Schokoladenblume unbedingt ausgraben?

Registriert
03. Okt. 2009
Beiträge
62
Hallo,

ich habe eine wunderschöne Schokoladenblume (Cosmos atrosanguineus) im Garten. Im Frühjahr eingepflanzt und unglaublich gewuchert, die Staude hat bestimmt einen Meter Durchmesser! Sie blüht immer noch und sieht wunderschön aus, ich konnte mich nicht durchringen, sie auszugraben. Ich wüsste auch gar nicht, wohin damit, sicher soll sie dann drinnen hell und kühl stehen??
Ich habe gelesen, dass die Knollen in milderen Gegenden im Boden bleiben können. Hm, wir wohnen in der Stadt, das Staudenbeet ist relativ dicht am Haus und eigentlich ziemlich geschützt. Genügt das?? Ich habe schon Laub als Schutz auf dem Staudenbeet verteilt, rings um die Pflanzen, die noch blühen. Wenn die Schokoladenblume verblüht ist, würde ich nochmal Laub oder Zweige drüberlegen.

Meint Ihr, das reicht?? :confused:

Gruß 3Mücken
 
  • Hallo 3 Mücken,
    Wir hatten diese Schokoladenblume vor 2 Jahren auch das erste mal zum verkauf in der Gärtnerei ,wurde uns angeboten als " winterhart " !
    Sie ist aber nicht winterhart !!!
    Hatte sie im Garten zurückgeschnitten und abgedeckt ,ging im Winter kaput .
    Höchstens hell und warm überwintern könnte helfen aber ich bin der Meinung es ist nur eine einjährige Pflanze genauso wie die Gaura die ja im gleichen Jahr auf den Markt als Neuzüchtung kam.
    Gruß
    Klaus
     
    Hi,

    meine ist bereits 3 Jahre alt. Den ersten Winter hatte ich ise draussen gelassen, weil sie winterhart sein sollte. Der Winter 07/08 war kaum ein Winter und trotzdem hat sie sehr spät erst mit dem Wachstum begonnen und nicht mehr geblüht. Letztes Jahr im Herbst habe ich sie ausgebuddelt und in einen Topf verfrachtet. Dieser stand über Winter in einem nicht frostfreien Raum, aber nicht unter - 5°C beim letzten Winter. Sie ist gut wieder ausgetrieben und hat herrlich geblüht. Noch steht sie in Ihrem Topf draussen, wenn es dann Anfägt zu frieren (min. bei uns bis jetzt 0°C) werde ich sie dort wieder hinstellen.

    Ich hoffe ich konnte weiter helfen.
     
  • Ist auf alle Fälle besser als draussen zu lassen, was ich nicht wusste, weil sie bei den Stauden im GC stand und heute weiss ich nicht mal mehr, wo sie damals stand. Der Winter war verdammt hart. Ich hab zwei Fuchsien im Küchenfenster, auch nur versuchsweise. Aber hell wäre denke ich besser.

    Gruß Suse
     
  • Der Ursprung der Pflanze ist Kalifornien und NICHT winterhart.
    Meine Pflanze hat im Kübel im kühlen, hellen Keller (ca. 8 Grad) den Winter gut überstanden.

    Grüßle
     
    Hallo,

    gehört wohl eher in den "Ich wundere über gar nichts mehr"-Thread.:confused::d
    Im Frühjahr gepflanzt und nun einen Durchmesser von ca.1m?
    Ich glaue ja vieles, aber das kann mir keiner erzählen.
    Vielleicht ist es was ganz anderes?
    Meine, im Frühjahr gepflanzte Schokoblume hat einen ca.Durchmesser von 20cm-da schäme ich mich ja schon fast.

    LG tina1
     
    Hi,

    zuerst - defintiv nicht winterhart, also überwintern oder Saat aufheben und im Februar neu säen und vorziehen.

    @Tina- meine Schokoblume hatte bis zum Rückschnitt etwa 70cm Durchmesser. Falls Du es im Kübel hast, dann mehr düngen und gießen - meine Erfahrung nach ist es besser wenn die Erde im Kübel nie austrocknet.

    LG,
    Mark
     
    Kann es sein, dass wir von zwei verschiedenen Pflanzen schreiben?
    Die Schokoladenblume Berlandiera lyrata blüht gelb und bildet Samen,
    die Cosmos atrosanguineus blüht braun bis rötlich, bildet keinen Samen und hat ein Rhizom.

    Grüßle
     
  • Letztes Jahr habenwir gemeinsam überlegt, wie man die Schokoladencosmea überwintert. Ich habe es ja im Treppenhaus gemacht und sie hat es gut geschafft
     

    Anhänge

    • 101_6823.webp
      101_6823.webp
      323,4 KB · Aufrufe: 225
  • Zurück
    Oben Unten