann. zumal...der erste frost soll ja in den nächsten 2 wochen kommen...und es sind noch soooo viel blüten dran.

jetzt zu meiner frage: wie überwintere ich? es gibt scheinbar 2 varianten und ich weiß nicht, welche besser ist.

a) knollen ausgraben, trocknen, dunkel überwintern

oder

b) weil pflanze im kübel irgendwann abschneiden, im kübel lassen wenig (oder gar nicht?) gießen und erst im frühjahr wärmer stellen, mehr gießen und düngen

was ist die bessere varante? was hat welche vor- oder nachteile?

danke für eure hilfe

gruß
melanie
 
  • Also ich habe mir vor einiger Zeit auch eine gekauft; allerdings kann man nur erahnen, was es werden soll............. ;-)
    Ich habe meine in einem kleinen Topf, diesen mit Luftpolsterfolie umwickelt und in unserem abgeteilten Raum im Carport stehen. Rückschnitt erfolgt - glaube ich - im Frühjahr.
     
  • hmmmmm Ute,
    danke für Deine Tipps hier - ich möchte mir diese Woche nämlich auch eine Schoko-Blume kaufen. Nun weiß ich wenigstens, wie sie überwintert!

    Irgendwie merke ich doch immer wieder, wie der "Garten-Verein" hier mir hilft!

    Danke Dir....:):cool::???::eek:
     
  • Ich nehme zum überwintern einen Mörtelkübel, fülle ihn mit trockenem Spielsand und verstecke dort meine Knollen und Zwiebeln.
    LG Rosemarie-Anna
    Änderung: der Kübel steht den Winter über im Keller
     
  • Ja das Thema ist auch für mich sehr wichtig,
    denn seit heute früh ich bin stolze Besitzerin dieser hübschen Pflanze.
    Man liest immer unterschiedliche Angaben, mal winterhart mal nicht...

    LG Roxi
     
    Liebe UTE
    nun, vlt hilft es, wenn Du die Pflanzen zum Überwindern in eine Styropor-Kiste packst und sie dann noch mit Flocken ummantelst? Mein Keller ist wiederum zu warm, da fängt alles immer zu früh an zu treiben! Wenn Du magst, kannst Du zum Herbst oder Frühjahr gerne ein paar rote Cannas von mir haben! Meine wachsen wie Unkraut uns ich bin gespannt, wieviele Knollen es dieses Jahr zum Ausbuddeln gibt.:rolleyes:
    Lieben Gruß von Marina, deren erste Canna kurz vor dem Blühen ist
     
  • Zurück
    Oben Unten