Schöne Blätter

  • Ersteller Ersteller Leobibi
  • Erstellt am Erstellt am
Wunderschöne Blätter hier...
Colocasia teacup erinnert mich sehr stark an den Brunnen im Berliner Europacenter http://de.academic.ru/pictures/dewiki/66/Berlin_Europa_Center_Brunnen.jpg
Der funktioniert nach dem gleichen Prinzip, wenn die 'Tassenblüten' voll sind, neigen sich die Stengel und das Wasser fließt heraus.

Mich faszinieren derzeit die Blätter meiner Wilden Karde - Stacheln überall
d5568a13c53fbd8c916a050f2f6caf9e17953506.jpg
 
  • Ich bin begeistern von den wunderschönen Blättern, :o!!

    bjuxli4yack5xeexa.jpg


    bjuxmj78kf01rl7gu.jpg


    LG Lavendula :mrgreen:
     
  • Oh ja Lieschen, extra importiert... und du hast Recht, sie wächst schnell...
    aber sie ist auch wunderschön, wie ich finde! Gefärbt haben wir bisher noch nichts, ich hab' sie aber auch erst seit ein paar Tagen.

    Diese namenlose Pflanze hatte ich im letzten Jahr bereits im 'Was bin ich'-Thread. Leider noch immer ohne Blüte

    01420408f7ff2463ac6ad2ad5f11426817953698.jpg
     
  • Wenn deine Blume, Schoki, so um die 1,20-1,80 m hoch wird, kenne ich sie. Hier im Forum wurde auch schon der richtige Name genannt. Ich kenne sie als Stolzer Heinrich. sie ist ein Korbblütler. Meine wird gerade von den Schnecken gefressen. :mad:

    Eine sehr dankbare, pflegeleichte Staude, die leider zum Wuchern neigt.
     
  • gadie das ist eine ganz besondere Hosta, wunderschön,8)!!
    Ich liebe Farne, :o!!

    LG Lavi :mrgreen:
     
  • Huhu gadie, eine Hosta ist eine Funkie, Hosta ist die botanische Bezeichnung!

    LG Lavi :mrgreen:
     
  • Hi Lieschen,
    wenn ich die Farne alle im Garten hätte, müsste ich schon einen
    botanischen Garten zur Verfügung haben, :grins:
    Ich habe zwar einige Farne, darunter auch den winterharten Hirschzungenfarn,
    auf dem letzten Foto, der ist auch auf meinen Mist gewachsen!
    Ansonsten habe ich die Farne im Tropenhaus aufgenommen, :o!
    Stimmt, der auf dem ersten Bild sieht aus, als wäre er aus Plasteelaste,:grins:

    bk16x4ou5fhopsjl0.jpg


    bk16zcdwt389kvspw.jpg


    LG Lavendula :mrgreen:
     
    Hihi, ich meinte zwar deinen Garten, ob der aus Gummi ist. Aber stimmt, der Farn sieht auch so aus.

    Ich hatte mal irgendwo so ein Büschel gefunden und in meine Trockenmauer gesteckt. Und als ich im Advent Besuch hatte, haben die sich auch über den "winterharten" Farn gewundert.


    Hüllblatt

    Calla.jpg
     
    Die Triebblätter des Staudenphlox.
     

    Anhänge

    • IMG_2408.webp
      IMG_2408.webp
      101,8 KB · Aufrufe: 99
    Hallo ihr Blattspezialisten.

    Hier mal ein Bilderrätsel.

    Wer zu allen drei Bildern die Pflanzennamen nennen kann ist absolute Klasse.

    Will wohl keiner lösen.

    1. Pistazie
    2. Zitroneneukalyptus (sehr intensiver Duft)
    3. mexikanischer Wunderbaum (Aurum cornutum)
     

    Anhänge

    • IMG_2547.webp
      IMG_2547.webp
      268,2 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_2546.webp
      IMG_2546.webp
      216,6 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_2544.webp
      IMG_2544.webp
      287,7 KB · Aufrufe: 100
    Zuletzt bearbeitet:
    Hätte da noch ein paar Blätter, leider etwas Gehuddelt und deshalb nicht ganz perfekt.

    Dieses mal sogar mit Namen der Pflanze.
     

    Anhänge

    • Dwarf Cavendish.webp
      Dwarf Cavendish.webp
      50,7 KB · Aufrufe: 88
    • Russian red.webp
      Russian red.webp
      43,4 KB · Aufrufe: 105
    • Stuttgart.webp
      Stuttgart.webp
      14,4 KB · Aufrufe: 111
    • Thalia dealbata.webp
      Thalia dealbata.webp
      26,1 KB · Aufrufe: 97
    • Tropicana.webp
      Tropicana.webp
      36,2 KB · Aufrufe: 98
    • Cleopatra.webp
      Cleopatra.webp
      37,8 KB · Aufrufe: 105
    • Black Wonder.webp
      Black Wonder.webp
      30 KB · Aufrufe: 101
    • Alocasia gigantea.webp
      Alocasia gigantea.webp
      39,5 KB · Aufrufe: 96
    Hi Lavi

    Dann geben ich Dir zumindest mal 3 Tipps.
    1. essen
    2. riechen
    3. stinken

    Grüßle
     
  • Zurück
    Oben Unten